News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Personenporträts verfremden? (Gelesen 8428 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32010
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Personenporträts verfremden?

oile »

Aus aktuellem Anlass (hier) wollte ich mal fragen, ob es tatsächlich so ein Problem ist, wenn hier Fotos aus dem Urlaub gezeigt werden, die deutlich erkennbar Personen zeigen. Im letzten Urlaubsthread von Nina und Thomas z.B. gibt zwei davon. Fragt Ihr jedesmal vorher, ob Ihr das Foto auch bei Pur veröffentlichen dürft?Anlass war dieses - jetzt verfremdete- Foto.
Dateianhänge
Doppelt_albern.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20908
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re:Personenporträts verfremden?

Gartenplaner » Antwort #1 am:

Willkürliches Google-Ergebnis:"...Nun sind die Bildrechte nicht überall so restriktiv wie bei privaten Bildern. Fotos, die auf öffentlichen Versammlungen entstehen, darf man drucken oder ins Netz stellen, ohne die Abgebildeten um Erlaubnis zu bitten. Das gilt für Faschingsumzüge oder Demos genauso wie für Sportveranstaltungen oder Konzerte. Und auch, wenn sich Personen nur zufällig aufs Bild "verirren", steht der Veröffentlichung nichts im Wege. Alles andere wäre auch schwerlich praktikabel: Schließlich kann etwa ein Tourist, der seinen Besuch am Brandenburger Tor auf Facebook dokumentieren möchte, nicht alle anderen Besucher bitten, kurz zur Seite zu treten. All jene, die sich sonst noch auf dem Bild tummeln, sind Beiwerk. Anders ist die Rechtslage, wenn die fotografierte Person das eigentliche Motiv der Aufnahme ist. Wer etwa eine unbekannte Schöne am Strand ablichtet oder einen einzelnen Fußballfan im Fanblock porträtiert, kann sich nicht auf die Veröffentlichungsfreiheit berufen, sondern braucht die Erlaubnis seines Modells...." (Quelle)So hatte ich das auch im Hinterkopf, Menschenmenge ist ok, Einzelpersonen, die das Hauptbildmotiv darstellen - wie hier - nicht.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Effi-B
Beiträge: 1560
Registriert: 20. Apr 2012, 09:34

Größerer Garten im ländlichen Off, kleinerer Garten in der Stadt.

Re:Personenporträts verfremden?

Effi-B » Antwort #2 am:

Einzelpersonen, die das Hauptbildmotiv darstellen - wie hier - nicht.
da bin ich mir nicht sicher, ob das bei oiles foto der fall ist. oile ging es um die - allgemeine - darstellung einer sitte in japan, das tragen des mundschutzes, um etwas nicht-indivuelles, personen-unspezifisches also.
Keine Signatur.
reinesHobby
Beiträge: 294
Registriert: 16. Mär 2013, 07:15
Kontaktdaten:

Re:Personenporträts verfremden?

reinesHobby » Antwort #3 am:

Einzelpersonen, die das Hauptbildmotiv darstellen - wie hier - nicht.
da bin ich mir nicht sicher, ob das bei oiles foto der fall ist. oile ging es um die - allgemeine - darstellung einer sitte in japan, das tragen des mundschutzes, um etwas nicht-indivuelles, personen-unspezifisches also.
Dann komm ich mal zu Dir und fotografiere Dich. Dieses Bild nutze ich dann kommerziell in Japan, um den dortigen Bewohnern die typischen Deutschen näher zu bringen. Spätestens wenn ich Dein Konterfei auf in Japan importierte Weißwurschtpackungen aufdrucken lasse, wirst Du Dich dann melden oder? ;) Edit: Augenzwinkern hinzugefügt
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35515
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Personenporträts verfremden?

Staudo » Antwort #4 am:

Na klar. Sie würde Tantiemen haben wollen, wenn die Japaner wegen ihres Bildes reich werden.Ansonsten ist dieses Beispiel schon arg an den Haaren herbeigezogen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Personenporträts verfremden?

frida » Antwort #5 am:

Einzelpersonen, die das Hauptbildmotiv darstellen - wie hier - nicht.
da bin ich mir nicht sicher, ob das bei oiles foto der fall ist. oile ging es um die - allgemeine - darstellung einer sitte in japan, das tragen des mundschutzes, um etwas nicht-indivuelles, personen-unspezifisches also.
Das spielt nicht die Rolle. Die Person ist eindeutig erkennbar, sie ist nicht auf einer öffentlichen Versammlung und sie ist zu zentral im Bild angeordnet, um als "Beiwerk" zu gelten. Eine Personenabbildung als "Beiwerk" ist erlaubt, wenn man z.B. den Kölner Dom fotografiert und auf der Domplatte stehen Touristen. Oile argumentiert, dass in Thomas' Griechenlandthread auch Personen zu sehen sind, wo fraglich ist, ob Abbildungsrechte erteilt worden sind. Das könnte auch ein Problem sein, betrifft in diesem Fall aber den Betreiber selbst.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Irisfool

Re:Personenporträts verfremden?

Irisfool » Antwort #6 am:

Jetzt lasst mal die Kirche im Dorf! ;D ;)
reinesHobby
Beiträge: 294
Registriert: 16. Mär 2013, 07:15
Kontaktdaten:

Re:Personenporträts verfremden?

reinesHobby » Antwort #7 am:

Na ja, das Beispiel war schon mit Augenzwinkern gedacht. Inhaltlich aber durchaus substanziell. Persönlichkeitsrechte bleiben halt Persönlichkeitsrechte. Das ist auch gut so.
Effi-B
Beiträge: 1560
Registriert: 20. Apr 2012, 09:34

Größerer Garten im ländlichen Off, kleinerer Garten in der Stadt.

Re:Personenporträts verfremden?

Effi-B » Antwort #8 am:

frida, meine zeilen waren schon als offene frage gestellt.
Eine Personenabbildung als "Beiwerk" ist erlaubt, wenn man z.B. den Kölner Dom fotografiert und auf der Domplatte stehen Touristen.
der dom ist hier nur beispiel. ich frage mich eben, ob die darstellung einer ländersitte - eben das tragen von mundschutz - nicht doch ein analog zu deinem beispiel mit dem dom ist, und diese frau auf oiles foto nur "beiwerk", eine art mittel zum zweck, mit einer art trägerfunktion, in jedem fall aber un-persönlich aus einer anonymen masse heraus. ungefähr so, ich weiß es nicht deutlicher zu formulieren.
Keine Signatur.
Effi-B
Beiträge: 1560
Registriert: 20. Apr 2012, 09:34

Größerer Garten im ländlichen Off, kleinerer Garten in der Stadt.

Re:Personenporträts verfremden?

Effi-B » Antwort #9 am:

Inhaltlich aber durchaus substanziell.
für kommerzielle fotos sicherlich.das ist hier aber nicht der fall.
Keine Signatur.
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20908
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re:Personenporträts verfremden?

Gartenplaner » Antwort #10 am:

Ich glaube, was das "Thema" oder das ausgesuchte ursprüngliche Motiv bei Fotos ist und ob kommerziell oder nicht, ist bei dieser juristischen Thematik egal :-\
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
enigma

Re:Personenporträts verfremden?

enigma » Antwort #11 am:

.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32010
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Personenporträts verfremden?

oile » Antwort #12 am:

Dann kommen wir irgendwann dazu, nur noch Massenfotos zu zeigen und solche von Gebäuden, Tieren und Landschaften.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35515
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Personenporträts verfremden?

Staudo » Antwort #13 am:

Klar zu erkennende Gesichter zu schwärzen ist jedenfalls eine aktzeptable Möglichkeit, um allem Streit aus dem Weg zu gehen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
enigma

Re:Personenporträts verfremden?

enigma » Antwort #14 am:

.
Antworten