News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Herbstbestellung? (Gelesen 4294 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Herbstbestellung?

kaieric »

obwohl mein garten ja bekannterweise 1. ziemlich klein und 2. ziemlich voll bereits ist, bin ich als optimistischer mensch dafür, dass neue rosen einziehen, bevor ein rüder winter die beete leert ;D ;)und deshalb habe ich ein paar röschen bestellt, die mir anlässlich eines abstechers in das dép. gers zur rosenschule 'la roseraie du désert' in nase und auge ;) gestiegen waren und die ich vergass, stantepede dort einpacken zu lassen. selbst schuld, dass ich sie nun demnächst als wurzelechte babies hochpfriemeln muss - sie könnten ja bereits hier ihre erste akklimation durchlaufen haben ;)es handelt sich um 2 fundrosen aus dem pyrenäenvorland - beides teerosen, an die ich vor jahren mein herz verloren habe:laujuzan tea, die man dort für eine mögliche identität von comtesse riza du parc hält; die im handel befindliche sorte entspricht nicht der ursprünglichen sorte .und noch ein weiteres fundröschen soll hier einziehen: "belle bassoues" - ich befinde mich zur zeit nämlich auf dem orangerosatrip 8) 8) 8)gibt es noch mehr optimisten hier? :D :D :D
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Herbstbestellung?

Gänselieschen » Antwort #1 am:

Hallo Kaieric :)Klingt alles sehr ungewohnt in meinen Ohren - aber orange-gelb habe ich einige Rosen von Austin - die duften wie toll und stehen auch bei mir endlich an einem geeigneten Platz. Ich habe die 6 Schätzchen alle im Frühjahr umgepflanzt.Etwas Platz hätte ich noch - aber es müssten Rosen sein, die ganz sicher auch mit tw. Schatten vom Nachbarhaus leben können. Es ist halbschattig. Gut hell, so lange die Ulme kein Laub hat, sonnig nur ca. 4 Stunden am Tag - wenn sie scheint.Rhapsodie in Blue kommt dort super klar.Aber nach Schattenrosen suchen kann ich natürlich selbst hier im Forum :D
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:Herbstbestellung?

kaieric » Antwort #2 am:

das klingt ja beinahe enthaltsam ;D ;D ;D
Henki

Re:Herbstbestellung?

Henki » Antwort #3 am:

Ich wollte diesen Herbst eigentlich keine Rosen pflanzen. So der Plan am Jahresanfang. Nun.. äh...Diese hier sind (zum Teil schon im Sommer) bestellt und kommen wahrscheinlich demnächst:LaikaKarl FoersterEttenbühler GlöckchenClematis RoseWasagamingMozarts LadySally HolmesSouvenir de la MalmaisonStephen RuloVesaliusDie beiden habe ich schon vor kurzem in die Erde gebracht:Lupe's ButtonsPearl DriftUnd diese Kandidaten sind schon hier und kommen noch in die Erde, sobald das große Beet bereit dafür ist:Stella PolarisElfeCharles de MillsViolaceaSoviel zu den guten Vorsätzen. :-[ ;D
Amarena
Beiträge: 37
Registriert: 11. Jul 2014, 19:13

Re:Herbstbestellung?

Amarena » Antwort #4 am:

Ich hab vor ca. 2 Wochen auch schon einige Rosen in den Boden gebracht (s. meine Frage zu wurzelnackten Rosen...), die da wären:Blue RiverRoseromanticHerzogin ChristinaMedeoTopolinaJuanitaNovalis (meine 2. schon)Madame AnisetteKosmosIch erwarte noch demnächst:DuftrauschPullmann Orient ExpressJazzBin so gespannt, wie sie alle angehen und sich entwickeln! LG Anja
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5915
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re:Herbstbestellung?

Thüringer » Antwort #5 am:

Mein guter Vorsatz, der für mich leicht umzusetzen ist: Lass erst den Winter vorbei sein, mach dann Inventur und such das Passende/Fehlende aus der Was-wäre-wenn-und-Wunsch-Liste aus, die im Winter aufgestellt wurde. Diese Reihenfolge ist mir lieber.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Herbstbestellung?

enaira » Antwort #6 am:

Da bin ich gespannt, wie sich 'Mozarts Lady' bei dir entwickelt.Wenn ich das richtig im Kopf habe, hatte ich sie im Herbst 2010 gepflanzt. Der Winter 11/12 hatte sie etwas zurückgeworfen, und so richtig gut ist sie erst in diesem Sommer gewachsen. Sie ist jetzt aber immer noch nicht viel höher als 1 Meter.Vielleicht stört das Wurzelwerk von zwei Buchskugeln, die recht dicht dabei stehen (müssen).Aber die Blüte ist sehr (!) hübsch, und sie blüht immer noch... :D
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Herbstbestellung?

rorobonn † » Antwort #7 am:

wo, kai eric, schöne sortenlach, die anderen haben ihre vorsätze ja ziemlich gut...angepasst ;D ;D ;D ;Dich habe seler auch ein paar rosen bstellt. nicht die, die ich unbedingt haben wollte ::) und dann zum teil auch noch teehybriden (gut, die meisten für meine eltern)ElleVedette(für meine Eltern)Munstead Wood (mit der habe ich ja schon lange geliebäugeltHerzogin Christiana (scheint mein beuetchema zu sein)
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Herbstbestellung?

Gänselieschen » Antwort #8 am:

Da bin ich mal gespannt, wie Munstead Wood bei dir wächst. Bei mir ist sie recht mickrig, bei Uliginosa wohl sehr wüchsig.Die "Novalis" könnte mir ja gefallen - ob die mit ca. 4 Stunden Sonne auskommt?
Henki

Re:Herbstbestellung?

Henki » Antwort #9 am:

Ich würde sagen ja. Sehr viel mehr hat sie bei mir auch nicht.
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Herbstbestellung?

Gänselieschen » Antwort #10 am:

Herbstbestellung - soll ich - soll ich nicht - soll ich - soll ich nicht...Die Farbe ist toll! Wie lange hast du die schon - hat sie die beiden Winter 2011/2012 und 2012/2013 schon gesehen?
Henki

Re:Herbstbestellung?

Henki » Antwort #11 am:

Nein, letzten Herbst gepflanzt. Aber sie war dieses Jahr eine der Sorten, die am besten und gesündesten wuchsen.Überhaupt kommt für mich bei Wurzelnackten nur noch Herbstpflanzung in Frage. Das Theater im Frühjahr mit gefrorenem Boden und die folgende Gießerei tue ich mir nicht nochmal an. :P
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Herbstbestellung?

Gänselieschen » Antwort #12 am:

Ich hatte damals meine Engländerinnen als Herbstpflanzung gemacht - und dann kamen die harten Winter - sehr unschön und so ein schlechter Austrieb. Eigentlich wollte ich nie wieder wurzelnackte Rosen pflanzen ::)
Benutzeravatar
fyvie
Beiträge: 3435
Registriert: 7. Dez 2009, 21:01

Re:Herbstbestellung?

fyvie » Antwort #13 am:

Munstead Wood ist bei mir auch eine der wüchsigsten und unkompliziertesten (winterhärtesten) Engländerinnen im mageren trockenen, aber mit Mist aufgebesserten Kiesboden (habe sie schon fünf Jahre).Und zusammen mit The Prince eine meiner mit liebsten Dunkelroten.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re:Herbstbestellung?

lord waldemoor » Antwort #14 am:

mw ist bei mir die schlechtest wachsende engländerin,ausserdem sind die triebe so dünn das die grossen blüten meist zu boden hängenund novalis kommt auch raus nach nur einem jahr,da sie so schlecht abblüht,immer diese graubraunen blätter
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Antworten