News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Milben an Hühnerfüßen? (Gelesen 12100 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Gartenhexe

Milben an Hühnerfüßen?

Gartenhexe »

Unsere Nachbarin hat mit ihren Hühnern Probleme, sie könnten Milben an den Füßen haben. Wurde ihr jedenfalls so gesagt.Sie soll die Füße der Hühner in Diesel baden, das soll helfen. Ich habe keine Hühner und deshalb überhaupt keine Ahnung und frage Euch, ob so etwas gut sein kann?Vielleicht hat jemand von Euch mal darüber gehört und kann Tipps geben..
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re:Milben an Hühnerfüßen?

lord waldemoor » Antwort #1 am:

ja das geht ,die milben ersticken im ölvlt nach paar tagen einmal wiederholenwenn es keine federfüssigen hühner sind kann sie sie auch mit anderem öl oder schmalz einschmieren
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11666
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re:Milben an Hühnerfüßen?

Quendula » Antwort #2 am:

LW, das klingt auf jeden Fall tauglicher als die Dieselempfehlung.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Albizia
Beiträge: 4415
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re:Milben an Hühnerfüßen?

Albizia » Antwort #3 am:

Milben an Hühnerfüßen können zu Kalkbeinen führen, was sehr schmerzhaft für die Hühner ist.In dem Link oben sind mehrere Alternativen zum Diesel genannt. Ganz abgesehen davon, dass ich Diesel an den Füßen nicht für sehr gesundheitsfördernd für das Huhn halte, scheint mir zu sein, den diversen Milbenarten bei Hühnern generell im Stall das Leben schwer zu machen. Was da das aktuell beste ist, können dir die Hühnerhalter hier im Forum sicher sagen. Da bin ich gar nicht mehr auf dem Laufenden. (Oder vielleicht kann die Nachbarin im obigen Forum mal stöbern.)
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re:Milben an Hühnerfüßen?

lord waldemoor » Antwort #4 am:

einmal hatte ich bei einer bekannten einen brahmahahn gesehn,der stark die milben hatte,durch die vielen federn an den beinen,war einschmieren nicht sinnvollsie wollte ihn schlachten,damit er nicht die andern ansteckt,mir tat er leid,dann sagte ich zu ihr ob sie diesel hat,sie gab mir gemisch aus diesel und benzin,was ich erst hinterher erfuhr,ich dauchte die beine vom hahn hinein,in paar tagen war der hahn ganz gesund mit wunderschönen rosa beinen, die wieder ganz normal wurden#warum soll diesel schaden an den beinen,ich hab auch öfters diesel an den händen wenn ich metall reinige
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Milben an Hühnerfüßen?

Christina » Antwort #5 am:

Alleine das Rumgepansche mit Diesel würde mir stinken.Ich würde mit Öl einreiben, ganz wichtig, auch die Sitzstangen mit Öl einreiben, das mache ich auch mindestens einmal im Jahr. Aber seit ich das benütze und ins Nest streue hatte ich nie wieder Milbenprobleme.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re:Milben an Hühnerfüßen?

lord waldemoor » Antwort #6 am:

dieses ist für rote vogelmilben und co,die sind viel hartnäckiger und können hühner tötendagegen hilft öl sowieso nicht
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Gartenhexe

Re:Milben an Hühnerfüßen?

Gartenhexe » Antwort #7 am:

Das werde ich ihr mal so sagen. Mehr kann ich für sie nicht tun, denn einen PC (also in ein Forum gehen) kennt sie nur vom Hörensagen. So ganz falsch kann es mit Diesel also nicht sein, obwohl mir das sehr suspekt ist.
Sternrenette

Re:Milben an Hühnerfüßen?

Sternrenette » Antwort #8 am:

Also bevor ich den Hühnern Diesel auf die Füße schmiere, würde ich im Landhandel fragen. Die haben mir für Nachbars Tauben sowas Ähnliches gegeben wie schon verlinkt wurde, nämlich eine Art ganz feinen Sandstaub, der die Milben ersticken läßt. Das gibt dann auch keine Probleme bei eventuell vorhandenen Küken. Diesel ist eher ein Tipp aus der Zeit, wo man weder Medikamente noch das Geld für einen (Tier-)arzt hatte.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re:Milben an Hühnerfüßen?

lord waldemoor » Antwort #9 am:

wahrscheinlich hat sie ,,normale,, legehühner die keine federn haben an den beinendann soll sie irgendein speiseöl oder fett nehmensandstaub jedenfalls hilft nicht gegen milben,weshalb sollen sie daran ersticken???? DAS HILFT VLT GEGEN FEDERLINGEdarin baden hühner gerne an trockener stelle am besten wenn man holzasche mitreingibt
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Milben an Hühnerfüßen?

Christina » Antwort #10 am:

dieses ist für rote vogelmilben und co,die sind viel hartnäckiger und können hühner tötendagegen hilft öl sowieso nicht
Ja, Nina kann ein Lied davon singen. Daher empfehle ich diese vorbeugende Maßnahme sehr gerne, sie ist ja völlig ungefährlich, macht keine Arbeit und hilft wirklich sehr gut.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Sternrenette

Re:Milben an Hühnerfüßen?

Sternrenette » Antwort #11 am:

http://www.shop.agrinova.de/biophysikal ... rei.htmDas ist die "trockene" Variante zum bereits verlinkten Mittel, das dürfte exakt das sein, was ich für Nachbars Tauben bekommen habe, und das wirkt lt. Herstellerbeschreibung u. a. gegen Milben. Nach Aussage eines Chemikers, den ich noch gefragt habe, ist das Mittel sowas wie feiner Sand - mehr nicht.
Eva

Re:Milben an Hühnerfüßen?

Eva » Antwort #12 am:

Das ist schon sehr fein. Nicht ständig sondern "feinstaub", der den milben in die atemwege kommt.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re:Milben an Hühnerfüßen?

lord waldemoor » Antwort #13 am:

vlt sterben dann die milben an einer staublunge ;D
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Venga
Beiträge: 1351
Registriert: 24. Jun 2005, 13:18
Kontaktdaten:

Schleswig-Holstein

Re:Milben an Hühnerfüßen?

Venga » Antwort #14 am:

Man kann Milben und Flöhen ein wenig vorbeugen indem man auf den Stallboden Reinfarn und Chrysanthemen streut.Es gibt noch ein Kraut, dass Ungeziefer fern hält, fällt mir im Moment nicht ein.Es gibt einige Vögel, die Kräuter in ihr Nest einbauen um den Ungezieferbefall zu reduzieren.
LG
Venga

Schlagfertigkeit ist der Einsatz von Intelligenz mit erhöhter Geschwindigkeit.
Antworten