
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Gartentechnik - Rasenmäher (Gelesen 2047 mal)
Gartentechnik - Rasenmäher
Mein bisheriger Vorgarten Rasenmäher macht es wohl nicht mehr und ein neuer muss her.
Warum wird ein Rasenmäher mit 31 bis 32 cm Schnittbreite beschrieben als geeignet für eine kleine Rasenfläche bis 250 m²und ein Rasenmäher mit 34 cm Schnittbreite als geeignet bis 500 m² Rasen?Es hört sich für mich an, als ob da nur 10 % Unterschied in der Schnittbreite sind. Wieso macht das so einen großen Unterschied?Eigentlich wäre mir der kleinere lieber - u. a. weil deutlich leichter. Ein Rasenmäher unter 10 kg Gewicht wäre mir sehr lieb, da ich ihn über ein paar Treppen umher hieven muss.Können bei allen Rasenmähern die Messer geschliffen werden?

An manchen Tagen siegt die Gärtnerin - an anderen das Unkraut.
Re:Gartentechnik - Rasenmäher
Zum Schleifen des Messers bei dem Viking, den ich momentan nutze, mußte die Firma die Köpfe der Befestigungsschrauben abflexen, damit sie das Messer abbekam.... Wenn du in der Button-Leiste zwischen den beiden Strichen oben auf der Forumsseite nach dem 6. Button von links schuast, "GSuche", und dort im Suchfeld deine Begriffe eingibst, bekommst du die Threads angezeigt, in denen der Begriff eine Rolle spielte ...
Re:Gartentechnik - Rasenmäher
Zausel, ich habe natürlich die Suche benutzt. Und bin auf Rasenmähen zum Laubsammeln gestoßen, die besten Bezinmäher, Rasenmähen für Fetischisten und zahlreiche unpassende Threads.Wenn Du einen passenden Thread im Kopf hast, verlink mich gerne dahin.So - jetzt war ich außerhalb von Gartenpur suchen und habe gefunden zur Schnittbreite:http://www.werkzeug-news.de/de/kaufberatung/02/e-rasenmaeher/e-rasenmaeher3.htmlDie Breite macht einen Unterschied.Nicht in der Tabelle berücksichtigt, ist allerdings, dass ich mit knapp 20 kg Mäher am Arm, bei den größeren Rasenmähern, nach 5 Minuten Hang mähen schlapp mache und erst mal 15 Minuten Pause machen muss. Also nix mit Zeitersparnis, wenn mich das Mähergewicht platt macht.Ich suche im Sortiment Elektromäher, evtl. wieder ein Wolf, weil der alte einer war und 15 Jahre alt geworden ist. Der Alte mit 34 cm Schnittbreite und 14 kg (?) war mir aber eigentlich zu schwer.Ich sichte gerade die Modelle auf dieser Seite http://www.motorland.net/epages/Motorland.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/Motorland/Categories/81_DE/6_DE - die verbleibende Frage ist jetzt noch, wenn zwei Rasenmäher gleicher Schnittbreite 5 kg Gewichtsdifferenz haben, kann ich den schön leichten kaufen oder ist das so dünnes Plastik, dass der sofort auseinander fällt...
An manchen Tagen siegt die Gärtnerin - an anderen das Unkraut.
- maigrün
- Beiträge: 1898
- Registriert: 14. Sep 2012, 10:16
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
südöstlich von berlin
Re:Gartentechnik - Rasenmäher
moira, bei produkten der fa. wolf wäre ich vorsichtig. ich hatte kürzlich ein gespräch mit jemandem, der gartentechnik verkauft. wolf ist vor einigen jahren insolvent gegangen und wurde dann übernommen. noch trägt die marke, aber qualität steckt da wohl nicht mehr drin.
Re:Gartentechnik - Rasenmäher
Die Suche spuckt sechs Seiten zu acht Zeilen aus, ich hatte gestern auch ca. acht Fäden geöffnet, muß aber ehrlicherweise zugeben, daß ich zu faul war, die acht Links zurechtzufummeln.Wenn du in diesem Faden keine ausreichende Antwort bekommst, wird dir nichts anderes übrigbleiben, als ca acht Fäden zu konsumieren.Dabei findest du so wichtige Beiträge wie den:... und zahlreiche unpassende Threads.Wenn Du einen passenden Thread im Kopf hast, verlink mich gerne dahin. ...
Auch ein leichter Rasenmäher fällt m.E. nicht sofort von allein auseinander, in welchem Mäher aber die pünktliche Kaputtgehe nach zwei Jahren verbaut ist, kann man so nicht erkennen.Ob welcher Rasenmäher nichts taugt, grad weil er neuerdings in China gebaut wird, steht auch nicht immer dran.Der Benziner, den ich vor dem Viking "ausgeführt" habe, war an der einen Seite so gebaut, daß das Messer auch bis zum Mäherrand gemäht hat.Macht der Viking nicht, dafür hat der so schöne Rändelschrauben, durch die ich den Griff umlegen kann, damit ich den Mäher auch im Smart transportieren könnte.Ist Pfusch, hinter denen bleiben immer wieder Äste von niedrigen Büschen (z.B. Hortensien) hängen und werden gestutzt.In diesem Faden wird im Wesentlichen eine Amortisation besprochen.kudzu hat geschrieben:... weil mich die Einaeugigen unter den Blinden amuesieren? ...

Re:Gartentechnik - Rasenmäher
Rasenmäher gestern im Gartenmarkt gekauft. Nach endlosem hach - ist dieser besser oder jener und was sollte ich noch bedenken - hatte der Gartenmarkt dann viel weniger Auswahl als in seinem online-Sortiment - nur einen relativ günstigen Elektromäher. Einmal Probegerollt durch die Gänge vom Markt, einmal eine Verkäuferin gefragt - und jetzt habe ich ihn, Aus mit dem Hin- und Herüberlegen. Sollte er nicht ewig leben, ist das bei einem günstigen Rasenmäher nicht so schlimm.
An manchen Tagen siegt die Gärtnerin - an anderen das Unkraut.
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re:Gartentechnik - Rasenmäher
bei euch ist baumarkt am 1. nov. offen
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- oile
- Beiträge: 32158
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Gartentechnik - Rasenmäher
Allerheiligen ist nicht überall ein Feiertag. Guck mal hier. Demnach leisten sich die Bayern z.B. 13 gesetzliche Feiertage, die Brandenburger 10 und die Berliner nur 9 Feiertage.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!