News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
historische Iris Sorten (Gelesen 4490 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- concha
- Beiträge: 17
- Registriert: 19. Mär 2005, 06:48
- Kontaktdaten:
-
schöne Pflanzen erfreuen mich leidenschaftlich
historische Iris Sorten
Hallo,wo kann ich hier historische Iris Arten beziehen , altegermanica Hybriden und andere.( innerhalb Deutschland,Europa ?)Ich kenne schon Stade,Gaismeyer,Gräfin von Zeppelin...!Innerhalb Amerika gibt es viele, hier anscheinend kaum Arten sowieInformationen darüber.Meine Iris Germanica florentina blüht jedes Jahr überreichund ist gegen krankheiten sehr immun.Wer hat welche im Garten ?Wer kennt noch Bezugsquellen?Vielen dank
- salamander
- Beiträge: 499
- Registriert: 7. Apr 2005, 21:53
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe dieses Forum!
Re:historische Iris Sorten
Hallo,ich habe sehr viele Arten und Sorten von Goos und Koenemann. Ich habe in kleinsten Mengen eventuell dieses Jahr noch ein paar abzugeben, das kann ich definitiv aber erst nach der Blüte sagen. Eine gute Bezugsquelle für die ältesten Sorten aus der germanica-Verwandtschaft (zB. I. swertii, I. germanica "nepalensis" usw.) ist die Gärtnerei Lewisia in Lazer in der Provence (Inhaber Jean-Louis Latil, Emailadresse müßte über Google rauszufinden sein). Es gibt einen kleinen Katalog, der im Sommer verschickt wird - auf Französisch, Korrespondenz ist aber auf Englisch möglich. viele Grüße und viel Erfolg, Salamander
- concha
- Beiträge: 17
- Registriert: 19. Mär 2005, 06:48
- Kontaktdaten:
-
schöne Pflanzen erfreuen mich leidenschaftlich
Re:historische Iris Sorten
Vielen Dank Salamander,das klingt alles ganz toll.ich habe die Adresse des französischen Anbieterim Netz gefunden und werde um einen Katalog bitten.Jean Louis Latil, Le Maupas, 05300 LAZER e mail: lewisia.latil.gamet@wanadoo.frgefunden in der Liste von ASPECOhttp://www.aspeco.net/francais/membres.htmecht nett, vielen herzlichen Dank nochmals
- salamander
- Beiträge: 499
- Registriert: 7. Apr 2005, 21:53
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe dieses Forum!
Re:historische Iris Sorten
Hallo Concha,in meiner Gegend gibt es noch zwei Gärtnereien, die einzelne alte Sorten haben. Iris "atroviolacea", eine kleine dunkelblaue gibt es im Gartenladen in Schwäbisch Gmünd (07171/998640)Iris "cyanea", eine noch kleinere dunkelblaue alte Sorte von Goos und Koenemann gibt es bei der Gärtnerei im Nassachtal in Uhingen (07161/37725), die haben auch viele andere schöne Stauden beim Ortenauer Staudencenter (www.ortenauer-staudencenter.de) gibt es ein paar alte amerikanische Sorten.Nicht in meiner Gegend:Janis Ruksans bulb nurseryRozula, Cesis distr.LV-4150 Latvia/LettlandHier gibts für nicht ganz geringe Preise die schönsten Iriszwiebeln und viele andere Raritäten, allerdings kaum Bartiris. Man kann sich den Katalog (der allein schon eine Augenweide ist) für 5 Euro schicken lassen.Viel Spaß, Salamander
Re:historische Iris Sorten
Das interessiert mich näher. Gibt es irgendwo Fotos?
- salamander
- Beiträge: 499
- Registriert: 7. Apr 2005, 21:53
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe dieses Forum!
Re:historische Iris Sorten
Hallo Hortulanus,Fotos von wem? Ich habe keine. Gruß Salamander
- salamander
- Beiträge: 499
- Registriert: 7. Apr 2005, 21:53
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe dieses Forum!
Re:historische Iris Sorten
Hallo,ach so. Im Internet gibt es einige bei worldiris.com, dort gibt es ein Verzeichnis alter Sorten mit Fotos. Allerdings sind hier nur ein paar von Goos und Koenemann und sonst viele amerikanische Sorten. Schöne Fotos, lohnt sich!Gruß, Salamander