News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Amaranth als Poppcorn (Gelesen 1124 mal)
Amaranth als Poppcorn
Ich habe in diesem Jahr Popp-Amaranth versucht anzubauen. Bezugsquelle war deaflora.Erwartet hatte ich max. brusthohe Pflanzen, bekommen habe ich über 2m hohe Pflanzen. Vorgezogen und unmittelbar nach den Eisheiligen ausgepflanzt, brauchten sie einige Zeit um in die Gänge zu kommen. Mir stellt sich nun die Frage:Sollte ich froh darüber sein, das dieser Amaranth trotz des außergewöhnlich milden Herbst wohl nicht mehr ausreift ?Ist es überhaupt eine Popp-Amaranth-Sorte oder nur eine Varietät die als invasives Unkraut keinen Nutzen als Gemüse hat?Ich gehe jetzt einmal davon aus, das es hier wie beim Mais unterschiedliche Sorten gibt.

Re:Amaranth als Poppcorn
Guten Morgen Andreas,hast Du mals versucht die Blütenstände zwischen den Fingern zu reiben? Meist rieseln dann die vielen Samen raus.Bei mir reifen Amaranthsorten meist immer aus, auch in schlechteren Sommern. Nun ist Deine Sorte aber ja auch eine gigantisch große.Und natürlich säen die sich aus, aber das ist nicht sehr dramatisch.Falls es Frost gibt kannst Du die Blütenstände abschneiden und im Haus nachreifen lassen.LG von July
- Violatricolor
- Beiträge: 3674
- Registriert: 18. Dez 2006, 10:04
Re:Amaranth als Poppcorn
Wie verarbeitet Ihr den eigentlich? Will sagen, welches Gemüse wird daraus?
Re:Amaranth als Poppcorn
Man kann die Blätter wie Spinat essen und die Körner kochen, in Müsli, poppen....bei mir sind es eher wundervolle Zierpflanzen auf meinem "essbaren Acker":)LG von July
Re:Amaranth als Poppcorn
Den selben Versuch wie andreasNB hab ich dieses Jahr auch unternommen.Amaranth aus dem Bioladen in mein neues Staudenbeet gesät.Herausgekommen sind Pflanzen von mehr als 2m.In grün und rot.Wunderschön.Ich habe zeitig ausgedünnt und die kräftigsten Pflanzen stehen lassen.Die zukünftige Farbe des Samenstandes konnte man bereits an den Stängeln erkennen.Diese Pflanzen waren optimal versorgt,der Boden ist fruchtbar und feucht.Das selbe habe ich im Schulgarten versucht.Batziger Lehm,reichlich Steine,Knallsonne.Die Pflanzen wurden gerade mal handhoch.Zur Verwertung habe ich Personal,meine Hühner freuen sich an trüben Tagen über die Pflanzen.Da gibt es viel zu tun.
Live is very short and there is no time for fussing and fighting my friend!
Beatles
Beatles
Re:Amaranth als Poppcorn
@July,Werde morgen mal schaun. Vorletzte Woche schienen sie mir noch komplett grün zu sein. @seed,Wann hattest Du gesät ?Und hast Du schon reife Samenstände ?Der Boden ist sehr gut mit Humus und Nährstoffen versorgter lehmiger "alter" Gartenboden. Mit einer Verdoppelung der Höhe hatte ich trotzdem nicht gerechnet. Tierische Abnehmer gäbe es hier zur Not auch zu genüge - von Winterfütterung, über Nachbars Hühner bis hin zu den Wellensittichen der Kinder von Freunden.

Re:Amaranth als Poppcorn
Habe mal versucht den Amaranth zu poppen. Nie wieder, das war eine Sauerei. Überall springen die kleinen Dinger 'rum und der Geschmack ist leider auch nicht so, wie bei dem fertig gekauften im Bioladen.
Das Leben ist eine Rutschbahn und dann stirbt man. Homer Simpson