News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Exotische Früchte - wann und wie essen? (Gelesen 14070 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Kork

Exotische Früchte - wann und wie essen?

Kork »

Gestern ass ich die zweite von zwei "Indianerbananen", die weniger diskriminierend auch Nordische Banane, Paw Paw oder eben Asiminia Triloba (siehe dazu den Thread im Obstforum) heisst. Die Früchte waren im gut sortierten Gemüsemarkt für SFr. 15/kg zu kaufen und stammten von einem Produzenten in der Nähe von Zürich, was mich gleich an ein Tropenhaus oder sowas denken liess. Das braucht der Baum aber nicht, er wächst auch im gemässigten Klima. Die Verkäuferin meinte noch, ich solle die Frucht erst essen, wenn sie matschig und braun sei. Vorichtshalber ass ich die erste aber schon, als sie noch etwas grünlich war - na ja. Gestern dann die Offenbarung beim braunmatschigen Exemplar. Ausnahme von der Regel "das Auge isst mit". :PGing dieses Experiment ohne Flugkilometer und auch sonst gut aus, reizt mich nun die Kiwano. Keine Ahnung, ob ich so eine kaufen soll. Hat jemand Erfahrungen?
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Exotische Früchte - wann und wie essen?

Aella » Antwort #1 am:

indianerbanane würde ich auch gerne mal probieren :D kiwanos hatte ich 2006 selbst angebaut. das geht mindestens so einfach wie gurken. gleicher wuchs, ähnliche blüten, ähnliche form.kiwanos sehen sehr beeindruckend aus (hatte sie an einem rankgerüst auf der terrasse stehen) und halten sich auch geerntet ewig in einer obstschale und sind unheimlich dekorativ.der geschmack...nun ja. ganz ok. grüner glibber, der wie eine mischung aus banane und melone mit ein wenig säure schmeckt. allerdings sind in dem glibber ganz viele (wie bei honigmelonen oder gurken, allerdings in der ganzen frucht verteilt) harte kerne. pur auslöffeln und so essen ist leider kaum möglich. :-\ aber zum angeben und bewundern (vielleicht hat auch jemand ein verarbeitungstip? natura hat sie meines wissens auch schon öfter angebaut) ist die kiwano wunderbar geeignet :D
Dateianhänge
P9260004.jpg
(76.66 KiB) 3211-mal heruntergeladen
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Kork

Re:Exotische Früchte - wann und wie essen?

Kork » Antwort #2 am:

Danke, Aella. Im Laden liegt diese gelborange Version, ev. ist die süsser. Ich denke, ich werde die mal probekaufen und berichten. Dass man die hier an einem warmen Ort anbauen kann, ist natürlich eine gute Nachricht. Wir haben hier am Bahnhof einen Laden, der "exotische" Samen verkauft, vielleicht haben sie die.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re:Exotische Früchte - wann und wie essen?

lord waldemoor » Antwort #3 am:

i bananen esse ich nichtmehr wenn sie matschig braun sindsie sollen weich und gelb sein,maximal die schale braune flecken
Dateianhänge
051.jpg
(21.29 KiB) 3184-mal heruntergeladen
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Kork

Re:Exotische Früchte - wann und wie essen?

Kork » Antwort #4 am:

Ja, meine war nach apfelnaher Lagerung weich und hatte viele braune Flecken, fast nix mehr war grün. Der Geschmack war exzellent, eben wie exotische Banane.
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18508
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Exotische Früchte - wann und wie essen?

Nina » Antwort #5 am:

Ich finde, die schmecken wie eine Mischung aus Banane, Ananas und Erdbeer mit einer Vanillenote. :D
Kork

Re:Exotische Früchte - wann und wie essen?

Kork » Antwort #6 am:

Gute Beschreibung. Bei meiner dominierte "Banane" klar, und Erdbeere war nur am Rande. Aber wenn ich denke, dass ich sowas im eigenen Garten ernten könnte.... :P
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re:Exotische Früchte - wann und wie essen?

lord waldemoor » Antwort #7 am:

erdbeergeschmack ist mir nicht aufgefallen,der fällt mir nur bei nigellasamen auf,da aber oft intensiver als bei manchen erdbeeren selbst
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6271
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Exotische Früchte - wann und wie essen?

Alva » Antwort #8 am:

Fein, da häng' ich mich mal dran :D Mein Problem sind Granatäpfel: Immer wenn ich einen aus dem Bio-Supermarkt probiere, sind die Kerne hart und sauer.Muss man die länger liegen lassen, damit die Kerne essbar sind?
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Exotische Früchte - wann und wie essen?

Bienchen99 » Antwort #9 am:

relativ hart sind die Kerne schon, das stimmt. Und sie sollten süß-säuerlich sein. Wobei sauer ja jeder anders empfindet
Benutzeravatar
maigrün
Beiträge: 1900
Registriert: 14. Sep 2012, 10:16
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

südöstlich von berlin

Re:Exotische Früchte - wann und wie essen?

maigrün » Antwort #10 am:

der reifegrad von granatäpfeln lässt sich nach dem auslösen am zustand der küche ablesen. ist weiträumig alles rotgepunktet, dann waren sie reif. ;)
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6271
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Exotische Früchte - wann und wie essen?

Alva » Antwort #11 am:

Ah ok, danke! Ich glaube, dann mag ich Granatäpfel einfach nicht. :P
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re:Exotische Früchte - wann und wie essen?

lord waldemoor » Antwort #12 am:

ich lasse sie sehr lange nachreifenes gibt aber auch sorten sie süsser sindmit zustand der küche hast du recht,deshalb ich sie auf dem balkon schlachte :)
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Paw paw
Beiträge: 3570
Registriert: 8. Mär 2014, 09:29
Kontaktdaten:

Schwäbischer Wald, 423m ü. NN

Re:Exotische Früchte - wann und wie essen?

Paw paw » Antwort #13 am:

Gestern ass ich die zweite von zwei "Indianerbananen", die weniger diskriminierend auch Nordische Banane, Paw Paw oder eben Asiminia Triloba (siehe dazu den Thread im Obstforum) heisst. Die Früchte waren im gut sortierten Gemüsemarkt für SFr. 15/kg zu kaufen und stammten von einem Produzenten in der Nähe von Zürich
Meine ersten Früchte der Asimina triloba wurden direkt beim Obstbauern für 10€/kg gekauft. Dieser Obstbauer (im Remstal) betreibt keinen Hofladen und holte die Früchte aus dem Kühllager. Sie waren grün und noch sehr hart. Obwohl ich sie in eine Schale mit Äpfeln gab, dauerte es fast 2 Wochen bis sie anfingen weich zu werden. Geschmeckt haben sie nach Banane/Melone. Doch ich glaube, dass sie viel zufrüh geerntet wurden und das Aroma, bei späterer Ernte, noch besser gewesen wäre.
Kork

Re:Exotische Früchte - wann und wie essen?

Kork » Antwort #14 am:

Ja, der Erntezeitpunkt ist bei vielen Früchten das Problem. Wieviele harte Pfirsiche beginnen zu faulen, bevor sie in der Früchteschale reif werden?Ich hab nun so eine orange Kiwano gekauft. 8)Zudem habe ich eine sog. Stachelannone gesichtet, kostete aber CHF 47 das Kilo :o, da wollte ich erst mal googeln und hier fragen, ob sich das lohnt. Die deutsche Bezeichnung "Sauersack" motiviert ja auch nicht grad... :P
Antworten