News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Mandel, Mandelpfirsich, Ziermandel (Gelesen 1394 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
EmmaCampanula

Mandel, Mandelpfirsich, Ziermandel

EmmaCampanula »

Hier im Weinbaugebiet SÜW wachsen viele Mandeln, schon Jahre her, dass ich mal welche gesammelt habe. Rechts auf dem Bild sind richtige Süßmandeln, die anderen auf der linken Seite haben von außen ebensolche Früchte - dünnschalig, ledrig & pelzig. Die Kerne schmecken lecker, haben aber schon eine recht deutliche Bittermandelkomponente. Könnte das ein Mandelpfirsich sein?Bild
Wild Obst
Beiträge: 3055
Registriert: 25. Aug 2014, 19:35
Region: Heckengäu am Schwarzwaldrand
Höhe über NHN: rund 570m
Bodenart: (toniger) Schluff, Pararendzina? Muschelkalk
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Re:Mandel, Mandelpfirsich, Ziermandel

Wild Obst » Antwort #1 am:

Die Kerne links sehen tendenziell eher wie Pfirsichkerne aus, wobei die meist noch stärker gefurcht sind. Die meisten Mandel haben eher eine "glatte" Schale mit Löchern, die so hell ist wie die von allen auf dem Bild. Pfirsiche haben meistens eher einen rötlichen Kern. Zusammengefasst, es kann sein, dass es eine "Pfirsichmandel" ist oder einfach eine Bittermandel. Das nur an den Kernen zu bestimmen, übersteigt meine Fähigkeiten.Wie sehen denn die Blätter und Blüten aus? Ich weiß, dass das nicht so einfach ist zu dieser Jahreszeit, aber vielleicht gibt es ja Fotos vom Frühjahr?Mandelblätter haben ihre breiteste Stelle meist in der Mitte, während Pfirsichblätter ihre breiteste Stelle näher am Stiel haben (ca im 1. Drittel). Mandelblüten sind größer und meist weiß, Pfirsichblüten eher klein und unauffälliger und meist rosa.
Antworten