News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Grünberger Staudentage 2015/2016/2017 (Gelesen 9560 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Kenobi †
Beiträge: 976
Registriert: 10. Dez 2013, 14:21
Kontaktdaten:

Oberpfalz, WHZ 6b

Grünberger Staudentage 2015/2016/2017

Kenobi † »

Es ist zwar noch einige Zeit hin, aber die Anmeldungen laufen ja bereits. Deshalb schon mal vorsichtig nachgefragt, wer denn plant hinzufahren.
Floris
Beiträge: 2219
Registriert: 11. Feb 2010, 13:48

Re:Grünberger Staudentage 2015

Floris » Antwort #1 am:

Die wollten mir das Programm zuschicken, haben sie bisher aber nicht.Hast du schon eins?
gardener first
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Grünberger Staudentage 2015

Treasure-Jo » Antwort #2 am:

Die wollten mir das Programm zuschicken, haben sie bisher aber nicht.Hast du schon eins?
Es gibt noch kein Programm!
Liebe Grüße

Jo
Floris
Beiträge: 2219
Registriert: 11. Feb 2010, 13:48

Re:Grünberger Staudentage 2015

Floris » Antwort #3 am:

Danke, dann werde ich mich weiter gedulden.
gardener first
Kenobi †
Beiträge: 976
Registriert: 10. Dez 2013, 14:21
Kontaktdaten:

Oberpfalz, WHZ 6b

Re:Grünberger Staudentage 2015

Kenobi † » Antwort #4 am:

Sobald es online ist, setz ich einen Link. :)
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Grünberger Staudentage 2015

Treasure-Jo » Antwort #5 am:

Das Detailprogramm der Staudentage 2015 ist jetzt online !Es gibt nur noch wenige freie Plätze!!!
Liebe Grüße

Jo
Kenobi †
Beiträge: 976
Registriert: 10. Dez 2013, 14:21
Kontaktdaten:

Oberpfalz, WHZ 6b

Re:Grünberger Staudentage 2015

Kenobi † » Antwort #6 am:

Ich wollte es gerade verlinken...
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Grünberger Staudentage 2015

pearl » Antwort #7 am:

den wichtigsten und interessantesten Vortrag kenne ich schon, oder eine populäre Version davon. :D Der Rest ist dieses mal nicht so reizvoll. Ich verpasse also wieder nichts. ;D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Maja

Re:Grünberger Staudentage 2015

Maja » Antwort #8 am:

Ich verpasse also wieder nichts. ;D
Na, pearl, nicht mal ein klein wenig gespannt auf ein "völlig neues Sortiment Flammenblumen"? 8)@sarastro, 'ne Nummer kleiner ging's nich? ;)
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Grünberger Staudentage 2015

Treasure-Jo » Antwort #9 am:

den wichtigsten und interessantesten Vortrag kenne ich schon, oder eine populäre Version davon. :D Der Rest ist dieses mal nicht so reizvoll. Ich verpasse also wieder nichts. ;D
Na, das sehe ich aber anders! Da sind doch einige spannende Vorträge, zumindest in meinen Augen dabei :D
Liebe Grüße

Jo
sarastro

Re:Grünberger Staudentage 2015

sarastro » Antwort #10 am:

Ich verpasse also wieder nichts. ;D
Na, pearl, nicht mal ein klein wenig gespannt auf ein "völlig neues Sortiment Flammenblumen"? 8)@sarastro, 'ne Nummer kleiner ging's nich? ;)
Den Vortragstitel hatte nicht ich ausgewählt. Der stammt von einem gewissen Professor für Pflanzenverwendung. Mein Vorschlag lautete immer "Bilder einer Ausstellung - Reise zu den russischen Phloxzüchtern", mit der Erweiterung, dass inzwischen man auch hierzulande zu einigen Sorten etwas zu sagen hat. Aber das russische Phlox-Sortiment ist für die allermeisten Staudengärtner und Gartenliebhaber (im Westen wohlgemerkt!) nun einmal ein völlig neues Kapitel, da führt kein Weg daran vorbei. Insofern stimmt der Vortragstitel auch wieder, Cassian hat hier durchaus nicht hochgestapelt!Dieser Vortrag wird mir jedenfalls bis im März zum Halse raushängen, da ich ihn diesen Winter fix 7 x halten muss. Aber es geht nicht nur über russische Phloxe, sondern auch über allgemeine Aspekte, wie Verwendung im Garten, Boden, Düngung und alles, was sonst noch dazugehört. Sind ja auch Lehrlinge und Gesellen dort, welche einen Phlox vielleicht nur aus dem Gartencenter kennen. Für einen vielseitigen Staudengärtner wie mich ist Phlox nur als ein kleiner Teilaspekt anzusehen. Einigen Personen vom Phloxthread kann ich natürlich nichts Neues bieten. Außer vielleicht einige russische Sorten, die hier noch nicht in Wort und Bild dargeboten wurden. Aber ich finde, dass diese tollen Sorten aus dem Osten eine weite Verbreitung finden sollen. Dazu tragen Vorträge auch bei. Und es ist nach dem Echinacea-Flopp und Prärie-Enthusiasmus, Piet-Oudolf-Euphorie und dergleichen mal was Neues und durchaus Spannendes!Pearl, Grünberg hat für mich eine sehr große Bedeutung, es ist zu einer Art "Worpswede der Staudengärtner" geworden, und dies ohne Übertreibung. Dort konnte ich schon relativ bald zu einem nicht unerheblichen Teil meinen gärtnerischen Horizont erweitert, sei es bei Vorträgen oder bis in die tiefe Nacht hinein in der Bayernstube. Ich komme seit 1983 nach Grünberg, zunächst als Teilnehmer, später dann auch immer wieder als Referent. Diese Begegnungsstätte ist für mich ein Stück weit geistige Heimat geworden. Wie herrlich waren doch die Diskussionen mit der Staudenfamilie, die Visionen, die wir in den ersten Jahren mit den Altvorderen zu nächtlicher Stunde abhielten! (Mit Köhlein, Hagemann, Wachter, Schöllkopf, Häussermann etc.) Jeder, der dies dort einmal miterleben durfte, wird mir rechtgeben. :-*
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Grünberger Staudentage 2015

pearl » Antwort #11 am:

hach, was ist das schön! :D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
sarastro

Re:Grünberger Staudentage 2015

sarastro » Antwort #12 am:

dumme Frage, was ist schön? ::) ::)
Maja

Re:Grünberger Staudentage 2015

Maja » Antwort #13 am:

Den Vortragstitel hatte nicht ich ausgewählt. Der stammt von einem gewissen Professor für Pflanzenverwendung. Mein Vorschlag lautete immer "Bilder einer Ausstellung - Reise zu den russischen Phloxzüchtern", mit der Erweiterung, dass inzwischen man auch hierzulande zu einigen Sorten etwas zu sagen hat. Aber das russische Phlox-Sortiment ist für die allermeisten Staudengärtner und Gartenliebhaber (im Westen wohlgemerkt!) nun einmal ein völlig neues Kapitel, da führt kein Weg daran vorbei. Insofern stimmt der Vortragstitel auch wieder, Cassian hat hier durchaus nicht hochgestapelt!
Nun, das formulierte Thema des Fachvortrags mutet doch ein wenig wie ein Werbeslogan an. Verzerrt das Bild leider ein wenig. Ich würde den Vortrag gern hören, leider geht das nicht. @sarastro, bitte berichte von der langen und überaus interessanten Züchtungsgeschichte in Russland (v.a. der Sowjetunion) und dass etliche der "neuen" Phloxe nicht neu sind, sondern altbewährte Sorten, deren Prüfung hier bei uns allerdings noch aussteht. Und bitte sag, dass die wirklichen, vorzeitig gelobten Neuheiten oft schon enttäuschend sind, nicht ausreichend beobachtet und erprobt wurden und nun aus staatlichen Sammlungen entfernt werden. Phlox heute ist dort vor allem ein Markt. Ach, und bitte vergiss die Frauen nicht. Die Phloxzüchterinnen, die in einer sehr guten Tradition stehen. :)
sarastro

Re:Grünberger Staudentage 2015

sarastro » Antwort #14 am:

alles in meinem Sinne, ich hatte in den letzten Vorträgen mehr oder weniger so berichtet.
Antworten