News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Sind eigentlich alle Salbeiarten essbar ? (Gelesen 7105 mal)
Sind eigentlich alle Salbeiarten essbar ?
Neben dem normalen Küchensalbei habe ich verschiedene Salbeiarten z.B. 'Vatican White' oder S.verticillata 'Hannays Blue' usw. Kann man die eigentlich in der Küche gebrauchen ?
-
- Beiträge: 1360
- Registriert: 10. Apr 2007, 21:03
- Kontaktdaten:
Re:Sind eigentlich alle Salbeiarten essbar ?
Mit Sicherheit sind nicht alle Salbeiarten essbar - zumindest nicht im Sinne von S. officinalis .Ich werfe den Namen S. divinorum in den Raum. Der wirkt halluzinogen, wurde früher geraucht und ist in Deutschland seit ein paar Jahren verboten (Betäubungsmittelgesetz).(Nein, ich habe ihn nie gehabt!)
Re:Sind eigentlich alle Salbeiarten essbar ?
Bei mir werden Salbeiarten wieS. miltiorrhiza (Chin Salbei)S. nevadensisS. discolorS. glutinosaS. lavandulifoliaS. horminumS. sclareaS. spathaceaS. pratensisund andere "eingenommen".....als Tee oder auch Gewürz, als Tinktur oder auch für Seifen:)Ich habe noch eine Reihe Salbeis mehr hier stehen, die z.T. auch aromatisches Laub haben und giftig sind die wohl nicht, aber die habe ich noch nicht probiert.LG von July
- oile
- Beiträge: 32176
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Sind eigentlich alle Salbeiarten essbar ?
Für Seifen kann ich mir das gut vorstellen.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Sind eigentlich alle Salbeiarten essbar ?
Dann freue ich mich an den hübschen Blüten und bleib in der Küche beim officinalis...
Re:Sind eigentlich alle Salbeiarten essbar ?
Bei Gaißmayer steht das die Blüten von Salvia uliginosa ein Pfefferaroma haben, nymphaion schreibt es von den Blättern.Was sagen diejenigen, welche ihn im Garten haben ? Stimmt es ?In der Dämmerung habe ich heute als letzte Tat den im Frühsommer beim Pastor in den Blumenkasten gepflanzten Salvia farinacea ausgegraben. Morgen wird er eingetopft. Mal schaun ob ich ihn über den Winter bekomme.Kann er auch als Tee od. Gewürz verwendet werden ?
- Nemesia Elfensp.
- Beiträge: 3958
- Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
- Kontaktdaten:
Re:Sind eigentlich alle Salbeiarten essbar ?
:Dvielleicht hilft Dir das hier dabei?Ich druecke Dir auf jeden Fall die Daumen! .............und wenn' s geklappt hat, dann melde ich mich schon mal fr einen Ableger an................. Salvia farinacea ausgegraben. Morgen wird er eingetopft. Mal schaun ob ich ihn über den Winter bekomme.

LG von NemiVermehrung durch Aussaat im Frühbeetkasten oder durch Teilung im Frühjahr; Sorten sind nur vegetativ zu vermehren, im Spätsommer können halbharte Stecklinge bewurzelt werden.

Wir haben nur dieses eine Leben.
- Nemesia Elfensp.
- Beiträge: 3958
- Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
- Kontaktdaten:
Re:Sind eigentlich alle Salbeiarten essbar ?
und wenn es mit der Ueberwinterung nicht klappt, wäre das hier noch einen gute Möglichkeit , um doch noch Pflanzen in 2015 zu haben :)LG 

Wir haben nur dieses eine Leben.
-
- Beiträge: 2530
- Registriert: 4. Jan 2009, 18:02
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 282
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Siegerland Grenze Westerwald 7b
Re:Sind eigentlich alle Salbeiarten essbar ?
Zu den Blüten kann ich leider nichts sage, die habe ich noch nich probiert - muss ich nächstes Jahr mal machen. Aber bei den Blättern kann ich bestätigen, dass sie einen "schärferen" Geschmack haben.Bei Gaißmayer steht das die Blüten von Salvia uliginosa ein Pfefferaroma haben, nymphaion schreibt es von den Blättern.Was sagen diejenigen, welche ihn im Garten haben ? Stimmt es ?...?
Lieben Gruß
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
- kräuteronkel
- Beiträge: 2
- Registriert: 10. Dez 2014, 11:42
Re:Sind eigentlich alle Salbeiarten essbar ?
Hallo realp,es gibt von der Gattung Salbei (Salvia) sehr viele Arten und Sorten:Siehe Wikipedia -> Salbei.Nicht alle sind jedoch genießbar und auch bei den genießbaren sollte man mit der Dosierung vorsichtig sein.
Dumme rennen, Kluge warten, Weise gehen in den Garten.
Re:Sind eigentlich alle Salbeiarten essbar? Nur die auf Keilschrifttafeln
Das steht doch schon auf Keilschrifttafeln.
-
- Beiträge: 1360
- Registriert: 10. Apr 2007, 21:03
- Kontaktdaten:
Re:Sind eigentlich alle Salbeiarten essbar ?
Wie sagt ein Bekannter immer: Man kann sich auch mit Kamillentee umbringen ;DOT Ende 
