News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Grüne Leidenschaften (Gelesen 1901 mal)
-
- Beiträge: 328
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:42
- Kontaktdaten:
Grüne Leidenschaften
Sperl, Ina Grüne Leidenschaften: 18 Gartenprofis ins Beet geschaut 192 S. m. zahlr. Farbf. Ulmer 2014Im persönlichen Erzählstil verfaßt liest man hier 16 jeweils ca. 10seitige Reportagen, Lebens- und Gartengeschichten, die Einblick geben in die Träume und teils geheimen Leidenschaften von bekannten Größen der grünen Branche aus Deutschland, Östereich und der Schweiz, darunter zwei Ehepaare. Die Personen decken ein breites Spektrum der Gartenszene ab, geben ihr grünes, professionell erlerntes oder auch didaktisch angeeignetes Wissen in Zeitschriften, Büchern, im Internet, auf Vorlesungen, Seminaren, Vorträgen oder Kursen weiter. Die meisten wurden bisher in keiner anderen Publikation vorgestellt.Es sind (alphabetisch genannt) der Gehölzliebhaber Michael Dreisvogt, der Leiter des Arboretums Härle, das er als den seinigen Garten betrachtet, obwohl er ihm nicht gehört.Swantje Duthweiler, die "Lehrende aus Leidenschaft", Professorin an der Hochschule Weihenstephan-Troisdorf, die den Nachwuchs heranzieht, veröffentlichte das Buch Neue Pflanzen für neue Gärten....Der Garten von Peter Janke ist "der Spiegel seiner Seele"; er "verbindet seine Liebe zu Pflanzen mit der Kunst poetischer Gartengestaltung"....Christian Kreß, wohl jedem hier als Sarastro bekannt, berichtet auch von seinem Privatgarten.Maria Mail-Brandt - stolz bin ich (hier: Maria Zauberfee) ja schon, daß ich dieser illustren Runde vertreten bin und als "Herrin der Webseiten" vorgestellt werde! Eine kleine Kritik habe ich aber: es werden zwei sehr ähnliche Fotos aus meinem Garten gezeigt, dabei hat Frau Sperl doch soo viele Fotos gemacht. ....Konrad Näser, der ehemalige Züchtungsleiter der Karl Foerster Gärtnerei und Staudengärtner aus Leidenschaft, öffnet, obwohl längst im "Ruhestand", seinen Garten immer noch für Besucher und schreibt lesenwerte Artikel für die "Gartenpraxis" und "GartenFlora".Petra Pelz, die Landschaftsarchitektin, "Staudenkünstlerin" macht Furore mit ihren außergewöhnlichen Pflanzungen, von denen sie in ihrem Buch Faszination Weite berichtet. Die Gartenfotografin Sibylle Pietrek, die nie ohne Kamera unterwegs ist, immer auf der Suche nach außergewöhnlichen Gärten und Pflanzen, findet auch in ihrer eigenen Hinterhofidylle viele Motive.Cassian Schmidt, "der Vater der Prärie", untrennbar verbunden mit dem Schau- und Sichtungsgarten Hermannshof, schildert eine bis dato verborgene Leidenschaft....Die Portraits folgen einem Schema; neben dem Porträt mit Personenbild und Gartenfotos (meistens von der Autorin, teils von den Personen selbst) stellt jeder sein persönliches "Lieben und Leiden" vor, wobei die Bezeichnungen hier abwechslungsreich formuliert sind - z. B. "Prachtexempare oder Kümmerlinge", "Lieblinge oder Lästlinge" bzw. "Gute Freunde oder schwierige Sensibelchen".Außerdem beantworten alle drei Fragen im Sinne von: wovon träumt man noch bzw. was fehlt noch im Garten, was ist die wichtigste Erfahrung beim Gärtnern, durch wen oder was wurde man am meisten inspiriert.Eingeschobene Zitate lockern die graphisch als Gartenkladde gestalteten Seiten auf; sehr gut gefällt mir das mal etwas andere Coverbild. Der Anhang bietet Kontaktadressen zu den Gartenprofis, nennt ihre Internetseiten und Veröffentlichungen.Eine empfehlenswerte Lektüre für alle professionelle oder privaten GartenliebhaberInnen, die mehr über die heutige Gartenszene wissen möchten!Vollständige Rezension hier: http://www.garten-literatur.de/Blattwer ... html#sperl
herzliche Grüße
Maria Zauberfee
Maria Zauberfee
Re:Grüne Leidenschaften
Hallo Maria,danke für den Tipp und die Vorstellung! Diesmal bist Du auf beiden Seiten präsent?Vollständige Rezension hier: http://www.garten-literatur.de/Blattwer ... html#sperl



Re:Grüne Leidenschaften
hallo Maria, das ging mir auch so!Auf Deiner Seite bin ich gestern gleich für eine Weile kleben geblieben. Lauter Bücher ...![]()


LG Pinguin
der-versteckte-garten.de
der-versteckte-garten.de