News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Suche Edelreiser: Pfirsich Ingelheimer und Rubira (Gelesen 831 mal)

Verschenken und tauschen, suchen und bieten (nicht kommerziell)

Moderator: Nina

Antworten
Wild Obst
Beiträge: 3057
Registriert: 25. Aug 2014, 19:35
Region: Heckengäu am Schwarzwaldrand
Höhe über NHN: rund 570m
Bodenart: (toniger) Schluff, Pararendzina? Muschelkalk
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Suche Edelreiser: Pfirsich Ingelheimer und Rubira

Wild Obst »

Hallo,ich suche für Dezember/Januar Edelreiser der Pfirsiche "Früher Roter Ingelheimer" und "Rubira" (oder Kerne von Rubira, was ein bisschen zu spät sein wird ...). Bevor alle über mich herfallen, weil ich Pfirsiche nicht über Okulation im Sommer veredeln will, muss ich noch anfügen, dass ich Pfirsiche schon erfolgreich durch Kopulation Anfang März veredelt habe, auch wenn das nicht üblich zu sein scheint. Gerade im Hinblick auf den Edelreistransport hatte ich bisher mit Reisern im Winter immer mehr Erfolg als mit Reisern im Sommer. Zum Tauschen hätte ich Samen, Steckhölzer und Edelreiser.Samen: Bienenbaum Tetradium danieli Mandeln Prunus dulcis Pawpaw Asimina triloba Amerikanische Kaki Diospyros virginiana Kornelkirsche Cornus mas "Kassanlaker" Blumenesche Fraxinus ornusReiser&Steckhölzer: von vielen Wildobstarten/Sorten und auch einigen Sorten der "üblichen" Obstbäume und sträucher, bitte nachfragen.
Wild Obst
Beiträge: 3057
Registriert: 25. Aug 2014, 19:35
Region: Heckengäu am Schwarzwaldrand
Höhe über NHN: rund 570m
Bodenart: (toniger) Schluff, Pararendzina? Muschelkalk
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Re:Suche Edelreiser: Pfirsich Ingelheimer und Rubira

Wild Obst » Antwort #1 am:

Bei den Samen habe ich die Dreiblättrige Bitterorange Poncirus trifoliata ganz vergessen.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re:Suche Edelreiser: Pfirsich Ingelheimer und Rubira

lord waldemoor » Antwort #2 am:

Bei den Samen habe ich die Dreiblättrige Bitterorange Poncirus trifoliata ganz vergessen.
von denen hätten wir auch genug heuer,10 kübel früchtebisschen ot,aber kann man mit den früchten was essbares machen
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6271
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Suche Edelreiser: Pfirsich Ingelheimer und Rubira

Alva » Antwort #3 am:

von denen hätten wir auch genug heuer,10 kübel früchtebisschen ot,aber kann man mit den früchten was essbares machen
Marmelade!
My favorite season is the fall of the patriarchy
Antworten