News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
ADR-Rosen 2014 (Gelesen 2738 mal)
Re:ADR-Rosen 2014
Danke für den Link. Schade, dass man Nr. 1103 nicht zu Gesicht bekommt.
Re:ADR-Rosen 2014
Da schweigt des Sängers Höflichkeit
.

Man flieht die Farben, weil es so schwer ist, sich ihrer mit Geschmack und Anmut zu bedienen.
(Johann Wolfgang von Goethe)
(Johann Wolfgang von Goethe)
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:ADR-Rosen 2014
madam anisette kam bei mir als kräftige wurzelnackte rose an, trieb im kommenden frühling schwach bis gar nicht aus, schwächelte weiter unfroh vor sich hin, verstarb dann ohne aufsehen 

"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:ADR-Rosen 2014
ehrlich gesagt, unbetrauert von meiner seite aus. war ein ziemlicher fehlkauf, der noch nicht mal ansatzweise das versprach, was beschreibung und aussehen der wurzelnackten rose mir in den kopf setzten als idee
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Re:ADR-Rosen 2014
Sagt mal, habe ich das richtig gesehen, dass 'Novalis' auch eine ADR-Rose ist?... und dass eine der prämierten Rosen "Heidetraum PLUS" heißt?



- Mediterraneus
- Beiträge: 28355
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:ADR-Rosen 2014
"Heidetraum PLUS" ist für mich ein Grund, ADR zu meiden.Alte Rosen haben so wohlklingende Namen, wieso heißen dann alle neuen Rosen "Kevin" oder wie ein neues Auto

LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:ADR-Rosen 2014
...vermutlich ist es heutzutage nicht mehr politisch korrekt eine rose "schenkel einer nymphe" zu nennen



"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
- Mediterraneus
- Beiträge: 28355
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:ADR-Rosen 2014
Und es ist schwer, sich ständig neue Namen auszudenken. Es ist auch schon besser geworden.Aber Heidetraum Plus erinnert an Schlafmittel, finde ich. Oder an was sehr Hochprozentiges.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:ADR-Rosen 2014
heidetraum plus ist ganz sicher nicht eben der hohe poetische ausdruck von romantik und namensfindungsgabe
;)eigentlich finde ich ja schon "heidetraum" alleine als name für eine rose merkwürdig 


"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
- Mediterraneus
- Beiträge: 28355
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:ADR-Rosen 2014
Erfreulich ist für mich, dass es die "Moschatas" von Lens zunehmend in die ADR Prüfung schaffen (und sie auch bestehen).
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re:ADR-Rosen 2014
Auch der olle Goethe hat schon vom "Heideröslein" poetet, dann von Schubert in Noten umschlungen kam dann das raus:"Sah ein Knahab ein Rööööslein steh'n, Röööslein auhauf der Haaiide"....eigentlich finde ich ja schon "heidetraum" alleine als name für eine rose merkwürdig


Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
- Mediterraneus
- Beiträge: 28355
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:ADR-Rosen 2014
apropos"Heideröslein", 1932, Züchter: LambertDie fänd ich Klasse. Ob die ADR bestehen würde?wir sollten in den Moschata-Thread wechseln
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re:ADR-Rosen 2014
Mich würden jetzt eigentlich nur die Blütenmumien der Madame stören.Bislang teils sehr knapp gescheiterte Rosen von Lens sind: Snow Star, Bukavu, Jean Stephenne und Dinky. La Feuillerie will noch gesichtet werden.ehrlich gesagt, unbetrauert von meiner seite aus. war ein ziemlicher fehlkauf, der noch nicht mal ansatzweise das versprach, was beschreibung und aussehen der wurzelnackten rose mir in den kopf setzten als idee
Grüße
invivo
invivo
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:ADR-Rosen 2014
so würde sie mir ja gefallen
aber das einzige, was bei meinem exemplar an blüten gemahnte (bzw grün) war das bunte namensschild








"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)