News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Wie entkernen Profis oder Semiprofies... (Gelesen 2228 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Wie entkernen Profis oder Semiprofies...

fars »

...Fleischtomaten?Habe gerade eine Entkernungsaktion größeren Ausmaßes hinter mir und empfinde die Rummantscherei als ziemlich unangenehm und lästig.Wie handhaben das Geschicktere als ich?
martina 2
Beiträge: 13826
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re:Wie entkernen Profis oder Semiprofies...

martina 2 » Antwort #1 am:

Bin zwar kein Profi, fürchte aber, da kommst du nicht drumrum, das liegt in der Natur der Sache. Außer, du kochst die Tomaten zerschnitten weich und pasierst sie durch die Lotte. Nur - Fleischtomaten um diese Jahreszeit :-\
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
kudzu
Beiträge: 2420
Registriert: 16. Dez 2013, 15:40

Re:Wie entkernen Profis oder Semiprofies...

kudzu » Antwort #2 am:

Gegenfrage, wozu willst Du Tomaten entkernen?wieso stoeren Dich die Kernchen?nur mal als Idee, wie Du weitersuchen koenntest:http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... esse/k0c86
fromme-helene

Re:Wie entkernen Profis oder Semiprofies...

fromme-helene » Antwort #3 am:

Normalerweise stören da weniger die Kerne als der wässrige Glibber drumherum.
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Wie entkernen Profis oder Semiprofies...

Christina » Antwort #4 am:

Tomate am Bauch aufschneiden (wie bei Orangen, die gepresst werden sollen), dann mit einem kleinen Espressolöffelchen die Kerne auskratzen.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5762
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:Wie entkernen Profis oder Semiprofies...

Tara » Antwort #5 am:

Ich schneide sie in Viertel und hole den Glibber mit dem Daumen raus. Geht auch bei großen Mengen ratzfatz. Mantscherei bleibt es aber.
Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist. - Netzfund

*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
Benutzeravatar
Seed
Beiträge: 290
Registriert: 21. Jul 2014, 18:39

Re:Wie entkernen Profis oder Semiprofies...

Seed » Antwort #6 am:

Mach ich auch mit den Fingern wie Tara.Kann mir aber vorstellen das so ein kleiner Melonenausstecher(für so verspielte Kügelchen )ein gutes Werkzeug ist.Funktioniert bei Kürbis einwandfrei!
Live is very short and there is no time for fussing and fighting my friend!
Beatles
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7414
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Wie entkernen Profis oder Semiprofies...

Callis » Antwort #7 am:

Wenn ich Fleischtomaten aushöhlen will, um sie zu füllen, nehme ich eins von diesen Grapefruitmessern mit gebogener Spitze und schneide am Innenrand entlang. Danach mit scharfem Löffel das Innenleben herausnehmen.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
Netti
Beiträge: 3479
Registriert: 12. Dez 2003, 18:34
Wohnort: Bonn

Meine 2. Heimat seid ihr

Re:Wie entkernen Profis oder Semiprofies...

Netti » Antwort #8 am:

Es gibt da so einen Spezial Ausschaler, kann man auch zum entkernen von Gurken nehmen, weiß aber nicht wie der heißt, ist halbrund .Gruß Netti und Nachti
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner

Grüße aus dem Rheinland
Benutzeravatar
kudzu
Beiträge: 2420
Registriert: 16. Dez 2013, 15:40

Re:Wie entkernen Profis oder Semiprofies...

kudzu » Antwort #9 am:

jetzt bin ich vollends verwirrtFars, Hilfe, heisst 'Entkernaktion' aushoehlen zum Fuellen?oder wolltest Du die Kerne loswerden, damit quasi glattes Pueree draus wird, wie das Zeug, das aus Dosen kommt? was machst Du dann mit der Haut? abziehen?
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5762
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:Wie entkernen Profis oder Semiprofies...

Tara » Antwort #10 am:

Ich nehme die Kerne (und den Glibber) fast immer raus. Mit Glibber wird z. B. Tomatensalat gleich wässrig.
Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist. - Netzfund

*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Wie entkernen Profis oder Semiprofies...

fars » Antwort #11 am:

Danke für eure Antworten.Christinas "Orangen-Methode" klingt vielversprechend. Ich werde sie das nächste Mal ausprobieren.In diesem Fall ging es um eine Bouillabaisse, die mit Tomatenstückchen angereichert wird. Dafür müssen die Kerne entfernt werden (und nicht nur bei diesem Rezept, sondern man sollte Fleischtomaten generell von den Kernen befreien; die haben nichts in der Speise zu suchen.) Ich empfinde diese Arbeit als höchst unangenehm. Selbstverständlich werden die Tomaten vorher geschält (Heißwassermethode).Nicht so ganz kann ich die Frage von Martina 2 verstehen ("Nur - Fleischtomaten um diese Jahreszeit"). Sofern man nicht selber welche anbaut kommen die doch alle, zu welcher Jahreszeit auch immer, aus Treibhäusern (Spanien, Italien oder Niederlande).
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Wie entkernen Profis oder Semiprofies...

Aella » Antwort #12 am:

ich hatte vor jahren im fernsehen gesehen, wie köche "tomatenfilets" ohne kerne machen.die tomaten wurden in achtel geschnitten und dann mit einem messer direkt über dem fruchtfleisch entlang gefahren. in etwa so, wie wenn man aus einem apfelviertel das kerngehäuse schneidet, nur eben so, dass die tomate auf der arbeitsplatte lag. also so in etwa wie wenn man ein fischfilet häutet. sah einfach aus - habs selbst noch nicht probiert.
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Wie entkernen Profis oder Semiprofies...

uliginosa » Antwort #13 am:

Ich habe mal vor langer Zeit in der Provence in einer Küche gearbeitet, die größere Gruppen bekochte. Da wurden die Tomaten halbiert und dann mit Fingern und Daumen Kerne und Glibber rausgepult. Ging ruckzuck, war aber eine schöne Matscherei. ;D Heute pflanze ich Fleischtomatensorten, die sowenig Kerne enthalten, dass ich froh bin, genügend für die Nachzucht zu finden. ;) Das sind vor allem die herzförmigen Sorten wie z.B. Orange Russian, Fleurette ...
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
martina 2
Beiträge: 13826
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re:Wie entkernen Profis oder Semiprofies...

martina 2 » Antwort #14 am:

Nicht so ganz kann ich die Frage von Martina 2 verstehen ("Nur - Fleischtomaten um diese Jahreszeit"). Sofern man nicht selber welche anbaut kommen die doch alle, zu welcher Jahreszeit auch immer, aus Treibhäusern (Spanien, Italien oder Niederlande).
Im Supermarkt schon. Aber hier bekommt man von August bis meist Oktober sonnengereifte (Fleisch-)Tomaten auf den Märkten. In der übrigen Zeit nehm ich lieber geschälte Dosentomaten. Könnte man wahrscheinlich auch für deine Zwecke nehmen, dann fällt auch das Matschen weg.
Schöne Grüße aus Wien!
Antworten