News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Paprika im "Norden"? (Gelesen 4842 mal)
Paprika im "Norden"?
Gerade überlege ich, ob ich es dieses Jahr noch einmal mit Paprika versuche. Im alten Garten hatte ich es mit äußert geringem Erfolg versucht, aber es war auch keine spezielle/tolle Sorte. Was meint ihr, hätte Paprika im nördlichen Berliner Speckgürtel im Freiland eine Chance? Welche Sorte würdet ihr versuchen oder habt ihr bereits unter ähnlichen Bedingungen erfolgreich kultiviert? Es müsste wohl eine frühreife sein, mit nicht allzuhohen Wärmeansprüchen ...
Re:Paprika im "Norden"?
Ich baue seit Jahren Paprika im Freiland in Schleswig-Holstein an. Man "braucht" natürlich unbedingt einen warmen sonnigen Herbst...dann klappt es. So wie 2014, war ideal, viele reife süße große Schoten im Freiland.Ich pflanze allerdings auf Folie an sonnigster Stelle.Paprikas tragen bei mir im Freiland viel besser wie im Gewächshaus.Viele grüne Schoten reifen dann noch in Kisten im Wintergarten nach.Ich habe immer verschiedene Sorten und kann daher zur "Frühe" nichts sagen.Natürlich reifen die Sorten mit kleineren Früchten zuerst.LG von July
Re:Paprika im "Norden"?
Was ist denn heute mit mir los?
Ich habe in einem Anflug an Gartenwahn oder wie auch immer man das nennt, kurzentschlossen gleich Saatgut bestellt.
- Sweet Chocolate- Healthy- Ferenc Tender- Yesil Tatli



Re:Paprika im "Norden"?
Hallo Sandbiene,man kann durchaus mal Glück haben, abhängig vom jeweiligen Jahr. Ich baue keinen Paprika mehr an, mangels Gewächshaus, mein Nachbar hat aber in einem einfachen Foliengestell sehr gute Erfolge damit.(Meine Erfolgssorte war eine sauteure hellgelbe F1-Hybride, ich glaube sie hieß Pinokkio.)
Re:Paprika im "Norden"?
Es wird was, es wird was, es wird was...Und man kann zur Not die einzige Frucht pro Pflanze auch schon grün verwenden, bevor der erste Frost droht.

Re:Paprika im "Norden"?
Paprika tue ich mir nicht mehr an. Der ist bei mir noch nie was geworden. Entweder wurde er beizeiten abgeschneckt oder er hat sich dann im September mal zu einer Blüte bequemt. Nix Ernte. Und der Platz im GH ist mir zu schade dafür.
Re:Paprika im "Norden"?
Ich hatte im alten Garten mit einer unbekannten 0-8-15 Sorte in dem einen Jahr eine reife Frucht und im Folgejahr immerhin eine noch unreife grüne Frucht. Daher bin ich bei den ausgewählten Sorten ganz optimistisch. Das Wetter wird dieses Jahr gut. ommmmmmmmmmmm...
- oile
- Beiträge: 32156
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Paprika im "Norden"?
Augsburger Rote tat es bei mir halbwegs. Türkische Sorten würde ich nicht nehmen, das Klima in der Türkei ist nun nicht mit unserem zu vergleichen.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Paprika im "Norden"?
Die gabs bei dem Versender nicht. Die stand auch auf meiner Liste.

Re:Paprika im "Norden"?
Hallo,ich habe festgestellt, dass die großen Blockpaprika am schlechtesten bei mir gedeihen. Die reifen auch gar nicht aus bei mir und haben überhaupt mickrige Früchte.Was bei mir immer gut geht sind längliche Schoten wie Jimmi´s Nardello, Ramiro usw. Fast alle Peperonis gedeihen und fruchten gut. Es gibt ja auch milde Sorten.Ja der frühe Augsburger ist auch sehr gut.Großen Erfolg haben bei mir jedes Jahr verschiedene Chilis wie milde und scharfe Habaneros und Jalapenos. Ich habe ohne Mist an Heiligabend noch eine Schüssel Rocoto-Chilies und Habanero geerntet und Chutney für meine Mutter gekocht.Die Pflanzen waren zwar schon verfroren aber die Chilis hingen noch taufrisch dran und waren ohne Makel.Natürlich muss man schon rechtzeitig im Februar vorziehen, sonst klappt das nicht.
Re:Paprika im "Norden"?
Ach so vergessen... ich kultiviere alle in großen Kübeln auf dem Balkon und auf der Südseite der Hauswand zusammen mit Tomaten.
- oile
- Beiträge: 32156
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Paprika im "Norden"?
Chillis, die süß schmecken und größenmäßig ähnlich wie Paprika sind, wären noch 'Poblano'.@ SandbieneDu hast gestern hier nach Sorten für den Norden gefragt und eine Stunde später schon bestellt. Vielleicht war das etwas zu schnell?

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Paprika im "Norden"?
Ich konnte nicht anders.

- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re:Paprika im "Norden"?
lizzy wie gross sind die kübel?10lt
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re:Paprika im "Norden"?
Oha, das weiss ich nicht genau, ich denke 10 -20 Liter. Es sind die Kunststoffkübel die es jedes Jahr beim A*di in zwei Farben ( terracotta und schwarz ) gibt.