News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

HomeGardening: Warum gedeiht mein Salat nicht? (Gelesen 11230 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
DahabenwirdenSalat
Beiträge: 4
Registriert: 9. Jan 2015, 10:25

HomeGardening: Warum gedeiht mein Salat nicht?

DahabenwirdenSalat »

Das SZ-Magazin brachte kürzlich das Thema 'Garten' ins Heft (48/2014).Nebenbei: Darin war auch der witzige Artikel über den Riesenkürbiszuchtversuch:http://sz-magazin.sueddeutsche.de/texte/anzeigen/42452. Lesen lohnt.Jedenfalls habe ich mich von einem anderen Beitrag inspirieren lassen,darin es um Gemüseanbau in den eigenen vier Wänden ging,am Beispiel einer Berliner Firma, praktisch eines Veggie-StartUps. (Dieser Artikel ist nicht online lesbar.)Ich bin also sofort in den Gartenmarkt und habe mich mit Salat-Samen und Töpfen versorgt, frischer Erde und das ganze an heller Südfensterseite erfolgreich zum Keimen gebracht.Irgendwie funktioniert das aber nicht. Die Stengel (... wächst Salat auf Stengeln?) sind lang und dünn, kippen immer um, liegen schon darnieder und die Keimblätter, also wo ist da der Salat sichtbar?Angesät habe ich ganz primitiven Kopfsalat, der für 70 Cent im Supermarkt erhältlich ist.Wenn ich rechne, dass ich schon 20 Euro für das Zubehör ausgegeben habe,muss ich sagen, dass mein HomeGardening ein finanzieller Fehlschlag ist.Ein botanischer sowieso.Mir ist nicht klar, was ich da falsch gemacht habe.Licht ist da, Wärme ist da, Wasser ist da, frische Erde, mein gesamtes emotionales Wohlwollen hat er: Was wünscht sich mein Salat denn noch?Ist das eine so kapriziöse Pflanze?Mein Gott, wie schwierig Natur ist.Kann mir jemand einen Tipp geben?Was läuft hier falsch?(Habe ein Bild angehängt: Meldung 'fakepath'. Wahrscheinlich will sich mein Salat nicht veröffentlichen lassen. Schämt sich wohl.)
Dateianhänge
image004.jpg
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35551
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:HomeGardening: Warum gedeiht mein Salat nicht?

Staudo » Antwort #1 am:

Dem fehlt Licht. Salatanzucht in der Wohnung funktioniert nicht.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:HomeGardening: Warum gedeiht mein Salat nicht?

Gänselieschen » Antwort #2 am:

Ich glaube in der Wohnung, auf der Fensterbank gehen eben nur Sprossen und Kresse zu ziehen. Fertige Kräutertöpfe halten es auch einige Zeit in der Wohnung aus. Chicoree braucht kein Licht - ich habe es aber noch nicht probiert. Vorher ist der aber wohl auch erst im Garten - müsste ich mal nachlesen. Typische Gewächshauskulturen müssten eigentlich auch drinnen zumindest weiterkultiviert werden können, wie Paprika und Chili - habe ich hier auch schon gelesen. Manche überwinter ihre Chilipflanzen drinnen und kultivieren Sie im nächsten Jahr draußen weiter.Vielleicht geht auch eine ganz bescheidene Ruccolakultur, so zwei-drei Blättchen.Ansonsten Balkon oder Fensterbank im Freien und schön die Kisten festmachen ;DAch ja - willkommen bei Garten Pur :)
Benutzeravatar
KaVa
Beiträge: 1201
Registriert: 17. Mär 2007, 08:52

Re:HomeGardening: Warum gedeiht mein Salat nicht?

KaVa » Antwort #3 am:

Jetzt im Winter fehlt auf jeden Fall das Licht. :P Selbst den Zimmerpflanzen ist es jetzt zu dunkel. Wer jetzt schon Chili und Paprika anzieht braucht oft noch zusaetzlich Kunstlicht. Aber Chili und Paprika generell drinnen wachsen lassen, davon rate ich ab. Die Pflanzen sind ein Läusemagnet ohne genug Sonne. Ansonsten hat Gänselieschen schon alles gesagt.Ach ja, dein " langstieliger Salat " ist vergeilt, das passiert auch allen anderen Pflanzen ohne ausreichend Licht. :-\ Falls du dich für Kopfsalat entschieden hast, Köpfe sind da eher nicht zu erwarten, der wird sehr schnell schiessen, d.h. er geht in Blüte. Pflück- oder Schnittsalat wäre besser, aber auch nur draussen im Kasten. LG KaVa
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:HomeGardening: Warum gedeiht mein Salat nicht?

Bienchen99 » Antwort #4 am:

ist außerdem viel zu warm für den Salat auf der Fensterbank. Das läßt ihn nur noch mehr in die Höhe schießenDen Artikel hätt ich zu gern mal gelesen. Seltsam, was angeblich immer so gehen soll
Benutzeravatar
Herr Dingens
Beiträge: 3921
Registriert: 18. Mär 2011, 18:02

Re:HomeGardening: Warum gedeiht mein Salat nicht?

Herr Dingens » Antwort #5 am:

Hahaha, der ist gut. Salat wächst auf Stengeln (Bäumen) ;D
Viele Grüße aus Nan, Thailand
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7732
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:HomeGardening: Warum gedeiht mein Salat nicht?

Most » Antwort #6 am:

Da hast du gar nichts falsch gemacht.Ich bin gleicher Meinung wie die anderen; Salat geht nicht auf dem Fensterbrett.Ich beginne mit der Anzucht erst im April im GH.
Benutzeravatar
DahabenwirdenSalat
Beiträge: 4
Registriert: 9. Jan 2015, 10:25

Re:HomeGardening: Warum gedeiht mein Salat nicht?

DahabenwirdenSalat » Antwort #7 am:

Ha! Der Artikel ist doch online: http://sz-magazin.sueddeutsche.de/texte ... m-GartenEs war dieser Satz: Zitat: 'Indoor-Gemüse anbauen für Einsteiger Ein klassisches Anfängergemüse ist der Kopfsalat, der ist pflegeleicht...' Zitat Ende,der mich elektrisiert hat.Irgendwie habe ich den Rest: Zitat: 'Das Wichtigste, sagt Guy Galonska, sei dann das Licht. Für rund 150 Euro bekomme man eine vernünftige LED-Lampe.' Zitat Ende, geflissentlich unterschlagen.Ich muss mir gesagt haben: Wozu 150 Euro für eine Lampe ausgeben, wenn ich ein Fensterbrett habe! (Außerdem: Für 150 Euro bekommt man viel Kopfsalat...bzw. drei Salatköpfe für 450 Euro Licht.)Jedenfalls Danke für die Rückmeldungen!Wie's der Zufall will, komme ich am Nachmittag mit einem Landschaftsgärtner ins Gespräch. Sagt er: 'Kopfsalat ist nicht dumm. Man glaubt, weil im Winter die Sonne so niedrig steht und zum Fenster hereinblendet, an eine Überfülle an Licht. Aber dem ist nicht so. Winter ist Mangellicht. Und Pflanzen haben ein feines Sensorium. Die schießen deswegen so in die Höhe, weil sie nach Licht suchen! Außerdem ist das Fensterbrett, womöglich mit Heizkörper darunter, zu warm. Salat ist Kaltkeimer und mag's nicht warm. Und selbst wenn Du ne vorhandene Lampe drüber hängst: Die Stromkosten machen Deinen Salat unrentabel...'Nun gut. Ich habe jetzt noch Samen da für 2200 Kopfsalate.Ich hab da nämlich zur günstigen Vorratspackung gegriffen,weil ich die Familie auf Jahre hinaus mit frischem Blattgemüse versorgen wollte: Total frisch - total bio - total selbstgemacht.Nun ja, ich werd noch ein bisserl experimentieren damit.Und den Rest an Samen dann in einer Art von Guerilla-Gardening in eine verrückt gewordene Welt ausbringen.Besser Salatköpfe als Hitzköpfe.
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11669
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re:HomeGardening: Warum gedeiht mein Salat nicht?

Quendula » Antwort #8 am:

;D Versuch macht kluch!Warte auf das Frühjahr. Salat lässt sich wohl auch ganz prima im Balkonkasten (muss nicht auf dem Balkon stehen, Außenfensterbrett reicht auch) ziehen. Irgendwo hatten wir hier einen Thread, in dem es um die Abnahme der Lichtmenge hinter dem Fenster ging. Soweit ich weiß, war da auch vom Herausfiltern wichtiger Lichtspektren durch das Fensterglas die Rede.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
KaVa
Beiträge: 1201
Registriert: 17. Mär 2007, 08:52

Re:HomeGardening: Warum gedeiht mein Salat nicht?

KaVa » Antwort #9 am:

Ja, heutzutage sind die Fenster doppelt verglast und außerdem noch getönt, wegen Energieverluste und aufheizen im Sommer usw. UV Licht geht praktisch gar nicht mehr durch. Deswegen sind im Haus vorgezogene Pflanzen so empfindlich in den ersten Tagen an der frischen Luft, auch sehen sie meist etwas blass aus.Besser Salatköpfe als Hitzkoepfe, ein sehr aktuelles Thema, sollten sich mehr Leute zu Herzen nehmen. ;) LG
Benutzeravatar
rebe
Beiträge: 60
Registriert: 11. Jan 2015, 11:49

Re:HomeGardening: Warum gedeiht mein Salat nicht?

rebe » Antwort #10 am:

es ist noch zu berücksichtigen dass es KURZTAG + Langtagsalate gibt,oder ?? wird auch nur bei den Profis angewendet.Die Wärmeisolierung der Fenster sorgt auch noch däfür dass die Pflanzen zu lang werden.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35551
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:HomeGardening: Warum gedeiht mein Salat nicht?

Staudo » Antwort #11 am:

Neulich las ich einen Versuchsbericht zur künstlichen Beleuchtung von Pflanzen mit Leuchten, die für den Privatgebrauch angeboten werden. Leider finde ich den Bericht nicht. Ich war jedenfalls erstaunt, welche gigantischen Lichtmengen notwendig sind. Mein Fazit war, dass Gemüseanbau in geschlossenen Räumen nicht funktioneren kann.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32156
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:HomeGardening: Warum gedeiht mein Salat nicht?

oile » Antwort #12 am:

Wie gigantisch die Lichtmengen draußen selbst an relativ trüben Tagen im Januar sind merke ich immer an der Verdunkelung meiner Gleitsichtbrille. Das beeindruckt mich jedesmal wieder. Halbwegs wirtschaftlich geht eine Nachahmung durch künstliche Beleuchtung wohl nur punktuell.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Sternrenette

Re:HomeGardening: Warum gedeiht mein Salat nicht?

Sternrenette » Antwort #13 am:

Ich würde die Salatsamen als Schnittsalat anbauen, d h nach den ersten Blättern bei 10 cm Höhe schneiden und das im Wechsel säen. Das sollte im Balkonkasten klappen.
Benutzeravatar
joachim
Beiträge: 203
Registriert: 11. Aug 2014, 09:41

Re:HomeGardening: Warum gedeiht mein Salat nicht?

joachim » Antwort #14 am:

Ich habe noch in der Berufsschule gelernt, dass Kopfsalat im Winter unter Glas, Gewächshaus, zuviel Nitrate bildet, so daß der Gesundheitsefeckt, sprich Vitamine und ´co nicht mehr ins Gewicht fallen Daher denke ich , dass der anbau von Salat auf der Fensterbank alles andere als gesund ist.
Antworten