News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Liriodendron tulipifera schneiden?? (Gelesen 790 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
SouthernBelle
Beiträge: 2828
Registriert: 15. Dez 2003, 17:30
Kontaktdaten:

Liriodendron tulipifera schneiden??

SouthernBelle »

Ich hab zwei Liriodendron tulipifera "Fastigiata" stehen seit September 2001.Der eine hat einen weit unten ansetzenden Seitenast mehr und mehr zu einem zweiten Wipfel entwickelt. Kann ich den abnehmen? Er ist schon ziemlich dick, gibts ne Obergrenze der Schnittvertraeglichkeit? Und wuerde so eine Operation das Gleichgewicht des Baumes stoeren?Falls es ueberhaupt noch geht: wann waere die beste Zeit?Uebrigens: beide bluehen schon seit Jahren recht ueppig und auch an Seitenaesten weit unten...also sichtbar.Hat jemand einen Rat?
Gruesse
Henki

Re:Liriodendron tulipifera schneiden??

Henki » Antwort #1 am:

Was heißt "ziemlich dick"? Nach meiner Erfahrung steckt Liriodendron einen Schnitt ganz gut weg und überwallt erstaunlich schnell.
Benutzeravatar
Damax
Beiträge: 566
Registriert: 24. Aug 2006, 14:14

Re:Liriodendron tulipifera schneiden??

Damax » Antwort #2 am:

ich hab viele davon im Wald und Schnitt is obligat. Zuerst Kronenpflege und dannAufasten so weit es geht. Die waxen toll und überwallen flott - zack, damax
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Liriodendron tulipifera schneiden??

troll13 » Antwort #3 am:

Bleibt die Frage, ob die Krone nicht recht einseitig ausschaut, wenn man eine weit unten ansetzende zweite Spitze nach 13 jahren Standzeit wegnimmt?Ein Foto wäre hilfreich. ;)Ansonsten kann ich auch nur bestätigen, dass Liriodendron eigentlich recht schnittverträglich ist.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Antworten