
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Zuckererbsen im Kasten hängend? (Gelesen 10792 mal)
Zuckererbsen im Kasten hängend?
Hallo,ich habe noch Saatgut von der Zuckererbse Norli. Auf der Packung ist die Höhe mit 50 cm angegeben. Wie immer wird aber mein Balkon so voll, dass ich die Erbsen nicht auch noch im Topf säen kann. Ich hatte jetzt die Idee, die Erbsen zwischen Blumen, Erdbeeren und Kräutern in den Balkonkasten zu säen und als Hängepflanzen zu kultivieren. Hat das schon mal jemand ausprobiert?Viele Grüsse UlliP.S.: wie gerne hätt ich einen Garten, dann gäb's die Probleme nicht 

Re:Zuckererbsen im Kasten hängend?
Warum müssendie hängen, Ulli? Kannst du ihnen nicht ein Stöckchen zum Klettern anbieten? Ebsen sind ja eher Kletterer.....LG Lisl
Re:Zuckererbsen im Kasten hängend?
Hallo Lisl,na, 50 cm im Balkonkasten ist schon viel, das ist dann nicht sehr stabil, vorallem bei Wind. Da dacht ich mir ohne Stöckchen und dann wachsen die irgendwann unweigerlich gen Erde, also als Hängepflanzen. Die Wicken tun das auch und kommen anscheinend gut mit klar.Ich wohne übrigens unterm Dach, 4. OG Altbau, also nicht so geschützt. Das ist ja das Problem, wenn man nur einen Balkon hat, da klappen manche normalen Sachen nicht mehr so gut. Viele Grüsse Ulli
Re:Zuckererbsen im Kasten hängend?
Na gut, Ulli, wenn die Wicken das machen, geht das sicher bei Erbsen auch! Ich dachte. die wachsen wieder hoch... die Winden machen das so...Das muss ich direkt auch mal versuchen, hast mich neugierig gemacht
!LG Lisl

Re:Zuckererbsen im Kasten hängend?
Lisl, ich geb zu die Zwergwicken tun das, die anderen habe ich noch nicht im Blumenkasten ausprobiert. Aber die Zwergwicken werden bei mir auch gute 50 - 70 cm, obwohl auf der Packung nur 25 cm angegeben sind. Du siehst also, war nicht ganz geplant der Test mit den Wicken.
Aber sie wachsen auf jeden Fall nicht wieder hoch wie die Winden.L.G. Ulli

- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Zuckererbsen im Kasten hängend?
hallo ulli,als ich noch meinen balkon hatte, hatte ich auch mal zuckererbsen im kasten.wirklich hängen werden sie nicht, da sie sich mit ihren ranken an den blumen, erdbeeren, kräutern und an sich gegenseitig festhalten werden.ich hatte damals reiser im wald geholt und in den kasten gesteckt.an diesen haben sie sich dankbar emporgerankt.ich würde sie eher solitär in einem größeren topf oder in einem alleinigen kasten ziehen oder eine hohe rankpflanze (vielleicht hast du ja sowas auf dem balkon) unterpflanzen.
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Re:Zuckererbsen im Kasten hängend?
Ich hatte auch mal Zuckererbsen im Kasten auf dem Balkon, die wollten nicht hängen sondern haben ihre Ärmchen so beharrlich nach oben gereckt, dass ich ihnen schießlich doch noch was zum Ranken zugesteckt habe. Aber Kultur im Kasten geht gut!
Re:Zuckererbsen im Kasten hängend?
Danke für die Tipps, dann werde ich mal beides probieren. Einmal bei der Clematis ausäen und dann noch im Kasten. Bin mal gespannt. Einen eigenen Kübel bring ich nicht mehr unter. Sonst müsst ich auf eine Tomate verzichten, oder die Gurken. ;)Viele Grüsse Ulli
Re:Zuckererbsen im Kasten hängend?
Hey, wenn du eh eine Tomate setzt, kannst sie der ja zugesellen, Ulli! Ich habe denen auch schon die wärmeliebenden Mondbohnen untergejubelt. Es gab keinen Höchstertrag, aber zum Samenerhalt genügten mir ja ein paar Schoten. LG Lisl
Re:Zuckererbsen im Kasten hängend?
Ja Lisl,vielleicht mach ich das bei einer Tomate. Eigentlich bekommen die Tomaten immer Basilikum oder Kapuzinerkresse als Unterpflanzung. Irgendwie werd ich die Samen schon unterbringen
, wäre doch gelacht.L.G. Ulli

Re:Zuckererbsen im Kasten hängend?
Hallo UlliLass die Zuckererbsen doch klettern. Warum sollen sie gegen ihre Natur wachsen? Gerade Erbsen sind hervorragende Kletterer mit ihren feinen Rankärmchen.
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Pat Parelli
Re:Zuckererbsen im Kasten hängend?
Heute gibts die erste richtige Portion Zuckererbsen
, bisher habe ich nur genascht. Ich habe mich Ende Mai entschlossen sie doch in die Balkonkästen zu setzen. Ein paar,die etwas zum festhalten gefunden haben, stehen (noch) aufrecht. Andere sind wirklich mehr Hängepflanzen, scheint ihnen aber nicht zu schaden. An den aufrechten ist auch nicht mehr dran.Viele Grüsse Ulli
