
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
kranker Apfelbaum (Gelesen 1443 mal)
Moderator: Nina
- lucullus_52
- Beiträge: 720
- Registriert: 7. Mär 2015, 18:58
- Kontaktdaten:
-
Mittelfranken, Winterhärtezone 6b
kranker Apfelbaum
Hallo Forum,vor ca. 10 Jahren habe ich einen Cox Orange in den Garten gepflanzt. Mit viel Glück reifen mal 3-4 Äpfel pro Jahr
Dafür trocknen aber fast jedes Jahr die Blätter ein und beginnen, sich aufzurollen (s. Bild). Kann mir hier jemand verraten, was das Bäumchen hat und was ich gegen die möglichen Schädlinge unternehmen kann?Danke für jeden TipLucullus

Hauptsache, es blüht
Re:kranker Apfelbaum
Hallo!Das ist Mehltau, ist u.a. auch an der weißlichen Rinde erkennbar.Dass dein Cox Orange den hat und seit 10 Jahren noch nie mehr als 4 gute Äpfel pro Jahr gebracht hat, wundert mich nicht. Es gibt hier nur sehr wenige Orte, an denen es dem passt. Er darf es nicht zu heiß und trocken haben und er braucht eine hohe Feuchtigkeit. Typisches "Englandwetter", von wo die Sorte auch stammt. Wo er das nicht bekommt, lässt er nichts an Krankheiten aus. Hier bei uns gedeiht nicht ein Cox Orange und nach einigen Jahren wird der Baum wieder gerodet, da man ja auch mal gute Äpfel vom Baum haben möchte.Hatten da letztens schon in einem anderen Thread was über den geschrieben:http://forum.garten-pur.de/Obst-Forum-2 ... 8_0A.htmLG
Re:kranker Apfelbaum
jau,ist der Mehltau!
es gibt tage da verliert man und es gibt tage da gewinnen die anderen
schwach anfangen und dann ganz stark nachlassen
schwach anfangen und dann ganz stark nachlassen
Re:kranker Apfelbaum
ach ja, versuchs mal mit dem Holsteiner cox 

es gibt tage da verliert man und es gibt tage da gewinnen die anderen
schwach anfangen und dann ganz stark nachlassen
schwach anfangen und dann ganz stark nachlassen