News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Passendes Insektizid für Obst - wann/welches (Gelesen 4629 mal)
Moderator: Nina
-
- Beiträge: 5082
- Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
- Kontaktdaten:
Passendes Insektizid für Obst - wann/welches
Liebe Obstwissende,ich habe bei meinen jungen Obstbäumchen einen Patienten, die Zwetschke. Folgendes passiert:Treibt normal aus, die Blätter allerdings kräuseln sich merkwürdig, wachsen nicht weiter, die Stuktur des Blattes ist dann so, dass man es nicht mehr ausstreifen kann. Das Blatt bricht dort, obwohl es noch grün ist.Mit freiem Auge sah ich nichts, aber es sind sicher irgendwelche saugenden Insekten. Blattläuse kamen später, sie (alleine) sind es nicht. Milben vielleicht?Ist es möglich, aufgrund dieser wenig konkreten Info einen Bekämpfungsplan zu schmieden? Hat jemand eine Idee? Vielen lieben Dank jetzt schon fürs Lesen, und liebe Grüße,Martina
-
- Beiträge: 5082
- Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
- Kontaktdaten:
Re:Passendes Insektizid für Obst - wann/welches
Oh - ich seh grad, ich bin verschoben worden. Danke!Ich hoffe auf Erkenntnisse :-) bald treiben die Blätter aus, und vor Blühbeginn müsste ich ja allerspätestens fertig sein.
- cydorian
- Garten-pur Team
- Beiträge: 12157
- Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
- Höhe über NHN: 190
- Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
- Kontaktdaten:
Re:Passendes Insektizid für Obst - wann/welches
Kleine Pflaumenblattlaus? Die ist sehr früh.
-
- Beiträge: 5082
- Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
- Kontaktdaten:
Re:Passendes Insektizid für Obst - wann/welches
Das Schadbild sieht so aus, cydorian ja. Da so kleiner Baum, gabs letztes Jahr nur wenige Blätter, und alle verkrüppelt. Das Bäumchen hat sich auch kaum weiterentwickelt.Da muß ich unbedingt was machen!
-
- Beiträge: 5082
- Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
- Kontaktdaten:
Re:Passendes Insektizid für Obst - wann/welches
Hm, mit dieser Info hab ich mal weitergesucht - es steht, man soll während und nach der Blüte suchen und ggfs. gleich behandeln.Womit: Mit Kaliseife (gut, kenn ich nicht, aber das macht ja nichts)Nur: Während der Blüte nicht mit ölhaltigen Präparaten spritzen. Ist Kaliseife etwa ölfrei? (Quelle: Regierungspräsidium Gießen, also nicht irgendwer)
-
- Beiträge: 5082
- Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
- Kontaktdaten:
Re:Passendes Insektizid für Obst - wann/welches
In einer anderen Quelle steht, man könne reines Rapsöl vor dem Austrieb verwenden.Stimmt das?Das hab ich da, der Baum ist klein, ich könnte den in 3 Minuten komplett sanft mit Rapsöl überpinseln.
-
- Beiträge: 2321
- Registriert: 21. Jan 2012, 19:42
Re:Passendes Insektizid für Obst - wann/welches
Gegen Läuse an Obstbäumen mache ich meistens nichts. Ausnahme: noch junge Bäume, bei denen fast alle Blätter befallen werden. Da habe ich mit Neemöl gute Erfahrungen gemacht. Läuse werden bei mir von Ameisen bestens gepflegt, wenn ich normales Läusegift nehme, siedeln die Ameisen gleich wieder neue an. Bei Neem werden auch die Ameisen abgeschreckt.
-
- Beiträge: 5082
- Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
- Kontaktdaten:
Re:Passendes Insektizid für Obst - wann/welches
Ich habe gestern die Leimringe (endlich!) angebracht, das bremst auf alle Fälle mal die Ameisen aus.Muß Rapsöl/Neemöl gespritzt werden, oder kann man das theoretisch auch mit einem Pinsel auftragen?
- cydorian
- Garten-pur Team
- Beiträge: 12157
- Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
- Höhe über NHN: 190
- Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
- Kontaktdaten:
Re:Passendes Insektizid für Obst - wann/welches
Ja, aufstreichen geht ebenso. Ist halt mehr Arbeit.
-
- Beiträge: 5082
- Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
- Kontaktdaten:
Re:Passendes Insektizid für Obst - wann/welches
Bei meinem Bäumchen nicht
Super, danke! Ich wußte nicht, ob das unverdünnt nicht schadet.Für derart lokal begrenzte Problemchens ist das eine wunderbare Lösung!

-
- Beiträge: 3747
- Registriert: 10. Mai 2013, 19:07
Re:Passendes Insektizid für Obst - wann/welches
Kaliseife war früher die übliche Schmierseife. Heutige Schmiersreifen sind meist keine Kaliseifen mehr. Soweit nur die Tensidwirkung gefragt ist, dürfte das egal sein.Womit: Mit Kaliseife (gut, kenn ich nicht, aber das macht ja nichts)(Quelle: Regierungspräsidium Gießen, also nicht irgendwer)
Cum tacent, consentiunt.
Audiatur et altera pars!
Audiatur et altera pars!
-
- Beiträge: 5082
- Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
- Kontaktdaten:
Re:Passendes Insektizid für Obst - wann/welches
Ah - kenne ich, Kernseife nannte sie das. Ist mir sympathisch, dankeschön!Fein, 2 einfache Lösungen gefunden zu haben, vielen Dank!
Re:Passendes Insektizid für Obst - wann/welches
Kern- und Schmierseife sind zwei verschiedene Seifen. Schmierseife ist besser zu dosieren, für den angestrebten Einsatz dürften sich beide gleichermaßen eignen.
-
- Beiträge: 5082
- Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
- Kontaktdaten:
Re:Passendes Insektizid für Obst - wann/welches
Oh - gut zu wissen. Dankeschön!
Re:Passendes Insektizid für Obst - wann/welches
Nicht alles, was als "Schmierseife" verkauft wird, ist auch echte Schmierseife. Schauen, was drauf steht: "Kali(um)salze von (?)Fettsäuren" oder so.....Als Insektizid an sich kaum geeignet, meist nur Netzmittel für den Wirkstoff.