News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Unbekannte Blume --> Scorzonera undulata (Gelesen 1259 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Unbekannte Blume --> Scorzonera undulata
Die hier gezeigte Blume habe ich aus Samen, den ich im Boga Marburg sammelte, groß gezogen. Scheint zweijährig zu sein.Im Boga wächst sie im Freiland, scheint also (bedingt) winterhart zu sein. Auffällig sind die grasartigen Blätter und die extrem spitze Blütenknospe (etwas rechts von der Blüte).Kennt wer diese Blume?
Re:Unbekannte Blume
Tippe auf Scorzonera undulata. Fein, Marburg scheint ja die reinste Fundgrube zu sein.... 

Re:Unbekannte Blume
Ich tippe eher auf Tragopogon porrifolius, die Haferwurzel.LG, Bea
Re:Unbekannte Blume
Von Tolmies Tipp habe ich leider kein Bild gefunden. Somit kann ich nicht sagen, ob Scorzonera mit meiner übereinstimmt.Bei Beas Hinweis stimmen die Blätter nicht überein. Bei T.p. sind sie glatt an den Blatträndern. Ansonsten stimmen Blütenform und Samenkorn überein. Möglicherweise gibt es eine Unterart "Undulata"?Ja, Tolmie, Marburg ist stets sehr ergiebig und lehrreich. 

- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Unbekannte Blume
klingt aber schon gut:AUS:
hier ein bild von einer französischen site. leider keine blätter zu sehen.lg, brigitteSCORZONERA undulata (undulated).* fl.-heads purplish-rose, 2in. to 2 1/2in. in diameter; involucre cylindric, white-downy; peduncles slender, green or purplish. July. l., radical ones nearly 1ft. long, narrowly linear-lanceolate, entire, rather long-petiolate, with a yellow midrib; cauline ones 3in. to 6in. long, gradually narrowed from a broad, sessile base to a very fine point. Stem 1ft. to 2ft. high, slender, branched. Algeria and Morocco, 1874. (B. M. 6127.)
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Re:Unbekannte Blume
Bea, die Blüte hat mich auch sofort an eine Haferwurzel denken lassen, allerdings waren die Exemplare im Boga München fast so hoch wie ich und im Urlaub ist sie mir noch nicht begegnet.Ich kenne diese Pflanze u.a. aus meinem Kosmos-Atlas Mittelmeer- und Kanarenflora, da wird sie nach dem bot. Namen als gewelltblättrige Schwarzwurzel bezeichnet, was ja auf Hortus Bild auch deutlich erkennenbar ist, die angegebene Größe mit 0,05-0,3 stimmt auch und das Foto in diesem Atlas entspricht zumindest nach meiner Laienbotanik dem von Hortu.Ich zitiereScorzonera undulata Vahl: Kahle (ssp deliciosa(Guss.) Maire, euroäische Vorkommen) oder spärlich grau behaarte (ssp. alexandrina (Boiss.)Maire, Foto) Art mit linealen, am Rand etwas gewellten Rosettenblättern, Köpfchen etwa 4 cm breit, die rosa Zungenblüten 1,5-2mal so lang wie die eilanzenttllichen, weiß berandeten Hüllblätter. Früchte rauh, aber unbehaart, ungeschnäbelt, ihr gelblicher Pappus fedrig. Standort: trockene Weiden, sandiges Brachland, blüht April-Mai, ausdauernd.Trocken und sandig klingt ausgesprochen gut, falls die bei dir länger als zwei Jahre im Freien durchhält Hortu, hol ich sie mir auch......liegrü g.g.g.
Re:Unbekannte Blume
Jau, Tolmie, das ist sie!Scheint (bedingt) winterhart zu sein. Werde es mal ausprobieren. Danke euch allen für die Suche. Wie wär's im Herbst mit 'ner Reise ins Piemont, um Trüffel zu suchen?
Re:Unbekannte Blume
Wer bringt ein Schwein mit? Zu leihen kriegt man bestimmt keines. LG SilviaWie wär's im Herbst mit 'ner Reise ins Piemont, um Trüffel zu suchen?
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Re:Unbekannte Blume

Re:Unbekannte Blume
Hunde sind viel besser und man kann auch nach Istrien zum Trüffel suchen, immerhin wurde mit 1,2kg dort der größte weiße Trüffel gefunden. „Es gibt keinerlei Qualitätsunterschiede zwischen unseren weißen Trüffeln und den weltbekannten Delikatessen aus dem italienischen Alba. Die Italiener sind nur viel besser im Vermarkten ihres weißen Goldes", sagt Marijan Mauro-vic, Das und ob Trüffelschweine noch im Dienst sind:http://www.istrien.info/forum/sutra27709.htmlWer bringt ein Schwein mit? Zu leihen kriegt man bestimmt keines.
"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort
Re:Unbekannte Blume
Mag sein, kann dem Piemont aber weder kulturell noch kulinarisch das Wasser reichen. :)Als ich im vergangenen Oktober in der Toskana ganz harmlos die Waldränder nach Porcini (= Steinpilze) durchstreifte, wurde ich ziemlich rüde angeblafft, ob ich etwa auf der Suche nach Trüffeln sei. Das wäre verboten, da die Eigentümer entweder selbst das "Such-/Leserecht" hätten, bzw. dies verpachten. Außerdem sei es im Oktober noch zu früh.man kann auch nach Istrien zum Trüffel suchen,

-
- Beiträge: 8573
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Unbekannte Blume --> Scorzonera undulata
Hattest du einen Hund oder ein Schwein an der Leine? So ohne Schnüffelnase findet man die doch eh kaum. mfg
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Re:Unbekannte Blume --> Scorzonera undulata
Für Porcini benötigt man kein Schwein. Die findet doch jede Sau! Bin aber wie ein Hund durchs Gestrüpp gehechelt.