News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Ertrag von im Vorjahr im Boden vergessenen Kartoffeln (Gelesen 4500 mal)
Ertrag von im Vorjahr im Boden vergessenen Kartoffeln
Liebe Kartoffelanbauer*innen!ich möchte gerne wissen, ob Ihr einen höheren / überdurchschnittlichen Ertrag bei den Kartoffeln festgestellt habt, die manchmal den Winter im Boden überleben und die Ihr dann vielleicht habt wachsen lassen?Falls Ihr das bestätigen könnt, habt Ihr Vermutungen, wodurch ein solcher, "besserer" Ertrag evtl. bedingt ist?Ich habe selbst im letzten Jahr diese Erfahrung bei zwei Kartoffelpflanzen gemacht und meine auch, in irgendeinem Thread hier bei Garten-Pur diesbezügliche Hinweise gelesen zu haben; aber ich möchte dieser "Merkwürdigkeit" etwas mehr auf den Grund gehen.Ich freue mich deshalb über alle Infos in dieser Sache!
Re:Ertrag von im Vorjahr im Boden vergessenen Kartoffeln
Vergessene Kartoffeln sind im Frühjahr frischer als im Keller überwinterte und vor allem stehen ihnen viel mehr Platz, Nährstoffe und Wasser zur Verfügung.

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Ertrag von im Vorjahr im Boden vergessenen Kartoffeln
Aber die wachsen doch über den Winter nicht mehr. Nehmen die über die Schale noch Nährstoffe auf? Dass sie eventuell frischer sind, könnte ich ja noch verstehen, aber was passiert bei 1-2 Wochen Dauerfrost mit den Kartoffeln?
Re:Ertrag von im Vorjahr im Boden vergessenen Kartoffeln
Dann erfrieren sie und treiben nicht mehr aus.

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Ertrag von im Vorjahr im Boden vergessenen Kartoffeln
Aber was meinst du, Staudo, mit Platz, Nährstoffe und Wasser? Das ist doch nach spätestens Oktober überhaupt nicht mehr relevant.e: OK, jetzt hab ich es geschnallt. Die sollen dann Weiterwachsen im neuen Jahr. Sorry!
Re:Ertrag von im Vorjahr im Boden vergessenen Kartoffeln
Ich hab letztes Jahr, als ich bei meinem Onkel das Saatbeet für die Karotten vorbereitet habe, noch eine Schüssel voll Kartoffeln aus dem Boden geholt. Die hatten teilweise noch anhängende Wurzeln und sahen prima aus. Außerdem waren ziemliche Trümmer dabei, viel größer als man als Saatkartoffeln legen würde.