News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Bücher zum Thema Frühjahrsgarten? (Gelesen 1612 mal)
Bücher zum Thema Frühjahrsgarten?
Wenn ich bei mir in den Garten schaue, stelle ich ernüchtert fest, dass Tristesse herrscht und ich bisher immer nur die Zeit ab Mai/Juni auf dem Radar gehabt habe. Das muss ich ändern.Kann mir jemand Gartenbücher mit Schwerpunkt Pflanzkonzepte für den Frühling empfehlen?Gefunden habe ich bisher der "Frühlingsgarten" von Peter Janke. Kennt das jemand, ist es empfehlenswert?LGKlaus
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Bücher zum Thema Frühjahrsgarten?
Beth Chattos 'Shade Garden' ist eine gute Idee, da ist zwar auch das ganze Jahr behandelt, aber eben der Schwerpunkt im Frühling, weil da halt doch im Schatten das meiste los ist. Du könntest auch weitere Schattenpflanzenbücher probieren, da gibts es im Englischen einiges.Jankes Buch kenne ich nicht, steht aber schon länger auf der Liste.Dazu gibts ein paar nette Thread hier im Forum, einen schon älteren von mir - Frühlingsbeete planen und anlegen - da werde ich demnächst ein Bilder-Update machen.Oder sämtliche Schattenstaudenthreads. Generell ist die Auswahl an Pflanzen riesig, aber halt hauptsächlich im Halbschatten angesiedelt, in der Sonne ist die Auswahl kleiner (solche Standorte sind der Witterung mehr ausgesetzt und die Pflanzen dort haben den ganzen Sommer Zeit, während im Schatten Eile geboten ist, bis es dann finster wird im Mai/Juni).
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
- Thüringer
- Beiträge: 5913
- Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
- Region: Mittelgebirge / GLB
- Höhe über NHN: 390
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
Westthüringen
Re:Bücher zum Thema Frühjahrsgarten?
Ich habe neuerdings ein Buch mit dem Titel "Immerblühende Beete ganz einfach - Individuell gestalten rund ums Jahr". ;)Hier gibt es jede Menge Tipps.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Bücher zum Thema Frühjahrsgarten?

"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
Re:Bücher zum Thema Frühjahrsgarten?
Moin,Moin........das Buch von Peter Janke liegt im Moment auf meinem Nachttisch, und ich find es sehr gut. Da kann man einiges abkupfern.... ;)Das hier ist aber auch klasse......http://www.amazon.de/Rosenrausch-Tulpen ... enfieberLG Michaela
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist die Dornen!
Re:Bücher zum Thema Frühjahrsgarten?
Vielen Dank für Eure Tipps!@Katrin: dass ich nicht auf Dein Buch gekommen bin! Das wird eine wahre Fundgrube sein, wenn ich Deinen Frühlingsbeete-Thread und Deinen Blog betrachte. LGKlaus
Re:Bücher zum Thema Frühjahrsgarten?
Lustig. Ausgerechnet "Rosenrausch und Tulpenfieber" fand ich nicht soo toll. Die Autorinnen schreiben, dass sie jedes Jahr auf´s Neue, ich glaube, 3000 Tulpenzwiebeln verbuddeln und nach dem Abblühen wieder ausbuddeln. Als ich mich mehr auf das Frühjahr konzentrierte, suchte ich Vorschläge für eine dauerhafte Bepflanzung, also Tulpenzwiebeln, die mich jedes Jahr erfreuen. Seitdem bin ich am Probieren mit sehr erfreulichen Ergebnissen. Ich habe weder Zeit, Lust und vor allem Geld um jedes Jahr 3000 Zwiebeln zu versenken.Meine Empfehlung lautet: Verrückt nach Frühling von Carmen Szadzik/Melitta Kolberg. Wundervolle Bilder aus sehr unterschiedlichen Gärten.