News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Einjährige, die sich über den Winter retten (Gelesen 737 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Hekerui

Einjährige, die sich über den Winter retten

Hekerui »

Ich hatte letztes Jahr blaue Wachsblumen (Cerinthe major 'Purpurascens') im Beet. Im Herbst hab ich sie abgeschnitten, um die Samen bequemer zu ernten, aber es waren auch Samen ins Beet gefallen und die sind gleich gekeimt. Ich dachte die Sämlinge würden, so wie Phacelia, einfach matschig werden und eingehen.Erstaunlicherweise hat sich bestimmt die Hälfte der Pflanzen über den Winter gerettet, trotz der Fröste bis –8 °C. Die alten Blätter sind etwas gelblich aber sie wachsen jetzt normal weiter mit gutem neuen Laub. Hat noch jemand Erfahrung mit vermeintlichen Einjährigen?
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28481
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Einjährige, die sich über den Winter retten

Mediterraneus » Antwort #1 am:

Calendula schafft das auch oft. Oder Borretsch.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
lo-fi99
Beiträge: 96
Registriert: 29. Sep 2006, 13:01
Kontaktdaten:

Re:Einjährige, die sich über den Winter retten

lo-fi99 » Antwort #2 am:

bei mir haben's auch ein paar von den Wachsblumen überstanden und fangen jetzt munter an weiterzuwachsen.
Antworten