News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Fehlermeldung bei Nikon D5100 (Gelesen 8170 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Fehlermeldung bei Nikon D5100

Wühlmaus »

Auch hier möchte ich erst mal ein fröhliches "Hallo" sagen und um Entschuldigung bitten, daß ich gleich mit einer solchen Frage hier (wieder) in das FotoForum herein platze.Im Frühsommer 2012 habe ich mir in Shanghai eine Nikon D5100 gekauft (nachdem ich die nächste IXUS "nieder gemacht" habe :-X). In der zurück liegenden Zeit habe ich sie wirklich strapaziert und sie hat tausende von Aufnahmen unter den extremsten KlimaSituationen gemacht. Nun bin ich wieder zu hause und verwende für Makros im Garten vermehrt LiveView mit dem SchwenkDisplay. Seit wenigen Tagen bekomme ich in diesen Situationen zunehmend diese Meldung: "Fehler. Drücken Sie den Auslöser erneut". Dann erst scheint der Spiegel wieder zurück zu klappen. Ist das ein ernstes Problem? Kann es sein, daß die Kamera bereits "am Ende" ist?
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
birgit.s
Beiträge: 2478
Registriert: 26. Mär 2008, 18:19
Kontaktdaten:

Re:Fehlermeldung bei Nikon D5100

birgit.s » Antwort #1 am:

Das kann an einer Akkuschwäche liegen. Mal darauf achten ob der Akku bei dem Fehler schon "leerer" ist, gerade wenn man viel LiveView verwendet.Es kann natürlich auch sein, das die Spiegelmechanik ausgeleiert ist, das wäre dann ein Fall für den Service. Ob sich das allerdings bei einer D5100 mit vielen Verschlüssen lohnt, ist eine andere Sache.Viele GrüßeBirgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)

Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
enigma

Re:Fehlermeldung bei Nikon D5100

enigma » Antwort #2 am:

Wenn das nur im Live-View-Modus passiert, nicht aber im Normalbetrieb mit alleiniger Suchernutzung, kann es eigentlich nicht an der Spiegelmechanik liegen, oder?
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re:Fehlermeldung bei Nikon D5100

Wühlmaus » Antwort #3 am:

Danke fürs MitÜberlegen!An den Akkus sollte es nicht liegen. Die sind fit und gut geladen. Mit den technischen Geschehnissen in der Kamera habe ich mich nie sehr auseinander gesetzt :-[ Aber wenn der LiveViewModus aktiviert wird, wird dich der Spiegel hoch (?) geklappt, da ich ja dann nicht durch den Sucher schauen kann.Vielleicht liegt es auch am Schalter ???In der Nachbarstadt gibt es noch einen "richtigen" Photohändler. Ich werde da wohl mal hin müssen :-\
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Fehlermeldung bei Nikon D5100

Ulrich » Antwort #4 am:

Probier mal ne andere Speicherkarte.
If you want to keep a plant, give it away
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re:Fehlermeldung bei Nikon D5100

Wühlmaus » Antwort #5 am:

Danke - werd`s versuchen.
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
lumusan
Beiträge: 341
Registriert: 5. Mai 2011, 15:28
Kontaktdaten:

Re:Fehlermeldung bei Nikon D5100

lumusan » Antwort #6 am:

Ich habe eine Nikon D3100 mit einer kaputten Spiegelmechanik. Kostenpunkt:165 EuroIch hatte die selbe Fehlermeldung.
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re:Fehlermeldung bei Nikon D5100

Wühlmaus » Antwort #7 am:

165€ - Das war der Kostenvoranschlag von Nikon?Das wäre ja ein akzeptabler Preis!
Ich habe eine Nikon D3100 mit einer kaputten Spiegelmechanik.
Hast du sie nicht reparieren lassen ???
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
birgit.s
Beiträge: 2478
Registriert: 26. Mär 2008, 18:19
Kontaktdaten:

Re:Fehlermeldung bei Nikon D5100

birgit.s » Antwort #8 am:

Der Zeitwert einer D5100 ist laut Gebrauchtpreisliste der Versicherungen €225,-. Da sind €165,- für die Reparatur einer viel gebrauchte Kamera nahe am Abgrund....Viele GrüßeBirgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)

Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re:Fehlermeldung bei Nikon D5100

Wühlmaus » Antwort #9 am:

Danke, Birgit. Das gibt eine neue Basis :-\
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
lumusan
Beiträge: 341
Registriert: 5. Mai 2011, 15:28
Kontaktdaten:

Re:Fehlermeldung bei Nikon D5100

lumusan » Antwort #10 am:

Hast du sie nicht reparieren lassen ???
Sie ist gerade bei Nikon und wird hoffentlich gerade repariert! ;)
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re:Fehlermeldung bei Nikon D5100

Wühlmaus » Antwort #11 am:

Dann wünsche ich eine erfolgreiche Reparatur!Um ehrlich zu sein - ich hab nicht im geringsten daran gedacht, daß die Kamera so schnell in die Knie geht (zeitlich betrachtet) und eigentlich war ich eher in Richtung "neues Objektiv" orientiert 8) Nun hab ich versucht, mich ein wenig schlau zu machen. Der Neupreis dieses Models liegt inzwischen unter 350€ :o Der Nachfolger kostet ebenso nicht die Welt. Auch habe ich nun die Auslösungen ausgelesen. Sie haben 52.000 überschritten :-X
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re:Fehlermeldung bei Nikon D5100

Wühlmaus » Antwort #12 am:

Der Fotohändler kannte diesen Fehler nicht, meinte aber, dass eine Kamera bei solch starker Nutzung ab und an zu "Inspektion" sollte...Inzwischen gibt es ja eine 5200, eine 5300 und eine 5500. Ich hab versucht, mich über die Neuerungen ein wenig schlau zu machen und habe mich quasi im Ausschlußverfahren für die d5200 entschieden.Aber eine Frage/Bitte habe ich: Gibt es aus eurer Sicht ein stichhaltiges Argument, das gegen die d5200 spricht?
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
birgit.s
Beiträge: 2478
Registriert: 26. Mär 2008, 18:19
Kontaktdaten:

Re:Fehlermeldung bei Nikon D5100

birgit.s » Antwort #13 am:

Die D5200, D5300, und D5500 liegen alle nahe beieinander. Der Sensor ist in allen Kameras der gleiche. Mal mit Tiefpassfilter mal ohne. Die D5300 hat GPS, die "neue" D5500 mal wieder nicht.Der wirkliche Unterschied liegt in den Videofunktionen, falls Du also öfter filmst, solltest Du dich da noch mal informieren.Ansonsten empfehle ich die Seiten von Gunther Wegner über diese Kameras. Seine Kurzvorstellungen sind ganz gut.Viele GrüßeBirgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)

Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re:Fehlermeldung bei Nikon D5100

Wühlmaus » Antwort #14 am:

Danke, Birgit!
Die D5200, D5300, und D5500 liegen alle nahe beieinander.
So schien es mir auch. Der größte Sprung war wohl der von der D5100 auf die D5200. Die D5500 hat nun ein Touchscreen, das ich definitiv nicht brauche und das interne GPS der D5300 scheint von Anwendern nicht sonderlich gut bewertet zu werden, da es keine Daten speichert und offenbar für jedes Bild die Ortung neu bestimmt. Dadurch ist es langsam und der Akku geht dann sehr schnell in die Knie.Gunther Wegner - war mir bisher kein Begriff. Werde mal dort stöbern.Aber eine Frage stellt sich mir noch: Ich habe damals als KitObjektiv das VR 18-105mm 3,5-4,6 G dazu genommen. Die D5100 hat 16Megapixel und die Nachfolger alle 24. Ist das 18-105mm geändert worden oder kann man es weiter nutzen?
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Antworten