News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Burgundy Iceberg (Gelesen 2381 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
martina 2
Beiträge: 13818
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Burgundy Iceberg

martina 2 »

... habe ich heute aus dem BoGa mitgebracht. Durfte mir bei einem Stand einen Ersatz für eine vor Jahren gekaufte Montagsrose aussuchen (sehr freundlich :)), und sie war die einzige, die in Frage kam, irgendwie. ADR Prunkrose wollte ich keine und mit Alten bin ich im Waldviertel komplett, wollte etwas für den Hofgarten - ins Farbspektrum paßt sie und hat das schöne Schneewittchenlaub, eine kräftige Pflanze mit bereits winzigen Knospen. Ich erinnere mich, daß vor ein paar Jahren, als sie neu am Markt war, ein regelrechter Boom um sie ausgebrochen war, danach hat man nicht mehr viel von ihr gehört. Duft scheint sie keinen zu haben, aber das ist mir hier nicht so wichtig, die Optik geht vor. Hat sie jemand und kann etwas über sie sagen? Gesundheit? Blühverhalten, Schattenverträglichkeit ec.?
Schöne Grüße aus Wien!
biene100
Beiträge: 3270
Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
Kontaktdaten:

südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang

Re:Burgundy Iceberg

biene100 » Antwort #1 am:

Meine verhält sich in jeder Hinsicht bescheiden. Kann gut sein daß sie mal den Flugschein kriegt.
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
Benutzeravatar
jutta
Beiträge: 1250
Registriert: 12. Dez 2004, 19:17
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Burgundy Iceberg

jutta » Antwort #2 am:

Also ich bin recht zufrieden mit ihr. Ist zwar noch nicht allzu groß, der Platz ist halbschattig, sie blüht aber praktisch immer, wie Schneewittchen halt auch.Bild
martina 2
Beiträge: 13818
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re:Burgundy Iceberg

martina 2 » Antwort #3 am:

Das hatte ich nach der unheimlichen Stille, die der ersten Euphorie aufgrund ihrer Farbe folgte, befürchtet. Aber es gibt ein paar nette Bilder bei hmf, vielleicht meldet sich ja noch ein Hoffnungsträger ;D Kannst du es genauer definieren? Wie steht sie bei dir?Aha, da ist schon einer :D Halbschatten klingt schon mal gut, danke Juttchen für das schöne Bild :D
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
ninabeth †
Beiträge: 2224
Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
Kontaktdaten:

südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN

Re:Burgundy Iceberg

ninabeth † » Antwort #4 am:

Ich habe sie auch bei mir im Garten ab ca. 13 Uhr volle Sonne.Sie hat eigentlich durchgehend Blüten bis in den Okt./Nov. hinein und gesundes Laub.Aber vielleicht sind meine Ansprüche an eine Rose nicht der Maßstab den ihr Rosenfans an eine Rose habt.Ich mag sie sehr vorallen wegen der Blütenfarbe. :D
Liebe Grüße
Ninabeth

Wer nichts weiß, muss alles glauben.
martina 2
Beiträge: 13818
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re:Burgundy Iceberg

martina 2 » Antwort #5 am:

Aber vielleicht sind meine Ansprüche an eine Rose nicht der Maßstab den ihr Rosenfans an eine Rose habt.
Vielleicht aber findet die Rose ihre Ansprüche bei dir im richtigen Maß erfüllt ;) Erzähl mal, bitte, was du ihr bietest :)
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
ninabeth †
Beiträge: 2224
Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
Kontaktdaten:

südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN

Re:Burgundy Iceberg

ninabeth † » Antwort #6 am:

Aber vielleicht sind meine Ansprüche an eine Rose nicht der Maßstab den ihr Rosenfans an eine Rose habt.
Vielleicht aber findet die Rose ihre Ansprüche bei dir im richtigen Maß erfüllt ;) Erzähl mal, bitte, was du ihr bietest :)
oh, oh ;DAlso meine Rose bekommt im März und im Juni Rosendünger.Sie bekommt auch immer Wasser weil sie neben der Terrasse, teilweise im Schotter von der Terassenschüttung, steht.Geschnitten habe ich sie im März aber nach meinen Vorstellungen ::),sicherlich nicht nach den Regeln der Rosenschneidekunst.
Liebe Grüße
Ninabeth

Wer nichts weiß, muss alles glauben.
biene100
Beiträge: 3270
Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
Kontaktdaten:

südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang

Re:Burgundy Iceberg

biene100 » Antwort #7 am:

Ist ja echt interessant, eine gesunde BI ? :) Ich freu mich für Dich Ninabeth. Meine ist im Sommer nackt und so zart daß sie bald vom Thymian überwuchert werden wird. ;D Sie steht ziemlich sonnig, so von 9-16 Uhr etwa.
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
Benutzeravatar
freiburgbalkon †
Beiträge: 3275
Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
Kontaktdaten:

Re:Burgundy Iceberg

freiburgbalkon † » Antwort #8 am:

Hallo BI-Fans. Ich hab sie nicht, weil ich Platzmangel habe, bin aber schon oft um sie herumgeschlichen, wegen der sehr schönen Blüten. Und dass sie so blühfreudig ist, ist doch auch ein großes Plus. Aus dem bisher hier gesagten würde ich also schließen, dass sie gern gut versorgt werden will mit Wasser und Dünger und dann gesünder bleibt.
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Burgundy Iceberg

rorobonn † » Antwort #9 am:

rosen haben es ja bekanntlich bei mir schwer :D aber ebenso natürlich habe ich burgundy ice ...natürlich ;D ;D ;Dich mag diese rose..laub und blüte sind eine schöne kombi. sie blüht bei mir nicht gerade dauernd, aber regelmässig und steht hinter dem teich eher ungünstig neben silbrigen farn.ich mag sie
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
martina 2
Beiträge: 13818
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re:Burgundy Iceberg

martina 2 » Antwort #10 am:

Meine Vorfreude wächst, super, danke euch :D ! So hoch sind meine Ansprüche an Rosen hier eh nicht, freu mich über ein paar dunkle Blüten :)
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Burgundy Iceberg

rorobonn † » Antwort #11 am:

je nachdem kann sie manchmal etwas grell sein farblich. sie ist nicht sonderlich fixiert auf eine farbe, meine ich ;D...aber irgendwie macht eben genau das auch den reiz dieser rose aus, finde ich
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
ninabeth †
Beiträge: 2224
Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
Kontaktdaten:

südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN

Re:Burgundy Iceberg

ninabeth † » Antwort #12 am:

Ich warte je sehnsüchtig darauf das einmal eine Blüte dabei ist mit einen weißen Strich oder Fleck :D :D
Liebe Grüße
Ninabeth

Wer nichts weiß, muss alles glauben.
martina 2
Beiträge: 13818
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re:Burgundy Iceberg

martina 2 » Antwort #13 am:

Wir wollen ja nicht kleinlich sein ;) [size=0]Solange sie nicht erpinktet [/size] 8)
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Easy
Beiträge: 309
Registriert: 25. Jan 2013, 11:27

Re:Burgundy Iceberg

Easy » Antwort #14 am:

Meine steht im 3. Jahr. Hab sie mal als Schnäppchen bei Praktiker gekauft. Der Zuwachs war bisher sehr mäßig (allerdings tun sich bei mir alle Rosen schwer mit meinem schlechten Boden), aber die Triebe sind schön kräftig (nicht so schwächlich wie bei einigen Austins). Geblüht hat sie durchgehend, aber nicht üppig. An Duft kann ich mich nicht erinnern. Alles in allem bisher zufriedenstellend. Witzig, dass die Ach-ich-nehm-dich-mal-im-Vorbeigehen-mit-Rosen in einem Naja-ich-quetsch-dich-da-noch-mit-rein-Platz oft ganz gut machen im Gegensatz zu den monatelang geplanten Anschaffungen in einer optimal vorbereiteten Pflanzstelle.
Antworten