News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Baumstamm sieht nicht gut aus (Gelesen 868 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
NaDeWe
Beiträge: 328
Registriert: 2. Mär 2012, 10:26

Baumstamm sieht nicht gut aus

NaDeWe »

Hallo allerseits,angehängt ein Foto vom Stamm einer Wildkirsche o.ä. Aus den Wurzeln sind insgesamt drei schlanke Stämme hervorgegangen. Wie im Foto zu sehen, sieht das an der Basis nicht gut aus, für mein Empfinden. Muss man da was machen, bzw. kann man überhaupt? Brechen die drei Stämme irgendwann auseinander? Über Tipps würden wir uns freuen.Grußß,NaDeWe
NaDeWe
Beiträge: 328
Registriert: 2. Mär 2012, 10:26

Re:Baumstamm sieht nicht gut aus

NaDeWe » Antwort #1 am:

Foto lässt sich nicht anhängen
NaDeWe
Beiträge: 328
Registriert: 2. Mär 2012, 10:26

Re:Baumstamm sieht nicht gut aus

NaDeWe » Antwort #2 am:

Ob es jetzt geht?
Dateianhänge
qwert1234.jpg
qwert1234.jpg (74.36 KiB) 84 mal betrachtet
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21052
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re:Baumstamm sieht nicht gut aus

Gartenplaner » Antwort #3 am:

Die Stämme teilen sich in 3 direkt knapp über der Erde?Kann man auf dem Foto doch nicht so gut erkennen.Grundsätzlich kann einer der Stämme bei einem Sturm ausbrechen, Zwiesel, wie diese Gabelungen genannt werden, können einen Schwachpunkt bilden.Aber es muss nicht zwangsläufig zu einem Schaden kommen.Richtig beurteilen könnte es nur ein guter Baumpfleger.Hier ein paar Links die dir vielleicht helfen:http://www.der-baumsachverstaendige.de/ ... ungKurativ tun kann man in deinem Fall wahrscheinlich wenig, nur begutachten, ob Gefahr droht oder nicht.Was dann zu tun wäre, kann auch nur ein Baumpfleger sagen.Der User "citrusgaertner" ist auch Baumpfleger, vielleicht kannst du ihn fragen?
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35584
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Baumstamm sieht nicht gut aus

Staudo » Antwort #4 am:

Die wichtigste Frage ist immer die, was es für Schäden geben kann, wenn der Baum auseinanderbricht. Fallen die Stämme in den Garten und können maximal einen Zaun beschädigen, braucht man sich überhaupt gar keine Sorgen machen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
NaDeWe
Beiträge: 328
Registriert: 2. Mär 2012, 10:26

Re:Baumstamm sieht nicht gut aus

NaDeWe » Antwort #5 am:

Die Stämme teilen sich in 3 direkt knapp über der Erde?
So ist es, höchst attraktiv.Vielen Dank für die Links. Werde auch mal den genannten User anfragen.
Die wichtigste Frage ist immer die, was es für Schäden geben kann
Eine der drei Richtungen wäre als gefährlich einzustufen.
Benutzeravatar
dmks
Beiträge: 4328
Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
Wohnort: bei Forst/Lausitz
Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
Höhe über NHN: 67m
Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand

Staatlich anerkannter Steuerzahler

Re:Baumstamm sieht nicht gut aus

dmks » Antwort #6 am:

Eine mögliche Verfahrensweise wäre zu gegebenem Zeitpunkt eine Verseilung (Kronenanker) Soll heißen: Oberhalb des Schwerpunktes werden locker durchhängende Stahlseile angebracht, so daß eine normale Bewegung der einzelnen Bäume möglich ist - aber bei extremer Windbelastung oder bei Bruch der betreffende Stamm durch die anderen gegen Umfallen gesichert wird.
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Antworten