News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Birnenmasern? (Gelesen 932 mal)

Pflanzenstärkung, Krankheiten und physiologische Störungen

Moderator: Nina

Antworten
b-hoernchen
Beiträge: 3747
Registriert: 10. Mai 2013, 19:07

Birnenmasern?

b-hoernchen »

Eine letztes Jahr gepflanzte "Harrow Sweet" auf Quitte A zeigte bereits im ersten Standjahr und dieses Jahr wieder am frischen Blattaustrieb Symptome, die an Kräuselkrankheit bei Pfirsich erinnern. Auch die Blütenstände sind befallen - siehe bitte Bild vom heutigen Tage.Die gleichen Pusteln zeigt auch eine angebliche Köstliche von Charneux (auf Quitte). Nicht alle Sorten sind gleichermaßen befallen.Hat jemand Ahnung, worum es sich dabei handeln könnte?Bild
Cum tacent, consentiunt.

Audiatur et altera pars!
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11560
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re:Birnenmasern?

Starking007 » Antwort #1 am:

Birnenpockenmilbe.
Gruß Arthur
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19092
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Birnenmasern?

partisanengärtner » Antwort #2 am:

Die hatte ich auch vor zwei Jahren an einem Baum der andere blieb gesund. Eine Behandlung im Knospenstadium habe ich versäumt. Aber im zweiten Jahr (letztes) war sie wieder weg.Die Pocken werden schwarz im weiteren Verlauf.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
b-hoernchen
Beiträge: 3747
Registriert: 10. Mai 2013, 19:07

Re:Birnenmasern?

b-hoernchen » Antwort #3 am:

Vielen Dank für die schnelle Aufklärung. Angeblich braucht man gegen die Milbe nichts machen, da sie keine empfindlichen Schäden anrichtet. Ist das auch eure Erfahrung? Dann heißt es noch, Mittel auf Basis von Rapsöl würden helfen. Also notfalls die Birne mit Rapsöl (in Emulsion oder pur?) einnebeln, bestreichen? Wie haltet ihr das bitte?
Cum tacent, consentiunt.

Audiatur et altera pars!
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19092
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Birnenmasern?

partisanengärtner » Antwort #4 am:

Ich mach erst mal nichts und hoffe das sie wie im letzten Jahr nicht wiederkommen.Für die Knospenbehandlung könnte es schon zu spät sein ;)
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Antworten