News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Unbekannte Topfpflanze => Achimenes (Gelesen 876 mal)

Kübelpflanzen und Zimmerpflanzen - Pflege, Überwinterung und Bestimmung

Moderator: Phalaina

Antworten
Benutzeravatar
netrag
Beiträge: 2780
Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!

Unbekannte Topfpflanze => Achimenes

netrag »

Wer kann mir bitte sagen wie die im Bild gezeigte Pflanze heißt?
Dateianhänge
004a.jpg
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Unbekannte Topfpflanze

marygold » Antwort #1 am:

AchimenesZwiebelturm kann dir vielleicht den Sortennamen nennen.Achimenes bilden im Sommer Brutknöllchen, die im nächsten Frühling wieder ausgesät werden können.es gibt einen Thread dazu: Gesnerien
fromme-helene

Re:Unbekannte Topfpflanze

fromme-helene » Antwort #2 am:

Zwiebelturm
;DDie hat aber eine hübsche Farbe! Ich kannte die immer nur in glockenblumenblau.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32210
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Unbekannte Topfpflanze

oile » Antwort #3 am:

Es könnte 'Red Elfe' sein. Rhizömchen von dieser und weiteren habe ich von besagtem Zwiebelturom bekommen. nun wäre es beinahe ein Zwiebeltim geworden. ::)
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
netrag
Beiträge: 2780
Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!

Re:Unbekannte Topfpflanze

netrag » Antwort #4 am:

Danke für Euere Antworten. Bei Pur kann man eben alles erfahren.
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Unbekannte Topfpflanze

marygold » Antwort #5 am:

Zwiebelturm
;D
Tja, der Balkon ist vielleicht ein bisschen klein, da muss er einen Turm bauen.Plöde Autokorrektur!Ha! Bei plöde habe ich sie überlistet!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32210
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Unbekannte Topfpflanze

oile » Antwort #6 am:

Psst: das mit dem Turm passt aus meiner Perspektive von ca. 1,52 mi gut.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Unbekannte Topfpflanze => Achimenes

marygold » Antwort #7 am:

;D
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6804
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re:Unbekannte Topfpflanze => Achimenes

Zwiebeltom » Antwort #8 am:

Eine Achimenes ist es eindeutig, aber ich denke eher nicht 'Red Elfe' - die hat einen dunkleren Farbton und um die Mitte dunkle Punkte. In ähnlichen Rottönen gibt es leider einige Achimenes-Hybriden, so dass ich mir da keine genaue Bestimmung zutraue.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Antworten