News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Baumschulausverkauf: Blühende Gehölze jetzt kaufen? (Gelesen 2307 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
SusesGarten
Beiträge: 1173
Registriert: 24. Dez 2010, 15:02
Kontaktdaten:

Unterer Niederrhein, linke Seite, NRW, 8a, 23 m NN

Baumschulausverkauf: Blühende Gehölze jetzt kaufen?

SusesGarten »

Hallo,bei uns wird ein kleine Baumschule, die einige Zeit nicht mehr gepflegt wurde, aufgelöst. Sie haben dort noch einige sehr, sehr schöne Zieräpfel (auf Hochstamm oder 1,50 m hoher Strauch), eine japanische Zierkirsche (kleine Krone, auf Hochsstamm), eine Magnolie 'Susan' (1,50 m hoher Strauch), eine noch größere gelbe Magnolie und ein veredeltes Nadelghölz (Name vergessen, etwa 2 m hoch), bei dem ich überlege. Alles steht in voller Blüte, ist im Boden eingepflanzt und einige Zeit nicht verpflanzt.Wenn ich die jetzt kaufen würde, müssten sie aus- und wieder eingebuddelt werden. Das Jahr ist schon ziemlich fortgeschritten. Bei uns ist Sandboden, Klimazone 8a und teilweise sehr trocken. Kann ich die Gehölze wohl noch kaufen, ohne damit rechnen zu müssen, dass sie ausfallen? Ich habe Bedenken, dass es geht, ohne sie stark zurück zu schneiden. Wenn ich das tun müsste, würde ich lieber bis zum Herbst warten.
Viele Grüße, Susanne
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21066
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Baumschulausverkauf: Blühende Gehölze jetzt kaufen?

zwerggarten » Antwort #1 am:

hm, ich würde das unter diesen umständen jetzt nicht mehr tun, wenn die gehölze auch noch geld kosten sollen, zumal in 8a, wo die vegetation noch weiter sein dürfte als hier. :-\
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Eva

Re:Baumschulausverkauf: Blühende Gehölze jetzt kaufen?

Eva » Antwort #2 am:

ein kleine Baumschule, die einige Zeit nicht mehr gepflegt wurde,
Baumschulbäume sind ja u.a. deswegen so teuer, weil die Bäume immer wieder verschult werden, also der Wurzelballen so auf einem Format gehalten wird, dass ein Umpflanzen ohne viel Verlust möglich sein sollte. Wenn das schon einige Jahre nicht mehr passiert ist und die Gehölze voll ausgetrieben sind, würde ich da nicht viel Geld und Mühe investieren wollen. Baum pflanzen ist ja auch mehr Arbeit als Staude pflanzen. Wenn sich allerdings supertolle Schnäppchen machen lassen und es dir egal ist, ob die Pflanzen den nächsten Winter überstehen, dann probier es einfach aus.
Benutzeravatar
SusesGarten
Beiträge: 1173
Registriert: 24. Dez 2010, 15:02
Kontaktdaten:

Unterer Niederrhein, linke Seite, NRW, 8a, 23 m NN

Re:Baumschulausverkauf: Blühende Gehölze jetzt kaufen?

SusesGarten » Antwort #3 am:

Die Gehölze, die ich ins Auge gefasst habe, sind irgendwann noch verschult worden, wohl nicht im letzten oder vorletztem Jahr. Wenn es jetzt Spätherbst wäre, wäre ich sicher, dass man sie umpflanzen kann. Sie hatten dort auch mehrere Magnolien und große Nadelgehölze, die man sicher nicht mehr auseinander bekommt.Die Gehölzen sollen natürlich was kosten. Mir wurden Preise genannt, die etwas über denen von Esveld liegen. Dort habe ich zum Vergleich geguckt. Es stand dran, auf alles 50 % Nachlass. Wenn die genannten Preise halbiert würden, wären die Gehölze nicht teuer, aber auch nicht billig. Ich würde es wegen des Preises und den schön gewachsenen Gehölzen überhaupt nicht verschmerzen, wenn sie eingehen.Ich frage dort nochmal nach, wann die Gehölze das letzte Mal verschult worden sind und was sie ganz genau kosten. Das Zierapfelbäumchen und die Zierkirsche würde ich wohl jetzt noch nehmen, die hatten kleine Kronen, vielleicht geschnitten, aber bei den Magnolien habe ich sehr große Bedenken. Die habt ihr wohl auch.Das Nadelgehölze, was mein Mann schön findet und mein Ding nicht ist, sollte verhältnismässig sehr teuer sein. Daraus müsste er ein Schnäppchen machen, damit es mit darf.Danke, ihr habt mir etwas weiter geholfen.
Viele Grüße, Susanne
Sternrenette

Re:Baumschulausverkauf: Blühende Gehölze jetzt kaufen?

Sternrenette » Antwort #4 am:

Da müßte sich meiner Meinung nach was raushandeln lassen. Pachtgelände - vorausgesetzt, es ist eines - muß in den vorherigen Zustand zurückversetzt werden, das bedeutet: was er nicht verkauft, muß er roden und entsorgen lassen.Ich persönlich täte meinen Preis nennen, den ich zu zahlen bereit bin, inklusive dezentem Hinweis der Anwachsrisiken zu dieser Jahreszeit. Und dann würde ich schauen, was passiert. Ich fürchte, die schön gewachsenen Gehölze müßten bei der Pflanzung drastisch zurückgeschnitten werden, und dann sind sie nicht mehr so attraktiv.
Benutzeravatar
dmks
Beiträge: 4328
Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
Wohnort: bei Forst/Lausitz
Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
Höhe über NHN: 67m
Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand

Staatlich anerkannter Steuerzahler

Re:Baumschulausverkauf: Blühende Gehölze jetzt kaufen?

dmks » Antwort #5 am:

Ich würde damit rechnen daß etwa 30% der jetzt gerodeten Pflanzen bei guter Pflege überleben. Das heißt eingeschlossen der Verluste die in den nächsten zwei/drei Jahren an diversen Infektionen "plötzlich" noch eingehen.Ob das die Arbeit wert ist? PS: Der Sarkast in mir freut sich auf die Threads wie: 'Mein Bäumchen mickert seit Jahren und treibt nicht' oder 'Pilze am Stamm - was kann ich tun?' 8)sorry.
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Benutzeravatar
SusesGarten
Beiträge: 1173
Registriert: 24. Dez 2010, 15:02
Kontaktdaten:

Unterer Niederrhein, linke Seite, NRW, 8a, 23 m NN

Re:Baumschulausverkauf: Blühende Gehölze jetzt kaufen?

SusesGarten » Antwort #6 am:

Pachtgelände ist es nicht. Ich habe mich mit der Frau des jetzigen Inhabers unterhalten. Die Baumschule besteht seit über 50 Jahren. Ihr Vater hat sie angelegt. Der jetzige Inhaber hat einen Garten- und Landschaftsbau und schafft die kleine Baumschule nebenher zeitlich nicht mehr. Deswegen verkaufen sie alles, was zu verkaufen ist. Sie werden wohl nur schleppend was los. Wir waren am Samstag die einzigen Interessenten.Es ist schon so, wenn man die Gehölze drastisch schneidet, sind sie nichts besonderes mehr. Da könnte man in einer anderen Baumschule gleich kleinere Containerware holen und wäre auf der sicheren Seite.Ich werde Morgen anrufen und schauen, was der Mann mir erzählt. Wenn es mir nicht zusagt, lasse ich es und kaufe im Herbst in einer anderen Baumschule.
Viele Grüße, Susanne
Benutzeravatar
dmks
Beiträge: 4328
Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
Wohnort: bei Forst/Lausitz
Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
Höhe über NHN: 67m
Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand

Staatlich anerkannter Steuerzahler

Re:Baumschulausverkauf: Blühende Gehölze jetzt kaufen?

dmks » Antwort #7 am:

Wenn Dir etwas wirklich gefällt - versuch es!!!Nur wegen des Rabattes - Finger weg. ;)
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21051
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re:Baumschulausverkauf: Blühende Gehölze jetzt kaufen?

Gartenplaner » Antwort #8 am:

Ich hab 2006 8 durchgewachsene Taxus baccata von gut 2m Höhe für einen für die Größe recht günstigen Preis von einer Baumschule bekommen und damit den Eibenhain gepflanzt.Es waren eigentlich Heckenpflanzen, aber sie waren nicht weiter verschult, also umgepflanzt worden, zu Bäumchen herangewachsen und die Baumschule hätte sie das Jahr oder das Jahr darauf roden und häckseln müssen.Allerdings hat die Baumschule die Teile geliefert und gepflanzt, das wäre bei der Größe und dem Gewicht nicht mehr selber zu schaffen gewesen, das sollte man auch bedenken.Gepflanzt wurden sie Ende März und der erste Sommer war gießtechnisch wirklich ein Drahtseilakt, und auch die 2 Sommer danach goss ich in trockenen Phasen sicherheitshalber.Angewachsen sind alle, heute sind es 4-5m hohe Bäume, die ich seit einigen Jahren von unten aufaste.Wenn überhaupt, würde ich sowas nur noch im Herbst machen.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35584
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Baumschulausverkauf: Blühende Gehölze jetzt kaufen?

Staudo » Antwort #9 am:

Ich würde damit rechnen daß etwa 30% der jetzt gerodeten Pflanzen bei guter Pflege überleben.
Ich würde mit wesentlich höherem Erfolg rechnen. Es kann sein, dass der Austrieb wegtrocknet, mit großer Wahrscheinlichkeit kommt ein neuer. Kleine Magnolien lassen sich nach meiner Erfahrung hervorragend im Austrieb verpflanzen. Warum soll das mit größeren nicht auch gehen?
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21066
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Baumschulausverkauf: Blühende Gehölze jetzt kaufen?

zwerggarten » Antwort #10 am:

weil nicht alle mit dem radlader (ver)pflanzen können? ;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
SusesGarten
Beiträge: 1173
Registriert: 24. Dez 2010, 15:02
Kontaktdaten:

Unterer Niederrhein, linke Seite, NRW, 8a, 23 m NN

Re:Baumschulausverkauf: Blühende Gehölze jetzt kaufen?

SusesGarten » Antwort #11 am:

Die Gehölze gefallen mir sehr gut und ich hatte die Anschaffung gleicher Gehölze geplant. Aber wir haben Sandboden und einen Südgarten. Hier ist es in der Regel ab dem Frühjahr sehr trocken und heiss. Die Bäumchen würden es sehr schwer haben, selbst wenn man andauernd den Regner an hat.Ich glaube ich lasse es. Jetzt ist schon Anfang Mai, bis ich die Bäume hätte, wäre es fast Mitte Mai. Das ist sehr spät. Ich hasse es, wenn ich schöne Gehölze begraben muss. Dann lieber im Herbst und sich im nächsten Jahr über den schönen Austrieb freuen.
Viele Grüße, Susanne
Eva

Re:Baumschulausverkauf: Blühende Gehölze jetzt kaufen?

Eva » Antwort #12 am:

Hier geben sie einen dicken schwarzen Drainageschlauch (gefenstert) mit in die Pflanzgrube, wenn sie größere Gehölze setzten. Damit kriegt man das Wasser bis unten an die Wurzeln beim Gießen, mit dem Regner stell ich mir das schwierig vor.
Benutzeravatar
SusesGarten
Beiträge: 1173
Registriert: 24. Dez 2010, 15:02
Kontaktdaten:

Unterer Niederrhein, linke Seite, NRW, 8a, 23 m NN

Re:Baumschulausverkauf: Blühende Gehölze jetzt kaufen?

SusesGarten » Antwort #13 am:

Eva, wir haben eine sehr dünne Mutterbodenauflage und darunter Sand. Wenn man will, dass das Wasser den frisch gepflanzten Pflanzen zur Verfügung steht, muss man den Oberboden durchfeuten. Wird das Wasser zu tief in den Boden geleitet, ist es schnell weg. Wir haben eine Brunnen und mehrere "Wasserwerfer". Der Größte schafft einen Radius von 25 m. Wenn der eine Stunde läuft, hat man es gut feucht. Nur hält es leider nicht lange.
Viele Grüße, Susanne
andreasNB
Beiträge: 2318
Registriert: 17. Dez 2003, 13:50
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Baumschulausverkauf: Blühende Gehölze jetzt kaufen?

andreasNB » Antwort #14 am:

Also wenn es kein Pachtgelände ist was demnächst beräumt sein muß, warum nicht einen Preis aushandeln aber mit der Option die gewünschten Bäume erst im Oktober auszubuddeln ? Aktuell würde ich auch keine Gehölze mehr umpflanzen. Erst recht nicht in deiner Klimazone und auf Sandboden. Den Stress würde ich mir und den Pflanzen nur in allergrößter Not antun.
Antworten