News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Welche Vaccinium Verwandte ist das? --Chamaedaphne calyculata (Gelesen 641 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19097
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Welche Vaccinium Verwandte ist das? --Chamaedaphne calyculata

partisanengärtner »

Im Moorbeet meines Freundes Christian ist vor Jahren ein holziges Gewächs aufgegangen, das mir Rätsel aufgibt.Dieses Jahr hat es zum ersten Mal üppig geblüht. Letztes jahr noch verhalten im vorletzten die allersten Blüten. Früchte gab es noch nicht.Möglicherweise fehlt auch ein Partner, es ist ja nur eine Pflanze.Zuerst mal die glatten Ästchen die schon teilweise zwei mm oder mehr haben.
Dateianhänge
Preisselbeerverwandte-holz.jpg
Preisselbeerverwandte-holz.jpg (56.66 KiB) 76 mal betrachtet
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19097
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Welche Vaccinium Verwandte ist das?

partisanengärtner » Antwort #1 am:

Die Blätter haben die Form und Größe von Preisselbeerblättern. Sind aber stumpf und rauh bereift. Sie sind immergrün, langlebig und die Rauschbeere ist es auch nicht, die habe ich auch im Moor, die lässt ihr Laub wie die Blaubeere über den Winter fallen.
Dateianhänge
Preisselbeerverwandte1.jpg
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19097
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Welche Vaccinium Verwandte ist das?

partisanengärtner » Antwort #2 am:

Leider habe ich die Hauptblüte nicht mehr fotografieren können da ich eine Woche weg war. Die war allerdings geradezu spektakulär.Hier mal zwei der letzten BlütenIch hoffe das gesammelte Wissen des Forums wird mir bei der Bestimmung helfen. Alles googeln hat mir nicht geholfen.
Dateianhänge
Preisselbeerverwandte3.jpg
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re:Welche Vaccinium Verwandte ist das?

lerchenzorn » Antwort #3 am:

Ich kenne die Gruppe nicht besonders gut, aber es könnte Chamaedaphne calyculata sein.
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Welche Vaccinium Verwandte ist das?

tarokaja » Antwort #4 am:

Wegen Bild verkleinern war ich da nicht schnell genug...Ja, das würde ich auch für Chamaedaphne calyculata halten. Eine winzige, unauffällig spektakuläre Blütenparade beim näher Hinschauen.Bild
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re:Welche Vaccinium Verwandte ist das?

lerchenzorn » Antwort #5 am:

ein wunderbares Bild :D
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Welche Vaccinium Verwandte ist das?

tarokaja » Antwort #6 am:

:) danke!Mein Ministrauch hat noch im GH überwintert und schon im Februar geblüht, musste das Bild daher erst wiederfinden.Bin gespannt, wann er hier ausgepflanzt blühen wird im nächsten Jahr.
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19097
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Welche Vaccinium Verwandte ist das? --Chamaedaphne calyculata

partisanengärtner » Antwort #7 am:

Danke für die schnellen Antworten. :-*
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Antworten