Hallo Zusammen, an zwei meiner Akelei-Pflanzen habe ich kleine grüne Raupen gefunden, die sich über die Blätter hermachten. In fast jedem Jahr habe ich die Tierchen jetzt schon an den Pflanzen gefunden, mal mehr und mal weniger viele. Frühzeitiges Erkennen und Absammeln konnte die Pflanzen immer noch retten. Letztes Jahr haben sie sich auch über eine Clematis alpina hergemacht. Kennt jemand diese Raupe?
Ha, dacht ich mir doch, dass ich nur bei pur zu gucken brauche, wer meine Akeleien kahlfrisst. Aber wenn die auch an Clematis alpina gehen ist bald schluss mit lustig. bei den Akeleien hab ich zugesehen, da hab ich eh zu viele und die Blüte scheint unbeeinträchtigt.
freue mich, dank des Forums nun endlich zu wissen, wer meine Akeleien fast ebenso sehr liebt wie ich - nur, dass ich sie nicht aufesse.
Habe bei der Suche nach Infos zur Akelei-Blattwespe (Pristiphora alnivora) einen älteren Artikel aus 1928 gefunden (Beitrag zur Biologie und Bekämpfung der Akelei Blattwespe, von H. Pape), der kostenfrei zugänglich ist (mit Registrierung unter Link entfernt!1/stable/43525947?read-now=1&seq=1#page_scan_tab_contents).
Ich mag die sehr klare Beschreibung der alten Veröffentlichungen, und auch die Bilder sind sehr detailliert, etwa von der Säge (natürlich nicht in Farbe Link entfernt!1). Die empfohlenen chem. Mittel sind obsolet, m.E. ist ebenfalls Absammeln die beste Option.
Interessant fand ich: - die Verpuppung findet in der Erde (meist in 1 cm Tiefe) statt, die Biester können sich aber wohl auch durch bis zu 17 cm Erde wühlen. - "die ganze Entwicklung vom Ei bis zur Wespe dauerte somit 22 bis 30 Tage, d.h. durchschnittlich 26 Tage" - auch damals ging man von 2 Generationen/Jahr aus, im Artikel wird aber bereits davon vermutet, dass es mehr sind. - Und: 1928 wurden die ersten Funde in Berlin für Mitte Mai angegeben. Knapp 100 Jahre später (2024) hatte ich schon am 10 April an einigen Pflanzen Kahlfraß.
Heisst für mich als Fazit, noch mehr Zeit mit den kleinen Schätzchen (um es einmal positiv zu formulieren). BG, janwillem 1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht