News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Eine mir unbekannte Pflanze => Buchweizen (Fagopyrum esculentum) (Gelesen 1118 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Suse
Beiträge: 746
Registriert: 22. Mär 2004, 07:17
Kontaktdaten:

Norddeutsche Tiefebene

Eine mir unbekannte Pflanze => Buchweizen (Fagopyrum esculentum)

Suse »

Sicher weiß jemand von Euch, wie dieser Sämling heißt, der bei mir im Beet aufgetaucht ist.Bild
Liebe Grüße von Susanne
Benutzeravatar
dmks
Beiträge: 4328
Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
Wohnort: bei Forst/Lausitz
Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
Höhe über NHN: 67m
Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand

Staatlich anerkannter Steuerzahler

Re:Eine mir unbekannte Pflanze

dmks » Antwort #1 am:

Buchweizen?
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Benutzeravatar
fips
Beiträge: 2582
Registriert: 5. Mär 2006, 22:17

Re:Eine mir unbekannte Pflanze => Buchweizen (Fagopyrum esculentum)

fips » Antwort #2 am:

Buchweizen?
ziemlich sicher. Fagopyrum esculentum - eine beliebte Bienenweide...
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re:Eine mir unbekannte Pflanze => Buchweizen (Fagopyrum esculentum)

lord waldemoor » Antwort #3 am:

Buchweizen?
ziemlich sicher. Fagopyrum esculentum - eine beliebte Bienenweide...
JA auch rehe lieben ihn, ich baute ihn am wildacker anund man kann aus dem mehl herrliche süßspeisen machen
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Eva

Re:Eine mir unbekannte Pflanze => Buchweizen (Fagopyrum esculentum)

Eva » Antwort #4 am:

Gibt es da wirklich eine nennenswerte Ernte?
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re:Eine mir unbekannte Pflanze => Buchweizen (Fagopyrum esculentum)

lord waldemoor » Antwort #5 am:

jaman kriegt das mehl eh überall zu kaufen....bei uns zumindest
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Eva

Re:Eine mir unbekannte Pflanze => Buchweizen (Fagopyrum esculentum)

Eva » Antwort #6 am:

Gekauft hab ich das auch schon, ich hatte den Eindruck, dass Buchweizen hier außer einer hübschen Blüte nicht viel weiter kommt (hier steht er manchmal an der Donau an den Wegrändern). Samen hab ich noch keine entdeckt.
Suse
Beiträge: 746
Registriert: 22. Mär 2004, 07:17
Kontaktdaten:

Norddeutsche Tiefebene

Re:Eine mir unbekannte Pflanze => Buchweizen (Fagopyrum esculentum)

Suse » Antwort #7 am:

Danke Euch allen.Der kam bestimmt vom Vogelfutter der Mitbewohner.
Liebe Grüße von Susanne
Antworten