News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Efeu als Kletterhilfe für Mäuse? (Gelesen 8011 mal)

Kletterpflanzen - Auswahl, Pflanzung, Pflege, Schnitt, Kletterhilfen, Verwendung als Bodendecker,
Actinidia, Akebia, Clematis, Lonicera, Schisandra, Hydrangea, Vitis ...
Antworten
Benutzeravatar
Myosotis
Beiträge: 2
Registriert: 6. Mai 2005, 15:46

Efeu als Kletterhilfe für Mäuse?

Myosotis »

Liebe Gartenfreunde,an der Seitenwand unseres Hauses wächst und gedeiht Efeu, das teils aus unserem Garten, teils von den Nachbarn stammt (so genau lässt sich das nicht mehr unterscheiden).Nun haben sich in der Wohnung (1. OG) Mäuse breitgemacht, die Bewohnerin und der von ihr herbeigerufene Kammerjäger behaupten, das läge nur am Efeu, dieses müsse weg.Frage: Klettern Mäuse wirklich im Efeu die Wände hoch? Würden/könnten sie es auch ohne Efeu tun (bei rauhem Putz)?Reicht es aus, das Efeu bis auf ca. 2 m Höhe abzuschneiden?Wer kann mit eigenen Erfahrungen helfen? Vielen Dank und liebe Grüße.
potz
Beiträge: 2969
Registriert: 12. Dez 2003, 18:39
Kontaktdaten:

Re:Efeu als Kletterhilfe für Mäuse?

potz » Antwort #1 am:

Mäuse klettern bei uns ÜBERALL hoch ... natürlich nehmen sie lieber den Weg über den Efeu, aber - wie du schon vermutest - sie schaffens auch über den Rauhputz .. also überleg es dir gut, was du tun willst ;)
Tolmiea
Beiträge: 1640
Registriert: 13. Dez 2003, 11:52
Kontaktdaten:

Liebe ich dieses Forum???

Re:Efeu als Kletterhilfe für Mäuse?

Tolmiea » Antwort #2 am:

Genau :DEin Mäuschen kletterte eine ganze Zeitlang unsere Monstera hoch, sprang von da in einen Getreidekranz and er Wand kletterte anschließend schräg über den Rauhputz und einen Philo auf unsere Gardinenstange um danach mit beiden Pfötchen gemütlich und sicher in luftiger Höhe ihr Korn zu knuspern, existiert leider nur auf Video, wie unsere Samttiger frustriert auf die Gardinenstange stieren. War eine ziemliche Äktschn diese kleine intelligente Maus lebend zu fangen, aber so viel Geschick musste zwingend belohnt werden.... ;DEine andere kletterte regelmäßig eine Fichte vor dem Küchenfenster hoch, über einen dünnen 1 m hängenden Lamettazweig ließ sie sich in das gegen Amseln vergittere Vogelfutterhäuschen für die Weichfresser abrutschen, um sich dort an den geölten Haferflocken und gemahlenen Haselnüsse zu laben. Der Witz, das Ende dieses Lamettazweiges endete gut 20 cm über dem Vogeldächchen, des auf einer Eisenstange in 1,50 Augenhöhe befestigenten Häuschens. Vollgefuttert turnte sie wieder auf Dach und sprang von da aus trotz dickem Bäuchen im Stand 20 cm hoch frei in die Luft auf die baumelnden Fichtenzweige, um wieder über Ast und Stamm nach unten zu gelangen.Danach war mir klar, wie Mäuse –ohne Katzen- 8) auf unseren Dachboden kommen konnten...liegrü g.g.g.
potz
Beiträge: 2969
Registriert: 12. Dez 2003, 18:39
Kontaktdaten:

Re:Efeu als Kletterhilfe für Mäuse?

potz » Antwort #3 am:

also, Myosotis, was lernen wir daraus ?.... am besten nicht nur den Efeu weg ... sondern auch den Rauhputz ... und wenns immer noch nix nützt - die Bude abreissen 8) :-X ;D
Benutzeravatar
Myosotis
Beiträge: 2
Registriert: 6. Mai 2005, 15:46

Re:Efeu als Kletterhilfe für Mäuse?

Myosotis » Antwort #4 am:

Hallo Walter und Tolmiea,vielen Dank für Eure Beiträge. Wahrscheinlich ist alles, was meine beiden Samtpfoten nicht erwischt haben, mal eben die Hauswand hochgegangen. Scheinen ja wahre Akrobaten zu sein, diese kleinen Mäuschen. Bleibt noch die Auseinandersetzung mit den Nachbarn aus dem anderen Haus, die wollen nämlich nicht auf die nackte Hauswand gucken. Also: Ärger gibt es so oder so, aber das Efeu wird wohl den Kürzeren ziehen ...
Tolmiea
Beiträge: 1640
Registriert: 13. Dez 2003, 11:52
Kontaktdaten:

Liebe ich dieses Forum???

Re:Efeu als Kletterhilfe für Mäuse?

Tolmiea » Antwort #5 am:

Ich würde mir alle Gewaltaktionen erstmal gründlich überlegen. Drastische Schritte wirklich erst in Erwägung ziehen, wenn durch Lebend- oder Schlagfallen, ev. auch Gift, das Mäuse-Problem nicht innerhalb der nächsten Wochen gelöst werden kann. Katzen verschleppen ihr Fresschen gern lebend in Wohnungen und Häuser und lassen es zum Spielen gezielt entwischen, und Mäuschen krabbeln durch jedes Löchlein, Ritzen, Spalten, Fehlböden und Belüftungsrohre, da bringt dann das Entfernen einer für Mensch, Insekten und Vögel nützlichen Wandbegrünung nix. Die Entfernung von Efeu auf Putz, insbesondere größere Flächen, endet oft in einer Totalrenovierung, weil die Haftwurzeln abbrechen und unschön als jahrzehntelanges Muster erhalten bleiben, Sandstrahlen! soll helfen, oder mit dem Efeu bereits zuvor lädierte Putzstücke abgelöst werden.....liegrü g.g.g.
Heinone

Re:Efeu als Kletterhilfe für Mäuse?

Heinone » Antwort #6 am:

Tu's nicht, Myosotis, du würdest dich nur ärgern. Wie kommen die Efeu-Akrobaten denn überhaupt rein? Durch die geöffneten Fenster? Dann stellt doch erst mal außen auf der Fensterbank die von Tolmie (die mir übrigens aus der Seele spricht :-*) vorgeschlagenen Lebend- oder Schlagfallen auf (Schlagfallen natürlich nur, wenn die so konstruiert sind, daß weder Vögel noch die Gartentiger Schaden nehmen können.)Ich selbst würde Fliegengitter in meine Fensternischen setzen, weil ich im Sommer auch in der Dunkelheit geöffnete Fenster liebe...Ein echter Mehrfachnutzen!
kazi
Beiträge: 951
Registriert: 30. Mär 2005, 14:47
Kontaktdaten:

Re:Efeu als Kletterhilfe für Mäuse?

kazi » Antwort #7 am:

Ich hätte da noch eine Frage, die Mäuse sind nur im 1. Stock?Sonst gibt es keine im Haus, im Erdgeschoss?Nun dann fühlen sich die Mäuse in der betreffenden Wohnung ja evtl. wegen gutem Futterangebot wohl. ;D Also das mit dem Efeu würde ich mir auch überlegen. Kann es sein, dass es hier eigentlich darum geht dem Vermieter eins auszuwischen? Nur mal so in den Raum gestellt. ::)
Liebe Grüße
Katja
-------------------------------------------------------
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.
Benutzeravatar
Christiane
Beiträge: 1987
Registriert: 12. Dez 2003, 19:20

Re:Efeu als Kletterhilfe für Mäuse?

Christiane » Antwort #8 am:

Myosotis,ich bin mir ziemlich sicher, dass Eure Mieter keinen Anspruch darauf haben, dass der Efeu entfernt wird. Ich kann den anderen nur beipflichten, die den Efeu am Haus belassen würden. Wäre wirklich schade drum.Heinone,wie hast Du denn das Fliegengitter in Deinen Fenstern (und Türen) angebracht? Auf separaten Rahmen? Fliegengitter finde ich schon allein wegen der diversen Mücken außerordentlich praktisch. Und dieses Jahr haben wir wohl ein Jahr der Plagegeister, wenn das so weiter geht. Da würde ich gerne vorbeugen.LGChristiane
Heinone

Re:Efeu als Kletterhilfe für Mäuse?

Heinone » Antwort #9 am:

Wie hast Du denn das Fliegengitter in Deinen Fenstern (und Türen) angebracht? Auf separaten Rahmen?
Guck mal in die Galerie, Christiane. Da hab ich ein paar Skizzen eingestellt. Hier bei den Kletterpflanzen würde das den Rahmen sprengen ... ;)
Benutzeravatar
Christiane
Beiträge: 1987
Registriert: 12. Dez 2003, 19:20

Re:Efeu als Kletterhilfe für Mäuse?

Christiane » Antwort #10 am:

Merci beaucoup!LGChristiane
Antworten