News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Riesenschlupfwespe oder Schmetterling? (Gelesen 1265 mal)
Moderator: partisanengärtner
Riesenschlupfwespe oder Schmetterling?
Dieser abendliche Besucher ist hoffentlich nicht der, der die Rose langsam tötet?So richtig krieg' ich ihn nicht bestimmt - entweder passen die großen Augen nicht oder die Größe - er ist gut 2.5 - 3 cm groß und hat gaanz lange Fühler.
Re:Riesenschlupfwespe oder Schmetterling?
Ich weiß jetzt net genau wen du mit Riesenschlupfwespe meinst Lilia, aber wenn dieses schmaltallierte Ding ein schwarzes Höschen trug, dann könnts Richtung Netelia testaceus bei blankem Popo Ophion luteus sein, aber es gibt bei beiden ähnliche Arten mit und ohne Höschen.liegrü g.g.g.
Re:Riesenschlupfwespe oder Schmetterling?
Äh, ja, die Riesenschlupfwespe Dolichomitus imperator gehört wohl in die selbe Familie wie Netelia - lag ich schon mal nicht ganz daneben. Danke Tolmiea.Den englischen Text bei Netelia hab' ich nicht ganz verstanden, aber irgendwas mit Gallen und Rosen und Parasiten.Überträgt mir dieses Tier den Rosentriebbohrer?
Re:Riesenschlupfwespe oder Schmetterling?
hatte nur kurz mit Riesenschlupfwespe kontrollgegoogelt, werde ja unterschiedlich bezeichnet, bin ja nur von der Größe, dem rötlichen Oberkörper und einer vagen angedeuteten Tallie ausgegangen, keine Ahnung ob das hinkommt. Welchen Text du meinst, weiß ich jetzt nicht Lilia, aber Tatsache ist, dass diese Schlupfwespen den Rosentriebbohrer nicht etwa übertragen, wie auch, sondern Ophion, Ichneumon u. a. an den Larven des Rosentriebbohrers parasitieren, d.h. die Larve geht dann erfreulicherweise ein.liegrü g.g.g.
Re:Riesenschlupfwespe oder Schmetterling?
Danke Tolmiea.Wer, wie ich, rast- und ruhelos von schräg nach quer liest, hat doch ab und zu Nachteile. 
