News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Flieder (Syringa vulgaris) blüht nicht (Gelesen 1297 mal)
Moderator: AndreasR
- klatschmohn
- Beiträge: 190
- Registriert: 6. Mai 2005, 16:12
Flieder (Syringa vulgaris) blüht nicht
ich habe im letzten herbst einen (etwa 1,5 m hohen) gewöhnlichen flieder umgesetzt. er ist gut angewachsen, aber er blüht überhaupt gar nicht... macht er pause, weil er mir das umziehen übel nimmt?
Re:flieder blüht nicht
Hallo klatschmohn, ich denke, da hast Du recht. Ist mir auch passiert mit einem größeren Strauch, den ein Freund für mich ausgegraben hatte. Wahrscheinlich wird er sich dieses Jahr auch mit dem oberirdischen Wachstum zurückhalten, weil er erst mal wieder neue Wurzeln bilden muß. Hast Du ihn geschnitten? Equisetum
Es lebe der Wandel
- klatschmohn
- Beiträge: 190
- Registriert: 6. Mai 2005, 16:12
Re:flieder blüht nicht
nein, ich habe ihn nicht geschnitten .... nun ja, soll er erst einmal in ruhe an seinem neuen ort ankommen, dann blüht er hoffentlich im nächsten jahr um so mehr...
Re:flieder blüht nicht
Hallo, ich kann ähnliches berichten, allerdings hat dieser Flieder, der nun nihct blüht, die Jahre zuvor geblüht, er ist nun ca. 1,80m hoch....Seltsam... alle anderen, auch die kleineren blühen fleißig! 

Viele Grüße - Radisanne
Re:Flieder (Syringa vulgaris) blüht nicht
ist nicht jedes jahr gleich. vor allem nach dem verpflanzen kann es schon ein paar jahre dauern, bis er zur höchstform aufläuft. bei jungem syringa vulgaris pinziere (=entspitze) ich gerne die starken langtriebe um eine bessere verzweigung und so mehr blühfähige knospen für die zukunft zu schaffen.
Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Bernhard