News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Maulbeeren im Massen- und was mach ich jetzt damit? (Gelesen 2429 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Daniel - reloaded
Beiträge: 2480
Registriert: 31. Mai 2005, 20:02

Maulbeeren im Massen- und was mach ich jetzt damit?

Daniel - reloaded »

Guten Abend allerseits!Ich habe heute bei meinen Chefs Maulbeeren gepflückt, ca. 5kg und der Baum hängt noch knallvoll.Was mach ich jetzt damit? Nur einfache Marmelade ist mir zu langerilig. Was kann man noch damit machen? Welche Früchte und/oder Gewürze passen dazu? Welche Möglichkeiten der Verarbeitung gibt es noch?Vielen Dank euch im Voraus.Liebe Grüße,Daniel
Was man über mich sagt(e):
Ich habe den Jargon eines Bauarbeiters, die Abgeklärtheit und Resolutheit einer Puffmutter und den Charme einer Drahtbürste...

(In Erinnerung an die Zeit im Wohnheim der Meisterschule)
Sternrenette

Re: Maulbeeren im Massen- und was mach ich jetzt damit?

Sternrenette » Antwort #1 am:

Holundersaft, Rhabarber, Johannisbeeren dazu?Holundersaft und Rotwein mischen, erhitzen, Zucker nach Geschmack (ca. 250 g auf einen Liter Saft), Zimt, Nelken, Sternanis nach Geschmack mitkochen lassen, die Beeren damit einwecken.Ich nehm eher langweilige Früchte als "Füllung" für Mischungen mit sehr aromatischen oder stark schmeckenden Früchten oder Säften, zum Beispiel Süßkirschen mit Holunder- oder Sauerkirschsaft.
Benutzeravatar
dmks
Beiträge: 4327
Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
Wohnort: bei Forst/Lausitz
Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
Höhe über NHN: 67m
Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand

Staatlich anerkannter Steuerzahler

Re: Maulbeeren im Massen- und was mach ich jetzt damit?

dmks » Antwort #2 am:

Mahonie, Aronia oder Felsenbirne sind gute "Marmeladenpartner" bei hellen Maulbeeren - und dazu den Rest der Saison... :D
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re: Maulbeeren im Massen- und was mach ich jetzt damit?

Sandkeks » Antwort #3 am:

Ich würde ja gern helfen bei der Vernichtung. :-X Schade, dass die Bäume nicht hier stehen.Du kannst einige Früchte auch trocknen und im Winter knabbern. Frisch schmecken sie aber deutlich besser.
Amur
Beiträge: 8575
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Maulbeeren im Massen- und was mach ich jetzt damit?

Amur » Antwort #4 am:

gehts um schwarze oder weisse Maulbeeren?
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
Daniel - reloaded
Beiträge: 2480
Registriert: 31. Mai 2005, 20:02

Re: Maulbeeren im Massen- und was mach ich jetzt damit?

Daniel - reloaded » Antwort #5 am:

Ups, Entschuldigung. Schwarze Maulbeeren, meine Finger gaben immer noch Farbe.... ;D
Was man über mich sagt(e):
Ich habe den Jargon eines Bauarbeiters, die Abgeklärtheit und Resolutheit einer Puffmutter und den Charme einer Drahtbürste...

(In Erinnerung an die Zeit im Wohnheim der Meisterschule)
mickeymuc
Beiträge: 2166
Registriert: 2. Mär 2005, 12:54

Re: Maulbeeren im Massen- und was mach ich jetzt damit?

mickeymuc » Antwort #6 am:

Die Fruchtfarbe sagt bei Maulbeeren nix - es gibt auch weiße Maulbeeren mit schwarzen Früchten :-).Ich glaube Trocknen ist so der Klassiker, auch saft ist wohl etwas sehr feines und wird auch gegen bestimmte Krankheiten eingesetzt. Meine sind leider noch so klein dass ich froh bin ab und an mal eine einzelne zu nachen - aber das wird noch.Berichte mal was Du gemacht hast wenn es soweit ist!
Viele Grüße aus dem Ermstal !
Benutzeravatar
DerTigga
Beiträge: 1111
Registriert: 10. Aug 2014, 19:27
Region: Weinbaugebiet
Höhe über NHN: 120m
Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C

Balkongärtner

Re: Maulbeeren im Massen- und was mach ich jetzt damit?

DerTigga » Antwort #7 am:

Ich habe im Internet den Tipp gelesen, sie zu trocknen und dann als Rosinenersatz ins Müsli zu tun. Geschmacklich soll das bzw. diese Alternative sogar die bessere Lösung sein. Beruht aber nicht auf gemachter Erfahrung, nur auf gelesenem.Sollte ich, ähnlich wie mickeymuc, irgendwann demnächst in die Verlegenheit kommen, größere Mengen an und von meiner (zumindest optisch als nigra durchgehenden) Balkon-Maulbeere ernten zu können, werde ich das trocknen jedenfalls als erstes ins Auge fassen ;-)
Amur
Beiträge: 8575
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Maulbeeren im Massen- und was mach ich jetzt damit?

Amur » Antwort #8 am:

Die Fruchtfarbe sagt bei Maulbeeren nix - es gibt auch weiße Maulbeeren mit schwarzen Früchten :-)....
Zumindest meine weissen (die auch wirklich weiss sind) schmecken nach gar nix. Die vertrocknen jedes Jahr am Baum weil es meiner Ansicht nach nicht lohnt die geschmacklosen Dinger zu ernten. Ist bei den Minibeeren ja nicht mal schnell passiert, zumal ich für die meisten eine Leiter bräuchte.Schwarze in Ungarn dagegen waren sehr gut. Bei uns erfrieren die mir regelmäßig.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Amur
Beiträge: 8575
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Maulbeeren im Massen- und was mach ich jetzt damit?

Amur » Antwort #9 am:

Dieses Jahr hätte es wieder weisse Maulbeeren in Massen:

Bild

Bild

Bild

Wenn wir das Trocknen im Dörrgerät mal probieren, wie lange bei welcher Temperatur? Hat da schon jemand Erfahrungen?
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Antworten