News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
für pergola/sitzplatz echter wein oder schmuckwein? (Gelesen 2054 mal)
-
- Beiträge: 131
- Registriert: 30. Mai 2015, 18:12
für pergola/sitzplatz echter wein oder schmuckwein?
hallo,ich möchte unsere pergola mit wein beranken lassen. dabei kommt es mir vor allem auf das mediterrane flair an. schönes laub mit ansprechender herbstfärbung.es gibt dort einen weg mit eingelassenen runden kieseln und 3 platanen, der wein sollte sich dort gut ausnehmen.nach meinen kriterien bin ich auf die sorte festivee gekommen.doch nun habe ich in unserer baumschule einen schmuckwein gesehen, der wirklich schmuck aussah:Parthenocissus tricuspidata 'Purpurea' - nun bin ich verunsichert; einerseits fand ich die idee verlockend, mal nebenbei etwas naschen zu können, andererseits habe ich eine kindheitserinnerung an den wein meiner oma, der die wespen in scharen anlockte, deren gesellschaft einerseits nicht erquicklich war, andererseits hatten sie die trauben schon ausgelutscht, sobald sie einigermaßen genießbar wurden.deshalb die frage an die weingärtner: ist das mit den wespen wirklich so wie in meiner erinnerung - dann wäre ja echter wein eher ungeeignet für einen gemütlichen sitzplatz; oder habe ich das als kind nur anders wahrgenommen?vielen dank für Eute antworten im voraus, klara.
-
- Beiträge: 7763
- Registriert: 15. Dez 2003, 07:00
-
Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden
Re: für pergola/sitzplatz echter wein oder schmuckwein?
Hallo, klara, "Weingärtnerin" bin ich nicht
, hab' aber Reben rund um die Terrasse. Wenn du passende Sorten pflanzt, kannst du ohne Wespenstress ernten. Bei uns klappt das gut mit 'Muscat bleu' und 'Theresa'. Erstere hat eine ziemlich feste Schale, das mögen die Insekten nicht. Zweitere reift spät, dann ist die Wespensaison schon vorbei (solltest du allerdings in einer sehr kalten Region wohnen, werden die 'Theresa'-Früchte evtl. nicht mehr reif).Hier findest du ausgezeichnete Tipps zu Reben und auch zu Wildem Wein.

"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)