News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Von zarter Eleganz - Halesia carolina - Schneeglöckchenbaum (Gelesen 17318 mal)
Moderator: AndreasR
Von zarter Eleganz - Halesia carolina - Schneeglöckchenbaum
Wer kennt sie, die Schöne aus der Neuen Welt?
Re:Von zarter Eleganz
Ha! Schon wieder so ein Rhodo-Beigrün, und noch net mal in Rosa....



-
- Beiträge: 7763
- Registriert: 15. Dez 2003, 07:00
-
Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden
Re:Von zarter Eleganz
Wird in ihrer Heimat "silverbell" genannt, wenn ich mich nicht irre
... Schöne GrüßeQuerkopf

"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Re:Von zarter Eleganz
Maiglöckchenbaum? ???Dirk
Re:Von zarter Eleganz
Na gut, der Schneeglöckchenbaum
, ein wirklich schönes Gewächs!Dirk

Re:Von zarter Eleganz - Halesia carolina - Schneeglöckchenbaum
:Dtomi, ist bei mir auch wirklich fast mitten in rhododendren gepflanzt. neugierige neuentdecker wird interessieren, dass halesia carolina hier bei mir in zone 6b vollkommen winterhart ist.meine bildet gerade ihre blüten aus. bis zur vollblüte wird es wohl noch einige tage dauern, zumal es gerade auch sehr kühl ist. heuer wir meiner das erste mal über und über in vollblüte stehen. wenn dann abends von hinten die untergehende sonne reinscheint, die einzelnen blüten hell erleuchted. die stimmung ist dort besser, als in jedem meditationstempel
.... ich sags ja: gibt nix besseres außer einen garten.... und halesia carolina sollte bei gehölzfreaks jedenfalls nicht fehlen, zumal auch die samenkapseln im winter sehr zierend sind.


Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Bernhard
Re:Von zarter Eleganz - Halesia carolina - Schneeglöckchenbaum
ja die Halesia sollte man unbedingt haben!Ist auch bei mir WHZ 6 völlig winterhart. Und jeder, der sie sieht, fragt nach ihr. Im Moment beginnt sie bei mir aber erst ihre Glöckchen aufzumachen. Bevor sie ganz erblüht sind, haben sie einen eher cremigen Ton.Hortulanus, auf deinem Foto von dir sehen sie so ganz grell weiss aus. Täuscht das, oder ist die Farbe wirklich so? Meiner ist auch in Vollblüte eher in einem gebrochenen Weiss.Ja ja bernhhard, untergehende Sonne, Wasser, ohhmm
Schöne Grüße
claudia
claudia
Re:Von zarter Eleganz - Halesia carolina - Schneeglöckchenbaum
wie sieht denn der habitus von halesia aus? breitkronig, buschig, schlank? oder kommt es darauf an, welche wuchsform man in der baumschule aussucht?
z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
Re:Von zarter Eleganz - Halesia carolina - Schneeglöckchenbaum
also nicht, dass ich was Repräsentatives darüber sagen könnte. Aber ich kann dir sagen, wie meine aussieht:Wuchsform breit vasenförmig, etwa so, wie Hamamelis. Höhe zur Zeit: ca. 170 cm, Breite dito. Da sie auf einem höher gelegenen Terrain steht, kann man sozusagen von unten an sie ran treten und in die Glöckchen blicken.Sehr schmückend erweist sich eine Clematis am Fuße.
Schöne Grüße
claudia
claudia
Re:Von zarter Eleganz - Halesia carolina - Schneeglöckchenbaum
Wie das bei 1,7 m? Nahezu jede Clematis hat den Strauch doch in wenigen Wochen total eingesponnen. Ich glaube nicht, dass ihm das gut bekommt (Wind- und Schattendruck)Wuchsform bei mir ebenso. Blüten tatsächlich in einem so transparenten, an Seidenpapier erinnernden Weiß.Sehr schmückend erweist sich eine Clematis am Fuße.
Re:Von zarter Eleganz - Halesia carolina - Schneeglöckchenbaum
@ TolmieDas trifft auf sehr viele Pflanzen zu, dass sie nur in einem gewissen Farbspektrum blühen. Bei Rhododendren kommt erschwerend hinzu, dass einige Farben aufgrund der fehlenden Winterhärte weniger vertreten sind (Gelb und reines Rot). Reines Blau fehlt bei Rh. wie auch (noch) bei Rosen
. Ansonsten ist eigentlich alles vertreten. Sogar Orange
(Rhododendron dicroanthum scyphocalyx).


Re:Von zarter Eleganz - Halesia carolina - Schneeglöckchenbaum
Ach, meine Clematisse wachsen nie so stark. Bei manchen wünschte ich, sie täten es! Nicht mal die montanas wollen so richtig hoch hinaus. Außerdem ist es eine Staudige, die nicht in die Halesia klettert, sondern schön am Fuße bleibt. Wenn ich jetzt in der Nähe wäre, schaute ich auch nach, welche es ist. Vom Farbton greift sie nochmal das Weiss auf, aber eher zum Gelb hin verschoben.Wie das bei 1,7 m? Nahezu jede Clematis hat den Strauch doch in wenigen Wochen total eingesponnen. Ich glaube nicht, dass ihm das gut bekommt (Wind- und Schattendruck)
Schöne Grüße
claudia
claudia
Re:Von zarter Eleganz - Halesia carolina - Schneeglöckchenbaum
OT: Mal abgesehen von der Nomenklatur, wo ich nicht ganz auf dem aktuellen Stand bin, Rhododendrum ponticum bzw. Azalea pontica blüht doch schön gelb und duftet herrlich - und war winterhart bei mir, bis ich sie rausgeschmissen hab, weil ihr unser Boden, trotz entsprechender Zusätze, nicht paßte und sie eher mickerte.Bei Rhododendren kommt erschwerend hinzu, dass einige Farben aufgrund der fehlenden Winterhärte weniger vertreten sind (Gelb und reines Rot).