News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
unbekannte Pflanze zu identifizieren.... (Gelesen 842 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- common
- Beiträge: 132
- Registriert: 10. Aug 2014, 21:41
- Kontaktdaten:
-
Uckermärkischer Oderufergärtner, 6 m ü. NHN
unbekannte Pflanze zu identifizieren....
Die Pflanze auf dem Foto blüht in Nachbars Garten, der aber nichtmal genau weiss , wo er sie her hat...Ist aber erst in diesem Jahr nach Wohnungsüberwinterung in den Garten gekommen..
Tschüss, common (Bernd)!
- common
- Beiträge: 132
- Registriert: 10. Aug 2014, 21:41
- Kontaktdaten:
-
Uckermärkischer Oderufergärtner, 6 m ü. NHN
Re: unbekannte Pflanze zu identifizieren....
dito...., bitte die furchtbare Qualität zu entschuldigen, aber vielleicht reicht es zur Urteilsfindung....
Tschüss, common (Bernd)!
Re: unbekannte Pflanze zu identifizieren....
Eine Euphorbia, ich komme grad nicht auf den Artnamen. So viel ich weiß, nicht winterhart.
Re: unbekannte Pflanze zu identifizieren....
Euphorbia marginata. Phototoxisch, wurde ich mal gewarnt.
Re: unbekannte Pflanze zu identifizieren....
Richtig!Von wegen nicht winterhart, Wikipedia beschreibt sie als invasiv in Europa. 

- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: unbekannte Pflanze zu identifizieren....
Läuft teilweise auch unter "Schnee auf dem Berge"...
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- common
- Beiträge: 132
- Registriert: 10. Aug 2014, 21:41
- Kontaktdaten:
-
Uckermärkischer Oderufergärtner, 6 m ü. NHN
Re: unbekannte Pflanze zu identifizieren....
Ihr seid unwahrscheinlich..., danke
...hab ich noch gefunden!Die Weissrandwolfsmilch ist prinzipiell winterhart. Jungpflanzen, die noch nicht geblüht haben, können einen durchschnittlichen mitteleuropäischen Winter überdauern.
Tschüss, common (Bernd)!