News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Blumen am Friedhof - weiß jemand die Namen? (Gelesen 1145 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
conny28
Beiträge: 27
Registriert: 6. Aug 2015, 01:10
Kontaktdaten:

Blumen am Friedhof - weiß jemand die Namen?

conny28 »

Hallo!Ich habe einen nette Friedhofbepflanzung entdeckt, die ich nächstes Jahr vielleicht bei meinem Grab nachmachen möchte. Weiß jemand von euch wie die beiden Pflanzen mit der 1 und der 2 heißen?Lieben Dank!
Dateianhänge
friedhof.jpg
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re: Blumen am Friedhof - weiß jemand die Namen?

elis » Antwort #1 am:

Hallo Conny !Das grüne ist eine Hebe, die sind nur bedingt winterhart. Sie sollte man immer ein bißchen zurückschneiden, falls sie den Winter wirklich überlebt, damit sie kompakt bleibt. Bei dem anderen weiß ich den Namen nicht, ist aber was einjähriges.lg elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Blumen am Friedhof - weiß jemand die Namen?

enaira » Antwort #2 am:

Nr. 1 kenne ich auch nicht. Sind das Rosa die Blütchen?Man könnte dafür als ausdauerndes Gewächs bunten Oregano oder Thymian nehmen, sieht ganz ähnlich aus.Für den Thymian wäre der Boden allerdings vermutlich nicht mager genug. Der wuchert dann möglicherweise. Origanum vulgare 'Country Cream' wächst bei mir kompakt am Wegrand. Man kann ihn blühen lassen (weiß), oder einmal im Jahr runterschneiden, dann bildet er wieder ein schönes Blattpolster.Ist aber nicht wintergrün und treibt relativ spät aus.Eine ähnliche Wirkung könntest du auch mit kleinblättrigem bodendeckendem Euonymus erzielen.Ich habe eine ganz flach wachsende Sorte, weiß aber den Namen nicht.Eventuell 'Silverstone'...
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
fromme-helene

Re: Blumen am Friedhof - weiß jemand die Namen?

fromme-helene » Antwort #3 am:

Nummer 1 ist ein Mittagsblumengewächs, vermutlich Aptenia. Aptenia cordifolia? Die sind niedlich, aber leider nicht winterhart. Man kann aber im Herbst ein paar Stecklinge nehmen und im Haus überwintern. Die wachsen sehr leicht an.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Blumen am Friedhof - weiß jemand die Namen?

enaira » Antwort #4 am:

Ja, Helene, Aptenia cordifolia (Major) variegata könnte hinkommen.Nettes Pflänzchen!Die Blätter sind anscheinend essbar... ;D
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
conny28
Beiträge: 27
Registriert: 6. Aug 2015, 01:10
Kontaktdaten:

Re: Blumen am Friedhof - weiß jemand die Namen?

conny28 » Antwort #5 am:

Hallo und ganz lieben Dank für eure Hilfe!!
Antworten