News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Krankheit am Pflaumenbaum (Gelesen 2472 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
friendman
Beiträge: 1
Registriert: 20. Aug 2015, 11:06

Krankheit am Pflaumenbaum

friendman »

hallo,ich bin neu hier und wende mich in meiner verzweiflung an euch :-[mein pflaumenbaum ist seit 2-3 jahren im eimer. er dürfte krank sein, trägt kaum früchte, die blätter sind kraus und löchrichrig. was soll ich mit dem armen kerl tun? radikal zusammen stutzen? kann man den noch retten? kennt wer die krankheit und ein gegenmittel? schaut euch bitte mal die fotos an...danke!
Dateianhänge
Zwe.jpg
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Krankheit am Pflaumenbaum

Gänselieschen » Antwort #1 am:

Oh je - das kann alles Mögliche sein. Meine Zwetschge sieht auch jedes Jahr erschröcklich aus. Ich tippe aber auf Schädlinge, die den Fraß machen. Es gibt auch Pilze, diese Schrotschusskrankheit. Ich denke, die kommt auch bei Pflaumen vor. Eigentlich muss man aber dagegen nichts machen, wurde mir gesagt. Die Zweige, die du zeigst haben Flechten, die gleichfalls ungefährlich sein sollen. Sieht nur alles eben nicht schön aus. Was ist das denn für eine Sorte, wie alt ist der Baum, und hat er früher wirklich regelmäßig gut getragen? Ich frage das, weil meine Zwetschge trotz ihrer ca. 10 Jahr im Grunde nie regelmäßige und gute Erträge hatte. Ein nennenswerter Ertrag ist immer die Ausnahme gewesen - und hatte wahrscheinlich wirklich nichts mit diesen unschönen Krankheiten zu tun.
Antworten