News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Asylsuchende und Arbeitsangebot (Gelesen 3404 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Herr Dingens
Beiträge: 3926
Registriert: 18. Mär 2011, 18:02

Asylsuchende und Arbeitsangebot

Herr Dingens »

Sagt mal, 800.000 Asylsuchende dieses Jahr. Oder mehr.Ich würde sofort zwei hier beschäftigen, zum Hacken zum Beispiel. Oder zu anderen Arbeiten, davon gibts hier genug. Am Essen würde es auch nicht scheitern.Aber wie kommt man an die dran? Wo sind sie, die Leute, die gierig auf einen Job sind?. Ob sie arbeiten dürfen, weiß ich nicht, bei uns kann ich mir eher vorstellen, dass sie nicht arbeiten dürfen. Das wär mir völlig wumpe, aber ich weiß nicht, wie ich einen Kontakt herstellen kann. Es ist völlig unmöglich, bei uns jemanden zu finden, der sich fürs Hacken nicht zu schade ist. Aber ich bin sicher, die Leute, die zu uns kommen, würden gerne arbeiten, und sie wären sich auch für solche Arbeit nicht zu schade.
Viele Grüße aus Nan, Thailand
Benutzeravatar
hargrand
Beiträge: 2720
Registriert: 28. Jan 2012, 16:17
Kontaktdaten:

Aprikösling & quittensüchtig

Re: Asylsuchende und Arbeitsangebot

hargrand » Antwort #1 am:

Soweit ich weiß ist denen das arbeiten verboten. Son schwachsinn. >:(Aber ich finde deine Idee überaus gut.
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re: Asylsuchende und Arbeitsangebot

Christina » Antwort #2 am:

Nach einer bestimmen Frist, ich glaube 3 oder 4 Monate, dürfen sie arbeiten, so ist es hier in Hessen. Kontakt bekommt man ganz leicht, da hier eine große Hilfewelle durchs Land geschwappt ist, finden regelmäßig Veranstaltungen zusammen mit den Flüchtlingen statt. Auch ein Café, das 2 oder 3 Mal in der Woche offen hat, gibt es. Halte doch mal nach dementsprechenden Artikeln in deiner Heimatzeitung Ausschau.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Asylsuchende und Arbeitsangebot

lord waldemoor » Antwort #3 am:

wir haben schon einen angestellt, der lernt jetzt koch
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Omom
Beiträge: 476
Registriert: 29. Okt 2014, 22:13
Kontaktdaten:

Oberfranken Whz 6b / 348 m

Re: Asylsuchende und Arbeitsangebot

Omom » Antwort #4 am:

Guten Abend ,Soweit ich gehört habe , dürfen sie arbeiten , 3 Monate nach Antrag auf Asyl ( bis vor kurzem war das viel länger )Das problem ist, dass es ja schon ewig dauert bis die anträge überhaupt aufgenommen werden .Alles andere weis ich auch nicht , es gibt hier zwar flüchtlinge bei uns , aber ehrlich hab ich nicht viel mit zu tun .Was ich auch schon dachte , was für den ein oder anderen sicher gut wäre , so ein integratives gartenprojekt ,Bei uns gibt es häufig ja die gemüsearten gar nicht , die diese menschen aus ihren heimatländern kennen .Und lust zum arbeiten , haben sicher die meisten
Benutzeravatar
Herr Dingens
Beiträge: 3926
Registriert: 18. Mär 2011, 18:02

Re: Asylsuchende und Arbeitsangebot

Herr Dingens » Antwort #5 am:

Drei Monate nach Antragsabgabe. Das wär auch nicht schlecht, weil mancher dann schon ein paar Brocken Deutsch kann, vermutlich. Ich hab jetzt damit gerechnet, dass sie gar nicht arbeiten dürfen. Dann werde ich mal in der Redaktion der hiesigen Zeitung anrufen, wo Treffpunkte sind. Lesen kann ich in dem Käseblatt nicht, das habe ich schon vor Jahren abbestellt, die reine Verblödung ;D
Viele Grüße aus Nan, Thailand
erhama

Re: Asylsuchende und Arbeitsangebot

erhama » Antwort #6 am:

Was ich auch schon dachte , was für den ein oder anderen sicher gut wäre , so ein integratives gartenprojekt ,Bei uns gibt es häufig ja die gemüsearten gar nicht , die diese menschen aus ihren heimatländern kennen .Und lust zum arbeiten , haben sicher die meisten
Darüber habe ich auch schon nachgedacht. Allerdings ist es ja so, dass nicht alle Flüchtlinge hier bleiben. In dem Ort, wo ich arbeite, gibt es ein Asylheim. Es gibt eben auch immer wieder Abschiebungen, die Bewohnerschaft ändert sich ständig, und so kann es passieren, dass die einen säen und dann ganz andere Leute ernten. Aber das ist sicher bei allen Projekten mit Flüchtlingen so.
Benutzeravatar
Herr Dingens
Beiträge: 3926
Registriert: 18. Mär 2011, 18:02

Re: Asylsuchende und Arbeitsangebot

Herr Dingens » Antwort #7 am:

Ich kann mich noch an die Flüchtlinge in den 50-er Jahren erinnern. Eine Familie hat in einem Geräteschuppen von uns gewohnt, das wäre heute unvorstellbar. Wohlgelitten, obwohl das Deutsche waren, waren die damals auch nicht. Naja, ich muss das ja auch nicht verstehen.
Viele Grüße aus Nan, Thailand
Benutzeravatar
mavi
Beiträge: 2967
Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
Region: Westfälische Bucht
Höhe über NHN: 66
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Asylsuchende und Arbeitsangebot

mavi » Antwort #8 am:

Hier (NRW) kommen die Asylsuchenden (normalerweise) zunächst in die Erstaufnahmestelle, dann (nach 1-2 Wochen) in eine "Zentrale Unterbringungseinheit", von wo sie dann auf das Bundesland verteilt werden. Dann landen sie in Asylbewerberheimen oder auch, je nach Kommune und Platz in Hotels, Wohnungen, Zelten, Containern...Nach drei Monaten dürfen sie arbeiten, bisher aber nur, wenn sie nachweislich keinem Deutschen oder EU-Bürger den Job wegnehmen. Kann sein, dass dieser Passus inzwischen gekippt wurde. Aber welcher Deutsche will schon hacken :).In den Asylbewerberheimen gibt es (hier zumindest) immer auch Sozialarbeiter o.ä. als Ansprechpartner für alle Seiten. Die wissen dann meist auch, wie das mit dem Jobcenter/Arbeitsamt geklärt wird und ob/wie die Ausländerbehörde informiert werden muss.Die Erfahrungen mit Asylbewerbern als Arbeitskraft sind unterschiedlich. Manche scheuen anstrengende körperliche Arbeit, anderen wiederum macht es nichts aus, sie sind froh, wenn sie Beschäftigung haben. Man braucht Geduld und darf nicht gleich aufgeben, wenn der erste Mitarbeiter nicht mehr wiederkommt. Normalerweise findet man jemanden, wenn man durchhält. Mit etwas Glück auch schnell.
Sternrenette

Re: Asylsuchende und Arbeitsangebot

Sternrenette » Antwort #9 am:

Den Bürgermeister, den Unterstützerkreis und die Kreisverwaltungsbehörde fragen. Die, die sich melden, sind erstaunlich pünktlich und mit Begeisterung dabei, schon weil sie rauskommen und Kontakt und Anerkennung finden. Eine gute Brotzeit ist sicher auch hilfreich ;)
Benutzeravatar
Herr Dingens
Beiträge: 3926
Registriert: 18. Mär 2011, 18:02

Re: Asylsuchende und Arbeitsangebot

Herr Dingens » Antwort #10 am:

Den Bürgermeister, den Unterstützerkreis und die Kreisverwaltungsbehörde fragen. Die, die sich melden, sind erstaunlich pünktlich und mit Begeisterung dabei, schon weil sie rauskommen und Kontakt und Anerkennung finden. Eine gute Brotzeit ist sicher auch hilfreich ;)
Genau so stelle ich mir das auch vor. Das wär doch eine typische "Win-Win-Situation"
Viele Grüße aus Nan, Thailand
Eva

Re: Asylsuchende und Arbeitsangebot

Eva » Antwort #11 am:

Was ich auch schon dachte , was für den ein oder anderen sicher gut wäre , so ein integratives gartenprojekt ,Bei uns gibt es häufig ja die gemüsearten gar nicht , die diese menschen aus ihren heimatländern kennen .Und lust zum arbeiten , haben sicher die meisten
Integratives Gartenprojekt gibt es hier in Linz eins, das funktioniert ganz gut. Andere berichten, dass sie enttäuscht waren, dass ein Angebot auch auf Widerwillen stoßen kann (in vielen Herkunftsländern der Flüchtline ist landwirtschaftliche Arbeit den Ärmeren vorbehalten, die, die sich eine Flucht leisten können, sind das oft nicht). Bei uns im Gemeinschaftsgarten tauchen jetzt ziemlich regelmäßig zwei kurdische Jungs auf und helfen fleißig beim Gießen, gegen Erntebeteiligung.
Amur
Beiträge: 8577
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Asylsuchende und Arbeitsangebot

Amur » Antwort #12 am:

Man sollte eins nicht vermischen: Nachbarschaftliche Hilfe (ab und zu gegen etwas Essen oder einen Teil der Ernte) und Erlaubnis zu Arbeiten.Das erste können sie meine ich eh gleich tun, das ist ja nix gewerbliches das genehmigt werden muss. Das zweite dagegen fällt dann unter das Gesetz. Da wird dann u. U. auch der Mindestlohn greifen.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
Herr Dingens
Beiträge: 3926
Registriert: 18. Mär 2011, 18:02

Re: Asylsuchende und Arbeitsangebot

Herr Dingens » Antwort #13 am:

Natürlich nur nachbarschaftliche Hilfe, was denkst Du denn?! 8)
Viele Grüße aus Nan, Thailand
Eva

Re: Asylsuchende und Arbeitsangebot

Eva » Antwort #14 am:

Da muss man aber auch aufpassen, hier (A) wurden schon einige, denen Asylwerber für ein Taschengeld in Garten oder Haus geholfen hatte, wegen illegaler Beschäftigung angezeigt :-\
Antworten