News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Itoh-Hybriden jetzt einpflanzen? (Gelesen 629 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Itoh-Hybriden jetzt einpflanzen?
Eine Frage an die Pfingstrosen-Spezis:Ich halte seit mindestens 3 Jahren 'Copper Kettle' mangels Platz in einem grossen Topf. Erstaunlicherweise kommt sie damit zurecht und hat auch gut zugelegt. Aber jetzt soll sie ab ins Beet und das so schnell wie moeglich. Ich weiss, dass eigentlich noch nicht die richtige Zeit dafuer ist, aber kann ich sie vielleicht doch schon einpflanzen? Topfhaltung ist ja auch nicht ideal
Die Zeit vergeht, wie schnell is' nix getrunken.
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Itoh-Hybriden jetzt einpflanzen?
ja jetzt passts gut
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re: Itoh-Hybriden jetzt einpflanzen?
Du meinst, ich soll es wagen?Dann werde ich das tun, aber ich dachte immer Ende Oktober wäre Pfingstrosenzeit.
Die Zeit vergeht, wie schnell is' nix getrunken.
- Krokosmian
- Beiträge: 14532
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Itoh-Hybriden jetzt einpflanzen?
Zu den bisher wenigen Beobachtungen die ich zu Itohs gemacht habe gehört, dass sie, im Gegensatz zu reinen Staudenpaeonien, zum Drehwuchs der Wurzeln im Container zu neigen scheinen. Besonders wenn sie zu lange darin stehen. Die bereinigt sich wohl meist, sie haben aber über Jahre am Pflanzplatz Schwierigkeiten.Wenn sich die dicken Rübenwurzeln schon zum Rand durchgearbeitet haben solltest Du diese (zumindest etwas) entwirren, was ziemlich sicher nicht ohne Abbrechen gehen wird. Dies würde ich wiederum der Pflanze, die momentan noch voll im Laub stehen dürfte, jetzt nicht antun und warten bis sie die Blätter abwirft.Gibts aber nur weiße Feinwurzeln, so würde ich lord waldemoor zustimmen, Du musst aber die Pflanze vorher sehr gut wässern und angießen, Itohs sind offensichtlich ziemliche Säufer.
Re: Itoh-Hybriden jetzt einpflanzen?
Danke für Euren Rat, da werde ich erst mal ganz vorsichtig popeln, was sich wurzelmaessig so tut im Topf und dann entscheiden. Wie gesagt, sie hat nicht gelitten, da gut vermehrt, aber jetzt ist sie am Topfrand angekommen und der Topf hat bestimmt 80 Liter.
Die Zeit vergeht, wie schnell is' nix getrunken.
- Krokosmian
- Beiträge: 14532
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Itoh-Hybriden jetzt einpflanzen?
Bei einem so großen Topf hat die Pflanze ziemlich sicher keine Schwierigkeiten an den Wurzeln, das ist ja fast wie ausgepflanzt
. Ich hab gedacht es sei was Kleineres.

Re: Itoh-Hybriden jetzt einpflanzen?
Nee, das ist ein Topf, der steht wo er steht, den bewege ich nicht mehr. ;DAber nach 3 Jahren ist das Substrat auch ausgelaugt, sie muss jetzt ins Beet.
Die Zeit vergeht, wie schnell is' nix getrunken.
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Itoh-Hybriden jetzt einpflanzen?
müssen tut sie nicht ins beet, bei so großen topf gehts ihr mit dünger auch gutaber gefallen wirds ihr draussen auch, im september gibts wurzelwachstum
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter