News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Wie schnell vermodert ein Igel? (Gelesen 3854 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Wie schnell vermodert ein Igel?

enaira »

Gerade beim Gartenrundgang entdeckt:Unter dem langsam welkenden Laub eines großen Taglilienhorstes ein großer Fleck mit Igelstacheln.Es sah aus, als hätte ein Igel sein Fell ausgezogen und flach ausgebreitet.Unten drunter nur eine ganz dünne helle Schicht, ein bisschen wie Schimmel.Jetzt frage ich mich: War das ein Igel, der nicht aus dem Winterschlaf erwacht ist? Das hätte ich im Frühjahr doch eigentlich sehen müssen.Oder ist er später gestorben und so schnell wieder zu Erde geworden?Dass ein Tier gefressen und nur die Stacheln übrig gelassen hat, kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, sie wie das Stachelkleid dort lag... ???Habt ihr eine Erklärung?
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21029
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Wie schnell vermodert ein Igel?

Gartenplaner » Antwort #1 am:

Also, zumindest das Skelett müsste auch noch vorhanden sein - aber "schälen" Füchse nicht regelrecht Igel, wenn sie nur irgendwo einen Ansatzpunkt erwischen und den Igel totbeißen können?
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Dendrobiumglotzer

Re: Wie schnell vermodert ein Igel?

Dendrobiumglotzer » Antwort #2 am:

So ein kleines Tier löst sich recht schnell in Luft auf. Jeder bekommt was zu fressen.In dem Video wird ein Babyschwein in vier Tagen aufgelöst: https://www.youtube.com/watch?v=R1CD6gNmhr0
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Wie schnell vermodert ein Igel?

enaira » Antwort #3 am:

Also, zumindest das Skelett müsste auch noch vorhanden sein - aber "schälen" Füchse nicht regelrecht Igel, wenn sie nur irgendwo einen Ansatzpunkt erwischen und den Igel totbeißen können?
Ein Skelett ist nicht zu sehen.Aber ein Fuchs wäre vielleicht möglich.Das würde auch die "Hunde"haufen auf dem Rasen erklären, die ich gelegentlich finde, und für die ich noch immer keinen Täter festmachen konnte. :-\Nur: die Reste liegen ausgebreitet mit Stacheln nach oben....
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Günther

Re: Wie schnell vermodert ein Igel?

Günther » Antwort #4 am:

War halt ein FKK-Igel.... ;DAber gar keine Skelettreste?
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Wie schnell vermodert ein Igel?

enaira » Antwort #5 am:

Jetzt habe ich doch nochmal herumgestochert und zumindest ein Hinterbein gefunden, sozusagen flach nach hinten/seitlich ausgestreckt... :-\
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6714
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re: Wie schnell vermodert ein Igel?

Cryptomeria » Antwort #6 am:

Im Juli habe ich auch nur solch einen Stachelpelz( ohne Skelett ) gefunden und zwar im Hühnerperch. Fuchs kommt da nicht in Frage, aber möglicherweise Hühner ( logisch). Was ich sagen möchte. Evtl. auch andere Vögel wie Krähen und co könnten beteiligt gewesen sein. Und am Ende sind natürlich auch noch Käfer,Ameisen, Fliegenlarven usw. Resteverwerter.VG wolfgang
Benutzeravatar
Junebug
Beiträge: 2071
Registriert: 16. Sep 2011, 17:35

Re: Wie schnell vermodert ein Igel?

Junebug » Antwort #7 am:

Ich kann leider auch aus frischer Erfahrung bestätigen, dass das ganz schnell geht. Wir hatten dieses Jahr wieder einen Igel unter der Terrasse - auf einmal roch es komisch. Als wir die Terrasse aufgemacht haben, hatten die Maden ihn schon regelrecht ausgehöhlt. Lange kann er dort wirklich nicht gelegen haben, so nah am Sitzplatz. Und die Nachbarn hatten ihn wenige Tage zuvor auch noch gesehen. :-\
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Wie schnell vermodert ein Igel?

enaira » Antwort #8 am:

Evtl. auch andere Vögel wie Krähen und co könnten beteiligt gewesen sein.VG wolfgang
Dann hätte das Stachelkleid vermutlich nicht so ordentlich ausgebreitet gelegen...Aus euren Hinweisen schließe ich:Das Kerlchen hat sich zum Sterben unter die Taglilie verkrochen und wurde innerhalb erstaunlich kurzer Zeit von kleineren Tierchen zu Erde verarbeitet... :'(Dann war es wohl einer der beiden, die im Frühjahr auf die Terrasse zum Futternapf kamen.Jetzt treibt sich nur noch ein Tier im Garten rum, das war mir schon aufgefallen.
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Isatis blau
Beiträge: 2323
Registriert: 21. Jan 2012, 19:42

Re: Wie schnell vermodert ein Igel?

Isatis blau » Antwort #9 am:

Momentan fange ich ziemlich viel Mäuse im Garten. Die Leichen kippe ich an den Waldrand. Da kann man dann beobachten, dass Wespen Stück für Stück Maus abbeissen und wegbringen. Nach ein paar Stunden ist nichts mehr da. Vielleicht wäre das auch eine Möglichkeit, dass Dein Igel so entsorgt wurde.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Wie schnell vermodert ein Igel?

enaira » Antwort #10 am:

Auch eher nicht, da ja die Stacheln oben waren und auch nach oben zeigten.Der fehlende Körper muss also unten gewesen sein.Aber es ist schon erstaunlich, wie schnell das geht...
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Lehm

Re: Wie schnell vermodert ein Igel?

Lehm » Antwort #11 am:

Ich fand im letzten Sommer auch seine flache stachelige Haut, war allerdings voller weisser Maden und bei warmem Wetter innert weniger Tage bis auf die Stacheln zersetzt. Im Sommer werden Igel auch oft vergiftet oder angefahren und schleppen sich dann unter einen Asthaufen. Ich denke daher, von einem im Frühling verendeten Igel wär nichts mehr zu sehen.
caro.

Re: Wie schnell vermodert ein Igel?

caro. » Antwort #12 am:

Momentan fange ich ziemlich viel Mäuse im Garten. Die Leichen kippe ich an den Waldrand. Da kann man dann beobachten, dass Wespen Stück für Stück Maus abbeissen und wegbringen. Nach ein paar Stunden ist nichts mehr da.
Davon habe ich auch schon berichtet ;D....http://forum.garten-pur.de/index.php/to ... #msg716996
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Wie schnell vermodert ein Igel?

lord waldemoor » Antwort #13 am:

vermutlich war der uhu der täter
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Amur
Beiträge: 8575
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Wie schnell vermodert ein Igel?

Amur » Antwort #14 am:

Na ja Uhu ist ja schon eher exotisch bei uns und ob es in Enairas Ecke einen hat? Die natürliche Lebenserwartung von Igeln ist auch ohne Schneckenkorn nicht allzu hoch. Die haben sehr viele Parasiten, dazu noch so ein extrem heisser Sommer, da kommt es schnell zu einem Ausfall. Wie schnell die verfaulen ist abhängig vom Wetter. Je wärmer und feuchter desteo schneller. Die Fliegenmaden machen das in wenigen Tagen, selbst wenn andere Aasfresser nicht zur Stelle wären.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Antworten