
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
mehrjährige Petersilie (Gelesen 4380 mal)
-
- Beiträge: 2320
- Registriert: 21. Jan 2012, 19:42
mehrjährige Petersilie
Vor einigen Jahren habe ich Petersiliensamen einer angeblich mehrjährigen Petersilie gekauft. Sie entpuppte sich als gewöhnliche zweijährige. Im letzten Jahr hatte ich Petersilie in einem Balkonkasten, den ich zum Samen gewinnen in eine Gartenecke gestellt habe. Sie hat geblüht, es sind Samen dran, aber
, sie treibt und treibt grüne Büschel. Habe ich eine mehrjährige Petersilie erwischt? Auf der Samenpackung stand nichts davon. Oder ist es einfach nur Glück und nächstes Jahr geht sie ein.

Re: mehrjährige Petersilie
Wenn man von der Petersilie die Samen früh genug abmacht bzw. sie gar nicht erst zur Blüte kommen läßt, hält sie oft über mehrere Jahre. Man muss sie aber immer im Auge behalten, damit sie nicht vollständig abblüht und abreift, dann stirbt sie meistens ab. Wir hatten auch schon normale Petersilie über mehrere Jahre. Von wirklich mehrjähriger Petersilie habe ich noch nicht gehört. Aber wenn der Samenproduzent es wörtlich nimmt, kann man ihm nicht einmal etwas. Zwei Jahre sind auch mehrere Jahre und jede Petersilie ist mindestens zweijährig bis zur Blüte.
-
- Beiträge: 13818
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: mehrjährige Petersilie
Diese Erfahrung habe ich auch gemacht.Hheuer war ich froh, daß ein par Pflanzen vom Vorjahr den Wühlmäusen getrotzt hatten, weil die heurige Saat nicht ganz aufgegangen war. Der treibt immer noch munter aus. Von einem mehrjährigen Petersil habe ich auch noch nie gehört.
Schöne Grüße aus Wien!
-
- Beiträge: 2320
- Registriert: 21. Jan 2012, 19:42
Re: mehrjährige Petersilie
Danke für die Antworten. Petersilie geht wohl nach der Blüte normalerweise ein. Meine hat zwar geblüht und Samen gebildet, aber sehr üppig war die Blüte nicht. Ich werde sehen, wie lange sie sich hält. Und versuchen, neue auszusäen.