News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Baumwurzeln vernichten (Gelesen 13374 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Easy
Beiträge: 309
Registriert: 25. Jan 2013, 11:27

Baumwurzeln vernichten

Easy »

Hallo,entschuldigt, falls es schon mal Thema war, habe über die Suche nichts gefunden.folgendes Problem: Vor einigen Jahren ließ ich einen Baum fällen, von dem ich bis heute nicht weiß, wie er heißt. Nun treibt er seit der Zeit entlang der im Boden gebliebenen Wurzeln Schößlinge in rauhen Mengen. Die letzten 2 Tage habe ich ein Areal von diesen Schößlingen gesäubert, möchte aber nicht, dass neue auftauchen. Also müssen irgendwie die Wurzeln weg. Ausbuddeln geht nicht, die sind viel zu dick und störrisch. Die etwas dünneren habe ich mit der Axt durchtrennt. Ich dachte mir, ich lege die dicken Wurzeln zum Teil frei, beschädige sie etwas mit der Axt und hoffe darauf, dass der kommende Frost die endgültig eliminiert. Könnte das funktionieren? Oder soll ich Löcher bohren und diese mit Salz oder Essigessenz befüllen? Wieviel muss ich von den Wurzeln beschädigen, dass ich zukünftig meine Ruhe habe? Falls mir jemand sagen könnte um was für einen Baum es sich handelt, wäre ich dankbar. Er wächst strauchig, etwa so wie eine Felsenbirne. Die einzelnen Stämme werden in ziemlich kurzer Zeit ziemlich umfangreich und hoch. Er hat kleine eliptische mittelgrüne Blätter. Entlang der Stämme wachsen Dornen/Stacheln, die aber nicht sehr schmerzhaft sind (kein Vergleich mit Rosen oder Berberitze), sind halt unangenehm. Die Rinde ist hell/mittelgrau und glatt.Freue mich über jeden guten Ratschlag.
Benutzeravatar
Herr Dingens
Beiträge: 3926
Registriert: 18. Mär 2011, 18:02

Re: Baumwurzeln vernichten

Herr Dingens » Antwort #1 am:

1. Bagger.2. Wenn noch ein Stumpf da ist, an den man drankommt, 20, 30, 40, 50 Kupfernägel rein, die lösen jedes Baumproblem.
Viele Grüße aus Nan, Thailand
bristlecone

Re: Baumwurzeln vernichten

bristlecone » Antwort #2 am:

Kupfernägel? Die Methode ist alt, hilft aber nicht.Erster Gedanke: Robinie (passt aber die Rinde nicht so recht)(Zweiter Gedanke: Schlehe? Aber als Baum? Eher nicht.)Mach mal ein Foto der Triebe, bitte.Durchtrennen der Wurzeln bringt wenig bis nichts, eher machst du damit aus einer zusammenhängenden Pflanze mehrere kleine neue.Der Frost wird die nicht umbringen, Beschädigungen mit der Axt auch nicht.Zwei Möglichkeiten: Alle neuen Triebe immer wieder an der Wurzeln abtrennen, irgendwann ist Ruhe.Die Triebe im Frühsommer mit Glyphosat behandeln.Essig bringt nichts, Salz auch nicht und ist zusätzlich noch schädlich im Boden.
Benutzeravatar
Herr Dingens
Beiträge: 3926
Registriert: 18. Mär 2011, 18:02

Re: Baumwurzeln vernichten

Herr Dingens » Antwort #3 am:

Dann würde ich den Bagger bevorzugen. Es gibt auch ziemlich kleine, die eine Menge schaffen.
Viele Grüße aus Nan, Thailand
Benutzeravatar
common
Beiträge: 132
Registriert: 10. Aug 2014, 21:41
Kontaktdaten:

Uckermärkischer Oderufergärtner, 6 m ü. NHN

Re: Baumwurzeln vernichten

common » Antwort #4 am:

Wohl zu spät für einen Ansatz zur Vernichtung durch Pilze....Hätte sicherlich sehr gut funktioniert, da der Pilz komplett in jede Wurzel geht, sich davon ernährt , Fruchtkörper bildet, die man obendrein auch noch verzehren kann...Aber das hätte am noch stehenden Wurzelstumpf passieren müssen..(hätte - hätte- Fahrradkette ;D)Hab damit mal ne 6-8m hohe Weide in die Knie gezwungen, selbst ihr Wurzelwerk in ca. 30m Abstand hats noch erledigt...Über Kupfernägel hatte die auch nur gelacht!Aber die Winterausternseitlinge, die sie mir drei Jahre in Folge beschert hat, waren superlecker!
Tschüss, common (Bernd)!
bristlecone

Re: Baumwurzeln vernichten

bristlecone » Antwort #5 am:

Ob die auch auf Robinie wachsen würden?
Dann würde ich den Bagger bevorzugen. Es gibt auch ziemlich kleine, die eine Menge schaffen.
Wenn es um eine Robinie geht, wird das ziemlich mühsam. Hier erscheinen Wurzelausläufer längst gefällter Robinien noch nach Jahren viele Meter vom Stumpf entfernt. Da müsste man schon den halben Garten umbaggern.
Benutzeravatar
Herr Dingens
Beiträge: 3926
Registriert: 18. Mär 2011, 18:02

Re: Baumwurzeln vernichten

Herr Dingens » Antwort #6 am:

Das ist ja blöd. Aber wenn die gefällt sind, und die Wurzel ausgegraben ist, immer noch?
Viele Grüße aus Nan, Thailand
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21066
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Baumwurzeln vernichten

zwerggarten » Antwort #7 am:

wenn du die ganze wurzel eines baums ausgräbst, dürfte (wie bristlecone sagt) der halbe garten umgewühlt sein: die wurzel ist mehr als der stubben. ;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Easy
Beiträge: 309
Registriert: 25. Jan 2013, 11:27

Re: Baumwurzeln vernichten

Easy » Antwort #8 am:

Danke für eure Antworten.Mit einem Bagger auf´s Grundstück zu kommen ist recht umständlich.Ich werde es so machen wie Bristlecone es vorgeschlagen hat. Immer wieder die neuen Triebe kappen. Glyphosat ist mir zu mühsam, da habe ich den Trieb schneller händisch entfernt. (Oder schädigt Glyphosat auch die Wurzel?) Hoffe, es stimmt, was du schreibst, Bristlecone und das Gewächs gibt irgendwann auf.Hab nach Robinie gegoogelt, aber die ist es, glaube ich nicht. Mache später mal ein Bild.Wie funktioniert das mit den Pilzen? Hätte noch einen Ahornstumpf, der auch wieder austrieb. Wollte ihn jetzt eigentlich die nächsten 2 Jahre mit schwarzer Folie abdecken und darauf hoffen, dass er eingeht.
Henki

Re: Baumwurzeln vernichten

Henki » Antwort #9 am:

Wenn es um eine Robinie geht, wird das ziemlich mühsam. Hier erscheinen Wurzelausläufer längst gefällter Robinien noch nach Jahren viele Meter vom Stumpf entfernt. Da müsste man schon den halben Garten umbaggern.
Hier nachweislich im Umkreis von gut 15 m.
Benutzeravatar
kudzu
Beiträge: 2420
Registriert: 16. Dez 2013, 15:40

Re: Baumwurzeln vernichten

kudzu » Antwort #10 am:

keine Ahnung, was Du fuer ein nettes Gewaechs hast, Easy,bei mir sind's Sweetgum, die nicht umzubringen sind,frueher hab ich die Triebe, die aus dem Stumpf kamen abgerissen, dann kamen sie halt aus den Wurzeln,inzwischen grab ich den Stock aus und reiss an Wurzel aus, was einigermassen freiwillig mitgeht,OK, wenn der Stumpf in der Wiese steht sieht die hinterher uebel aus,aber dann ist wenigstens Schluss, die kleineren und tiefer liegenden Wurzeln haben scheinbar nicht die Kraft mich lange zu aergern
Benutzeravatar
Easy
Beiträge: 309
Registriert: 25. Jan 2013, 11:27

Re: Baumwurzeln vernichten

Easy » Antwort #11 am:

Hier nun die Bilder
Dateianhänge
nerviger Baum 3.jpg
Benutzeravatar
Easy
Beiträge: 309
Registriert: 25. Jan 2013, 11:27

Re: Baumwurzeln vernichten

Easy » Antwort #12 am:

noch eins
Dateianhänge
nerviger Baum 2.jpg
Benutzeravatar
Easy
Beiträge: 309
Registriert: 25. Jan 2013, 11:27

Re: Baumwurzeln vernichten

Easy » Antwort #13 am:

und noch eins
Dateianhänge
nerviger Baum 4.jpg
Benutzeravatar
Easy
Beiträge: 309
Registriert: 25. Jan 2013, 11:27

Re: Baumwurzeln vernichten

Easy » Antwort #14 am:

das letzte
Dateianhänge
nerviger Baum.jpg
Antworten