News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Wurzelnackte Obstbäume Pflanzung / Aufbewahrung (Gelesen 6167 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
Hessenapfel
Beiträge: 113
Registriert: 28. Jan 2015, 21:11

Wurzelnackte Obstbäume Pflanzung / Aufbewahrung

Hessenapfel »

Hallo zusammen,Ich habe mal ein Thema zu dem ich hier nicht so richtig fündig geworden bin.Wenn ich bestelle oder kaufe und dann pflanze, dann idealerweise wurzelnackte Bäume aus der Baumschule oder bekannten Versändern.Ich habe nur immer das Problem, dass ich Wochenendpendler bin und die Planzen an meinen Wochenendort senden lassen muss, da ich diese auch dort pflanze. Nun lässt sich das nicht immer richtig timen wann die wurzelnackten Bäume geliefert werden bzw. angeliefert werden. Daher "scheue" ich häufer die Lieferung und das Bestellen über das Internet. Kann diese zwar von Eltern in Empfang nehmen lassen, aber nicht direkt selbst pflanzen.Wie macht ihr das wenn zwischen Kauf oder Erhalt und dem Pflanzdatum noch einige Zeit bzw. Tage liegen - kann ja auch vorkommen, wenn das Wetter plötzlich nicht mitspielt und das Pflanzen verhindert.Kurzum - wie "lagert" ihr wurzelnackte Gehölze zwischen um einige Tage zu überbrücken ?
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5937
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re: Wurzelnackte Obstbäume Pflanzung / Aufbewahrung

Thüringer » Antwort #1 am:

Einschlagen, d.h. Loch an irgendeiner freien Stelle eines Beetes o.ä. graben, die Wurzeln der Bäume dort so reinlegen, dass die Stämmchen möglichst schräg liegen, Aushub-Erde drauf, fertig. So kann man notfalls auch Wochen überbrücken, Hauptsache, die Wurzeln trocknen nicht aus.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Wild Obst
Beiträge: 3055
Registriert: 25. Aug 2014, 19:35
Region: Heckengäu am Schwarzwaldrand
Höhe über NHN: rund 570m
Bodenart: (toniger) Schluff, Pararendzina? Muschelkalk
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Re: Wurzelnackte Obstbäume Pflanzung / Aufbewahrung

Wild Obst » Antwort #2 am:

Kurzum - wie "lagert" ihr wurzelnackte Gehölze zwischen um einige Tage zu überbrücken ?
Ich schlage die Bäume einfach im Gemüsebeet ein. Um die Jahreszeit ist da auch genug Platz dafür und da können die auch mehrere Wochen auf die definitive Pflanzung warten. Als Schüler habe ich in den Ferien bei der Gemeinde im Wald gearbeitet. Die haben sich einmal im Herbst tausende Setzlinge liefern lassen und einfach bundweise in Sägemehl eingeschlagen. Gepflanzt wurde, wenn der Boden noch nicht (Herbst) oder nicht mehr (Frühjahr) gefroren war und jemand Zeit hatte (zB ich Schulferien).
Benutzeravatar
Hessenapfel
Beiträge: 113
Registriert: 28. Jan 2015, 21:11

Re: Wurzelnackte Obstbäume Pflanzung / Aufbewahrung

Hessenapfel » Antwort #3 am:

Danke Ihr Spezialisten - hört sich ja mehr als simpel und ideal an !Dank Euch !
Benutzeravatar
hunsbuckler
Beiträge: 423
Registriert: 19. Mai 2015, 18:40

Re: Wurzelnackte Obstbäume Pflanzung / Aufbewahrung

hunsbuckler » Antwort #4 am:

Auch ich schlage in der Regel ein...nur als ich letztes Jahr 3 Mostbirnen geliefert bekam,war der Boden in der Versandbaumschule noch frostfrei,bei mir aber gefroren--also war nix mehr mit einschlagen,weil der Frost einige Wochen blieb.Also habe ich den grossen Plasiksack, in dem die Wurzeln verpackt waren mit Blumenerde gefüllt,angefeuchtet,wieder zugebunden und in der kühlen Garage mehrere Wochen bis zur Pflanzung aufbewahrt.Alle 3 Bäume sind übrigens bestens angewachsen....also die Hauptsache ist egal wie du sie lagerst,die Wurzeln dürfen nicht austrocknen.
Antworten