News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Himbeersorten aus Rußland (Gelesen 1410 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Fitzefatz
Beiträge: 1
Registriert: 16. Okt 2015, 12:42

Himbeersorten aus Rußland

Fitzefatz »

Die Russen (man muß wohl korrekt sagen: Einwohner der Russischen Föderation) scheinen ja große Beerenesser zu sein (3/4 der Himbeerwelternte) und ein Blick ins Youtube offenbart auch, daß da wohl fleißig gezüchtet wird (ist dauernd von einem Akademiemitglied I.V. Kasakov die Rede). Gibt es Gründe, daß die Sorten hier anscheinend nicht zu kriegen sind? Neugierig wär' ich ja schon. Bis jetzt hab ich Willamette und Tulameen als fruktikane und Polka und Autumn Bliss als primokane und die gefallen mir ganz passabel. Aber was neues herbsttragendes würde ich schon ausprobieren. Nicht zu spättragend für den schweren Lehm hier bei Hartenstein. Z.B. Gerakl und Schapka Monomacha klingen ja net schlecht? Hat jemand Erfahrungen? Oder gar paar kleine Pflänzlein abzugeben? Oder Pointers zu Quellen?Fitz (der gleich das letzte Stück Himbeertorte für's Jahr 2015 verputzen wird)
Benutzeravatar
JörgHSK
Beiträge: 914
Registriert: 4. Jan 2008, 18:20
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 200
Bodenart: lehmig-humos
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Südhang des Haarstranges-200m Blick ins Sauerland

Re: Himbeersorten aus Rußland

JörgHSK » Antwort #1 am:

http://www.vniispk.ru/die geben wohl auch Steckhölzer ab...
Antworten