News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Schildkröten in freundliche Hände abzugeben (Gelesen 10402 mal)
Moderator: Nina
Schildkröten in freundliche Hände abzugeben
Wir sind, wie die Jungfrau zum Kinde, zu zwei Schildkröten gekommen, eine Schmuckschildkröte und eine unbekannter Herkunft, aber eindeutig Wasser bzw. Sumpf zuzuordnen. Da wir auf der Strecke null Ahnung haben,wäre es sinnvoll, sie abzugeben. Wenn sich ein Liebhaber findet im näheren oder weiteren Umkreis, bitte melden. PM mit Adresse wird sofort geschickt, bzw. bei Bedarf bringe ich sie auch.
Re: Schildkröten in freundliche Hände abzugeben
Hallo !Gibt es auch Bilder ? 

Re: Schildkröten in freundliche Hände abzugeben
Ich kenne jemanden, der ist anerkannter Fachmann, und nimmt gern solche Schildi's auf - bevor sie in die Hände von Laien kommen. Er wohnt in der Pfalz - wenn das nicht zu weit weg ist? Bei ihm sind sie jedenfalls in sehr guten Händen! 

Erfolg besteht zu 10 % aus Inspiration, -
zu 90 % aus Transpiration. (Philip Rosenberg)
zu 90 % aus Transpiration. (Philip Rosenberg)
Re: Schildkröten in freundliche Hände abzugeben
Paulchen, ich habe mal eben unter Schildkrötenzüchter im Netz geg. Da sind einige aus Berlin und auch Brandenburg angegeben. (Verlinken kann ich immer noch nicht!)Bestimmt wirst Du da fündig. Vor 30 Jahren hatte ich auch mal eine Sch. abzugeben und hatte in Berlin jemanden fachkundigen gefunden. Wie er hieß weiß ich nicht mehr. War irgendwo in Spandau oder Hakenfelde oder so.
- SusesGarten
- Beiträge: 1173
- Registriert: 24. Dez 2010, 15:02
- Kontaktdaten:
-
Unterer Niederrhein, linke Seite, NRW, 8a, 23 m NN
Re: Schildkröten in freundliche Hände abzugeben
Bitte beachtet, dass Spatenpaulchen Wasser- bzw. Sumpfschildkröten abgeben möchte. Diese sind im Gegensatz zu Landschildkröten sehr, sehr schwer unterzubringen und werden daher reihenweise ausgesetzt. Züchter nehmen in der Regel keine Schildkröten an, weil sie sich Seuchen einschleppen könnten.
Viele Grüße, Susanne
Re: Schildkröten in freundliche Hände abzugeben
Aber vielleicht hat einer dieser Züchter einen Tipp und kann dadurch weiterhelfen.
Re: Schildkröten in freundliche Hände abzugeben
Danke für Eure Tipps, denn irgendwie wird das Problem jetzt dringlich. Was da so manche Leute für Ideen haben. OT:Nimm sie in einem kleinen Kistchen oder wasserdichten Beutel mit in den Tierpark und lass sie dort im Brehmhaus ins Bassin fallen. Was weiss ich, was sie (siehe oben)für Krankheiten mitbringen, ne sowa mach ich nicht.
- Gartenlady
- Beiträge: 22346
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Schildkröten in freundliche Hände abzugeben
Hier im Pflanzenschauhaus im Boga werden immer wieder Wasserschildkröten ausgesetzt, ab und zu werden sie abgegeben und das klappt anscheinend auch, es gibt mehr Interessenten als Abgabetiere.Aber natürlich ist es nicht die feine Art, Tiere auszusetzen, wo auch immer, @Spatenpaulchen, es ehrt Dich, dass Du das nicht machen möchtest.Hier ein Bericht
Re: Schildkröten in freundliche Hände abzugeben
Vielen dank für die Info. Mit jedem tag wächst ja auch mein Ärger über die Vorbesitzer. Wie ich jetzt rausgekriegt habe, eigentlich wollte ich es gar nicht wissen, sind die Fische auch alle in den Gartenteich gewandert. Erst hiess es, die sind alle an eine Zoohandlung gegangen, bzw. die Nachbarn haben sie genommen.
- SusesGarten
- Beiträge: 1173
- Registriert: 24. Dez 2010, 15:02
- Kontaktdaten:
-
Unterer Niederrhein, linke Seite, NRW, 8a, 23 m NN
Re: Schildkröten in freundliche Hände abzugeben
Google mal nach auffangstation wasserschildkröten. Vielleicht findest Du eine, die die Schildkröten aufnehmen würde und vielleicht sogar in der Nähe. Es ist mit Wasserschildkröten aber wirklich megaschwer.
Viele Grüße, Susanne
Re: Schildkröten in freundliche Hände abzugeben
Hallo,Als reptilienkundiger würde ich mich dan doch gerne mal zu Wort melden....M.e. Ist es verantwortungslos und Tierquälerei das Tier zu dieser Jahreszeit zu vermitteln. Ich nehme an, das das Tier derzeit verzweifelt versucht eine Winterruhe zu machen. Die meisten Wasser und Sumpfschildkröten die hier im handel zu erwerben sind, brauchen diese. Ein paar Züchter züchter sind der Meinung das man die Tiere auch ohne Winterruhe halten kann, das geht aber massiv zu kosten der Gesundheit. Die Schmuckschildkröte wird jetzt deffinitiv Winterruhe halten wollen. Die möglichkeit solltest du ihr auf jeden Fall geben, und sie im Frühjahr mit neuer Kraft vermitteln. Ist schonender für das Tier.Was das vermitteln angeht: Ich würde es im Forum des DGHT (Deutsche Gesellschaft für Herpetologie und Terrarienkunde) versuchen, ich komme leider aus der ganz anderen Ecke Deutschlands. Aber vermutlich wirst du an eine Auffangstation herantreten müssen, das könnte teuer werden und auch ärger geben, viele in Deutschland gehandelte Reptilien sind bei der unteren Forstaufsichtsbehörde Meldepflichtig (Die Schmuckschildkröte nicht).Zu der anderen Schildkröte:Wenn du mir Bilder zukommen lässt, würde ich sie dir bestimmen. Dazu brauche ich 1 mal Kopf, 1 mal Panzerober- und unterseite.Wenn du sonst irgentwelche Fragen zum handling oder der kurzzeitigen Pflege der Tiere hast, darfst du dich gerne melden. Ganz Wichtig:Die Tiere dürfen nach August nicht mehr ins Freie. Sie machen das zwar eine Zeit land mit, führt aber zu irreversieblen Schädigungen. Sie müssen die möglichkeit haben an Land zu gehen. UV Lampe und Suplemente sind zwingend notwendig.lg
Re: Schildkröten in freundliche Hände abzugeben
Wir fahren morgen wieder hin, in erster Linie wegen der Absprachen mit den Handwerkern, aber auch, um nach dem Rechten zu sehen. Genau das, was ihr schreibt, ist mein Problem. Ich habe keine Beziehung zu Schildkröten, aber deswegen muss ich sie nicht elendig umkommen lassen. Nur, wenn ich mir noch jede Menge Ärger einfange, weil unser Vorgänger die unbedingt haben musste und sie ihn jetzt nichts mehr angehen, da hört bei mir der Spass auf. Dem was tun oder was Unangenehmes sagen traue ich mich auch nicht. Der Mann ist totsterbenskrank. Also werde ich mich ab morgen intensiv mit der Lösung des Problems befassen und das heisst bei mir nicht loswerden um jeden Preis.
- Quendula
- Beiträge: 11672
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Schildkröten in freundliche Hände abzugeben
Ich drück Dir die Daumen und wünsche viel Erfolg!
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Re: Schildkröten in freundliche Hände abzugeben
Ich denke, es ist wichtig, dass sie in fachkundige und nicht nur freundliche Hände kommen.Ich hatte hier schonmal geschrieben. Da ich nicht weiß, wo Du wohnst: nehme ich noch keinen Kontakt auf.
Erfolg besteht zu 10 % aus Inspiration, -
zu 90 % aus Transpiration. (Philip Rosenberg)
zu 90 % aus Transpiration. (Philip Rosenberg)
Re: Schildkröten in freundliche Hände abzugeben
Also, ich (wir natürlich) waren heute wieder in unserem künftigen Haus. Da die Sache jetzt langwieriger wird, als erwartet, ich sage nur deutsche Behörden und Ämter, ist es eine völlig, rechtlich gesehen, unklare Situation. Das heisst, alles dümpelt so vor sich hin. das gehört hier garnicht hin. Die Schildkröten sind in einem pflegetechnisch gesehen bescheidenen Zustand. Keiner fühlt sich zuständig, die paddeln in ihrer Brühe rum, verwahrlosen immer mehr. Nun muss ich, wie schon angekündigt, die Sache schleunigst in die Hand nehmen. Marcu, wir sitzen östlich von Berlin, in der Nähe von Strausberg.Ich wage eigentlich garnicht, die Bilder, die ich heute gemacht habe, einzustellen, mache es aber in der hoffnung, dass jetzt kein Shitstorm auf mich einprasselt, denn, rein rechtlich gesehen, sind es noch nicht mal meine.